Juve: (HARDWARE) Erfahrungen mit Acer?

Glück auf!

Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Notebook von Acer zu kaufen. Hat jemand schonmal Erfahrungen mit Acer-Produkten, dem Service usw. gemacht? Kann ich da ruhigen Gewissen zuschlagen, oder ist Skepsis angebracht?

Dank und Gruß,
der Juve

  1. Hallo Juve,

    Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Notebook von Acer zu kaufen. Hat jemand schonmal Erfahrungen mit Acer-Produkten, dem Service usw. gemacht? Kann ich da ruhigen Gewissen zuschlagen, oder ist Skepsis angebracht?

    bei unseren Travelmate (gekauft vor 4 Jahren) sind nach 1,5 Jahren die Scharniere vom Display aufgeplatz und haben das Display langsam gespalten. Dann sind wir auf FujitsuSiemens umgestiegen.

    In der neuen Firma haben wir Dell.

    Mit freundlichen Grüßen,
    André

  2. Hi,

    Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Notebook von Acer zu kaufen. Hat jemand schonmal Erfahrungen mit Acer-Produkten, dem Service usw. gemacht? Kann ich da ruhigen Gewissen zuschlagen, oder ist Skepsis angebracht?

    Ich habe jetzt seit etwas mehr als einem Jahr den Travelmate 4000 und bin im Großen und ganzen zufrieden. Doof ist nur, dass es keine Treiber für Win2K gibt, so dass man auf (das mitgelieferte) XP angewiesen ist. Sound etc. läuft auch unter Suse; WLAN und Bluetooth habe ich allerdings noch nicht ausprobiert (hab da auch unter Win keine Verwendung für).

    Was auch nervt, ist dass es kein Double-Layer-DVD-Brenner ist, und dass man den Akku immer halb rausziehen muss, damit er sich nicht totlädt, aber das sind ja keine Acer-spezifischen Probleme.

    Margin-Auto

    1. Was auch nervt, ist dass es kein Double-Layer-DVD-Brenner ist, und dass man den Akku immer halb rausziehen muss, damit er sich nicht totlädt, aber das sind ja keine Acer-spezifischen Probleme.

      Vielleicht mal mit Treiber installieren probieren?
      Kein mir bekannter DVD Brenner kann das Standardmäßig.
      Acer mit NERO7 kann es definitiv auch dein 4000!
      Das mit dem Akku rausziehen ist mir auch neu.
      Eigenartige Methoden verwendest Du.
      ToMIRL

      1. Hi

        Das mit dem Akku rausziehen ist mir auch neu.
        Eigenartige Methoden verwendest Du.

        Na ja, es geht so, das hab ich bei meinem alten DELL auch gemacht. Dahinter steht die aktuelle These, dass Akkus nicht gut darauf reagieren ständig geladen zu werden (optimale Lagerung für ungenutzte Akkus ca. 40-50%, kühl). Die IBM-Geräte z.B. haben eine Ladeautomatik, bei der sich sogar z.T. der Prozentsatz einstellen lässt ab dem wieder geladen wird, eben damit das konstante Laden nicht passiert.

        MfG
        Rouven

        --
        -------------------
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
      2. Hi,

        Vielleicht mal mit Treiber installieren probieren?
        Kein mir bekannter DVD Brenner kann das Standardmäßig.
        Acer mit NERO7 kann es definitiv auch dein 4000!

        Echt? Dachte, das wäre eine reine Hardware-Sache. Ein DL-Rohling wird in Nero 6 und auch in K3B überhaupt nicht als Rohling erkannt.
        Hättest du da vielleicht ein paar Links, wo ich die Treiber oder Infos finde? Danke.

        Kann ich dann auch meinen alten CD-Brenner per Treiberupdate zum DVD-Brenner aufrüsten? ;-)))

        Das mit dem Akku rausziehen ist mir auch neu.

        Verwende ihn halt fast nur im Netzbetrieb.

        Margin-Auto

  3. n'abend,

    Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Notebook von Acer zu kaufen. Hat jemand schonmal Erfahrungen mit Acer-Produkten, dem Service usw. gemacht? Kann ich da ruhigen Gewissen zuschlagen, oder ist Skepsis angebracht?

    ich hab vor 2-3 monaten ein acer aspire 5022 besorgt.. und bin eigentlich sehr zufrieden mit der kiste... das einzige was mich richtig schockiert hat, ist der fakt dass die leute, die das winXP hier installiert haben (kam ja vorinstalliert) es lustig fanden die 36GB großen partitionen mit fat32 (statt ntfs) zu formatieren...

    ob ich alle gerätschaften auch unter linux benutzen kann hab ich noch nicht probiert.. steht aber demnächst mal an...

    weiterhin schönen abend...

    --
    wer braucht schon großbuchstaben?
  4. Hallo.

    Hat jemand schonmal Erfahrungen mit Acer-Produkten, dem Service usw. gemacht?

    Ja, und keine guten. Die Verarbeitung ist allenfalls mäßig, die Haltbarkeit entsprechend gering und es treten vergleichsweise häufig skurile Fehler auf. Die große Palette und die häufigen Modellwechsel machen es überdies schwer, konkrete Empfehlungen zu geben.
    MfG, at