HTTP_REFERER
martin43
- php
0 dey0 Axel Richter0 martin43
0 globe0 Ashura
Hallo,
innerhalb eines Webs verwende ich "$HTTP_SERVER_VARS['HTTP_REFERER'];" um festzustellen, welche Seite die Vorgängerseite war.
Das funktioniert auch einwandfrei.
Wenn ich aber von Seiten komme, die mit
<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=seite_1.php">
umgeleitet werden, dann klappt das nicht.
Gruß martin
Hallo,
Wenn ich aber von Seiten komme, die mit
<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=seite_1.php">
Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass HTTP_REFERER nur auf Link_click und Eingane in Addresszeile reagiert.
bydey
Moin!
Ich glaube hier mal gelesen zu haben, dass HTTP_REFERER nur auf Link_click und Eingane in Addresszeile reagiert.
Davon weiß ich nichts.
Ich weiß aber, dass die Angabe des Referrers rein optional und nicht verläßlich ist und jedem Browser selbst obliegt. Wenn einige entscheiden, die Meta-Angabe referrermäßig zu ignorieren o.ä., dann ist das eben so.
- Sven Rautenberg
Hallo, am Browser sollte m.E. nicht liegen, denn innerhalb des gleichen Webs funktioniert HTTP_REFERER, außer- wie gesagt - bei den umgeleiteten Seiten.
Gruß martin
Hallo,
innerhalb eines Webs verwende ich "$HTTP_SERVER_VARS['HTTP_REFERER'];" um festzustellen, welche Seite die Vorgängerseite war.
Das funktioniert auch einwandfrei.
Nein, denn Du missverstehst die Bedeutung des Referres. Er zeigt nicht an, welche Seite _vor_ Deiner Seite im Browser stand, sondern welche Seite Deine Ressource(Seite, Script, CSS, Bild, CGI, ...) referenziert, also aufgerufen, hat.
Wenn ich aber von Seiten komme, die mit
<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=seite_1.php">
umgeleitet werden, dann klappt das nicht.
Richtig. Der Browser senden keinen Referrer, weil es sich ja nicht um einen Aufruf aus der aktuellen Seite, sondern um eine HTTP-Server-Aktion handelt, die nur stellvertretend vom Browser ausgeführt wird.
Übrigens: Wenn man eine URL in die Adresszeile des Bowsers eintippt, dann wird auch kein Referrer gesendet. Welcher auch?
viele Grüße
Axel
Hallo Axel, vielen Dank. Ganz starke und verständliche Antwort.
Gruß martin
n'abend,
Wenn ich aber von Seiten komme, die mit
<meta http-equiv="refresh" content="1; URL=seite_1.php">umgeleitet werden, dann klappt das nicht.
warum auch immer man eine variable abfragen wollte, die jeder manipulieren kann... und jede zweite personal firewall unterdrückt... leuchtet mir zwar nicht ein... aber gut..
hier ein workaround für das problem..
https://forum.selfhtml.org/?t=119970&m=769990
weiterhin schönen abend...
Hallo martin43.
innerhalb eines Webs verwende ich "$HTTP_SERVER_VARS['HTTP_REFERER'];" um festzustellen, welche Seite die Vorgängerseite war.
1. Falls diese nicht nur zur Hervorhebung in diesem Posting dienen sollten. solltest du auf die unnötigen Quotes verzichten. (")
2. Verwende statt den veralteten $HTTP_SERVER_VARS lieber $_SERVER.
Einen schönen Freitag noch.
Gruß, Ashura