Visualisierungs-Programm für MySQL-Datenbanken gesucht
Marc Reichelt
- datenbank
0 Vinzenz Mai0 MudGuard0 Martin Rozmus0 dedlfix
Hallo an alle,
ich suche ein Tool (möglichst OpenSource und unter Linux laufend), mit dem ich die Struktur einer MySQL-Datenbank darstellen kann. Also alle Tabellen inklusive Querverbindungen, aber ohne Daten.
Benötigt wäre noch ein PNG-Export, damit ich das neueste Schema stets online stellen kann.
Dabei muss das Tool meiner Träume gar nicht auf eine bestehende Datenbank zugreifen, es reicht mir vollkommen aus, wenn ich die Struktur eingeben kann, und er diese sinnvoll darstellt (ist mir auch lieber, als ständig auf eine MySQL-Datenbank zuzugreifen).
Konkret brauche ich ein solches Tool, um ein möglichst gutes und zukunftstaugliches Konzept für eine freie Musikdatenbank zu erstellen, und anderen die Struktur der Datenbank am besten zu zeigen (PNG auf Webseite), um weiter Vorschläge und Verbesserungen zu erhalten - die Musikdatenbank wird nämlich bald unter einer freien Lizenz entwickelt.
Hat hier jemand diesbezüglich einen Tipp für mich?
Grüße & vielen Dank im Voraus
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo Marc,
ich suche ein Tool (möglichst OpenSource und unter Linux laufend), mit dem ich die Struktur einer MySQL-Datenbank darstellen kann. Also alle Tabellen inklusive Querverbindungen, aber ohne Daten.
Benötigt wäre noch ein PNG-Export, damit ich das neueste Schema stets online stellen kann.
vielleicht hilft auch Dir Juves Antwort auf Rouvens Anfrage weiter.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo Vinzenz,
ich suche ein Tool (möglichst OpenSource und unter Linux laufend), mit dem ich die Struktur einer MySQL-Datenbank darstellen kann. Also alle Tabellen inklusive Querverbindungen, aber ohne Daten.
Benötigt wäre noch ein PNG-Export, damit ich das neueste Schema stets online stellen kann.vielleicht hilft auch Dir Juves Antwort auf Rouvens Anfrage weiter.
Ich habe schon ein paar UML-Programme ausgetestet, aber sie sind nichts für mich in diesem Fall - sie eignen sich nicht so sehr dafür. Dabei war Umbrello auf KDE noch sehr speziell, mit deinem vorgeschlagenen Programm wäre es besser gegangen - aber es ist doch etwas aufwendig, alles von Hand zu zeichnen (insbes. bei vielen Querverbindungen).
Ich habe jetzt kurzerhand Martin's Softwaretipp - den DB Designer 4 - unter Linux ausgetestet. Nach kurzen anfänglichen Startschwierigkeiten (ein paar Bibliotheken haben gefehlt) kann ich sagen: Ich bin begeistert!
Das Programm könnte noch vielen Leuten, auch aus diesem Forum, behilflich sein. Ich werde es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ach ja: Es wird neben der Linux-Version auch eine Version für Windows angeboten, und es ist OpenSource (GPL).
Das Ding ist ziemlich leistungsstark, bei Bedarf lässt sich die Struktur sogar direkt in einer MySQL-Datenbank abspeichern - klasse!
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hi,
Benötigt wäre noch ein PNG-Export, damit ich das neueste Schema stets online stellen kann.
Auch ich hätte Dich auf den UML-Thread verwiesen, wenn Vinzenz das nicht schon getan hätte.
Zum Thema PNG-Export: egal welches Tool - im schlimmsten Fall per Screenshot (Gimp sollte ja bei Linux installiert sein, dort File -> Acquire -> Screen Shot).
cu,
Andreas
Liebe Forumsteilnehmer,> Hallo an alle,
ich suche ein Tool (möglichst OpenSource und unter Linux laufend), mit dem ich die Struktur einer MySQL-Datenbank darstellen kann.
[...]
Hat hier jemand diesbezüglich einen Tipp für mich?
Schau dir dbdesigner an.
MfG Martin
Hallo Martin,
Schau dir dbdesigner an.
Riesen Dank, klasse Programm!
Meine Begeisterung habe ich bereits in der Antwort auf Vinzenz ausgedrückt... :-D
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
echo $begrüßung;
ich suche ein Tool (möglichst OpenSource und unter Linux laufend), mit dem ich die Struktur einer MySQL-Datenbank darstellen kann. Also alle Tabellen inklusive Querverbindungen, aber ohne Daten.
Ein einfacher PDF-Seiten-Generator ist in phpMyAdmin enthalten.
echo "$verabschiedung $name";