Auge: Beim Hochfahren kurzer Bluescreen mit folgendem Reboot

Beitrag lesen

Hallo

Damit hast du "Lesezugriff" auf die Meldung im Bluescreen. Der Rechner startet dann nur nach Betätigung von Reset- oder Netzschalter neu.

Bis dahin kommt Ralf offenbar nicht einmal: https://forum.selfhtml.org/?t=120201&m=771634

Doch, kommt er. Er könnte sonst nicht "Abgesicherter Modus" auswählen. :-)

Zitat:

Leider komme ich nicht mehr ins System. Auch wenn ich "Abgesicherter Modus" auswähle, verhält es sich nicht anders. Kurzer Bluescreen - dann macht es Klonk (die Festplatte?) - und Reboot.

Wenn's der Bluescreen ist, ist's Windows, wenn ich das mal so flapsig sagen darf. Das Ganze passiert beim Start von Windows, also nach dem Bootmenü. Ich hatte das Phänomen auch schon mal an einem Rechner, und zwar, wenn ich mich recht entsinne, nach einer Vireninfektion mit nachfolgenden Scans mit verschiedenen Scannern. Danach trat dieses Phänomen, die Endlosschleife der Neustarts, auf. Da war einer oder mehrere der Scanner etwas "zu gut". :-(

Weder kannte ich damals die oben beschriebene Möglichkeit, an die Fehlermeldung zu gelangen, noch hätte mir das (höchstwahrscheinlich) viel geholfen. Also Booten von Live CD, brennen der Arbeitsdaten, und Neuaufsetzen des Rechners.

War wohl auch besser so. Vorher wurde als Admin gearbeitet. Mit allen, hier halt auch eingetretenen, Folgen. Das wurde dann von mir "abgeschafft". Ging mit viel rumgemaule einher: "Bääh, muss ich mich ja anmelden.", "Das war ja vorher viel einfacher.", etc. pp..
... war's aber halt auch für die diversen Schadprogramme.

Tschö, Auge

--
Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
(Victor Hugo)
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.1