scrollen bei tabellen
david
- css
hi an alle
kann man overflow:scroll auch für <td>,<tr> oder <table> notieren?
bei ,ir nimmt es da irgendwas nicht an.
hab ne tabelle meit einer zeile und 2 zellen re. sollte ein bild stehen
li. sollten scollbar news aufgelistet werden
grüße und besten dank
Hallo David,
kann man overflow:scroll auch für <td>,<tr> oder <table> notieren?
grundsätzlich ja, zumindest für td.
bei ,ir nimmt es da irgendwas nicht an.
Es wäre hilfreich, wenn du uns etwas Code gezeigt hättest. So können wir nur raten, was in deinem Fall klemmt.
Ich vermute aber, dass du dem td keine feste Höhe gegeben hast. Das ist aber nötig, um mit overflow:scroll einen Effekt zu erzielen, weil sich das td-Element ja sonst seinem Inhalt anpasst und einfach mitwächst, so dass die overflow-Eigenschaft nutzlos wird.
hab ne tabelle meit einer zeile und 2 zellen re. sollte ein bild stehen
li. sollten scollbar news aufgelistet werden
Dann ist es mit der festen Höhe wahrscheinlich poblematisch - oder hat das Bild immer die gleiche Größe? Dann ist es wahrscheinlich günstiger, bei der Tabelle auf sämtliche Höhenangaben zu verzichten und dann in die linke Spalte ein div mit height:100%; overflow:scroll zu setzen und den Text da reinzupacken.
Schönen Tag noch,
Martin
Hallo Martin,
Dann ist es mit der festen Höhe wahrscheinlich poblematisch - oder hat das Bild immer die gleiche Größe? Dann ist es wahrscheinlich günstiger, bei der Tabelle auf sämtliche Höhenangaben zu verzichten und dann in die linke Spalte ein div mit height:100%; overflow:scroll zu setzen und den Text da reinzupacken.
Im Gegenteil, mit einer festen Höhe und ohne prozentuale Höhenangaben wäre alles einfacher! Bei variabler Höhe braucht es da nämlich sogar zwei ineinander verschachtelte Blockelemente. Das eine relativ und das andere absolut positioniert:
http://www.lernspielwiese.de/scrollzelle.html
Dann hat der IE beim Resize immer noch unmotiviert auftauchende und wieder verschwindende horizontale Scrollbalken und Opera sogar permanente.
vgl.: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/4/t106696/
Bei einer Tabelle, die aus einer einzigen Zeile mit nur zwei Zeilen besteht, drängt sich allerdings der Verdacht auf, dass diese nur Layoutzwecken dient, die man insbesondere in diesem Fall ohne Tabelle einfacher verfolgen könnte.
Gruß Gernot