pixxma: Wer will? Wer weiß?

Beitrag lesen

Guten Tach,

ich habe diese Anfrage schon einmal vor ein paar Tagen gestellt, aber leider kaum Antworten bekommen. Allerdings stand mein Angebot am Ende eines langen Textes, so daß ich das hier einmal umdrehe:

Ich suche für die Firma, bei der ich arbeite, ein internes Informationssystem. Wer hat Interesse, ein solches System via WAMP oder LAMP zusammenzubauen (selbstverständlich gegen Bezahlung)? (Bei Interesse bitte über das Forum oder per E-Mail melden: pixxma@arcor.de).
ODER: Wer kennt ein bestehendes System, das die nachstehenden Bedingungen erfüllt?

Das System (oder Programm) soll folgende Funktionen erfüllen:

(1) Dokumentenmanagement > über 100 Mitarbeiter sollen auf von ihnen benötigte Dateien zugreifen können (meint: tausende verschiedenster elektronischer Dokumente, Formulare, Berichte, Bildern usw. in unterschiedlichen Dateiformaten), diese Dateien/Dokumente müssten im System gut sortierbar sein;

(2) dynamische Ablage > alle Mitarbeiter sollen die Möglichkeit haben, neue Dateien (oder neue reine Textinformationen auf HTML-Basis) im System abzulegen, und zwar ohne HTML-Kenntnisse (z.B. via PHP);

(3) Newsfunktion & automatische Benachrichtigung > das System soll über eine Newsfunktion ("Hallo, Nachricht an alle"), sowie über eine automatische Benachrichtigungsfunktion über neue abgelegte Objekte verfügen;

(4) Suchmöglichkeit > über Dokumentenname, Volltextsuche und Schlagwörter sollen alle abgelegten Dokumente erreichbar sein;

(5) Job-Portal > Integrierung eines einfach gestalteten Job-Portals z.B. auf Basis von MySQL (einfache Auflistung von offenen Stellen);

(6) Mitarbeiter-Liste mit Homepage-Anbindung: im System soll eine Liste aller Abteilungen, Mitarbeiter, Räume, Telefonnummern usw. erstellt werden. Auch diese Liste soll dynamisch und ohne HTML-Kenntnisse modifizierbar sein. Darüber hinaus soll sie auf die Firmenhomepage 'gespiegelt' werden, damit eine Änderung im firmeninternen Informationssystem automatisch sofort im Internet umgesetzt wird;

(7) Netzwerk- und Internetfähigkeit;

(8) durchdachte Usability (auf deutsch: nicht so'n Schweinesystem von Leuten, die null didaktisches Gespür für Benutzerfreundlichkeit, Navigation und Optik haben und für deren Software-Benutzung man zwei Tage Schulung benötigt – das System muß unbedingt auch für Mitarbeiter mit relativ einfachen PC-Kenntnissen problemlos zu benutzen sein!!);

(9) evtl. mehrstufiges Rechtesystem;

(10) evtl. Möglichkeit der individuellen Anpassung von Layout und Aufbau durch Mitarbeiter ohne HTML-Kenntnisse (nicht zwingend erforderlich).

  • Ok, das war's.

pixxma