Georg: gute Software

Hallo,
kann mir jemand ne gute Internetseitengestaltungssoftware empfehlen?
Eine, wo man kostenlos Gästebücher, Foren, u.s.w. einrichten kann wäre schön...

  1. Hallo,

    kann mir jemand ne gute Internetseitengestaltungssoftware empfehlen?
    Eine, wo man kostenlos Gästebücher, Foren, u.s.w. einrichten kann wäre schön...

    Also Software ist schwierig, aber zwei Seiten mit Anleitungen dazu kann ich dir auf jeden Fall verlinken: SELFHTML, PHP Handbuch

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Open- vs. Closed Source Software - Verdienstmöglichkeiten | Jlog | Gourmetica Mentiri
  2. Hallo,

    kann mir jemand ne gute Internetseitengestaltungssoftware empfehlen?

    Ja:
    1. Brain (Gestaltung)
    2. Photoshop (Umsetzung)
    3. PsPad, Phase5 (schonmal was von html gehört?) [in dieser Reihenfolge!]

    Eine, wo man kostenlos Gästebücher, Foren, u.s.w. einrichten kann wäre schön...

    Vllt. ist ja die Anschaffung eines Programms mit Kosten verbunden, aber die Benutzung ist in aller Regel umsonst - seltsames Verständnis hast du... :D
    Oder sprichst du vom Server? Dann nimmst du den kostenlosen Apache mit dem kostenlosen PHP, denn die sind weit verbreitet.

    1. Hallo.

      1. Brain (Gestaltung)
      2. Photoshop (Umsetzung)
      3. PsPad, Phase5 (schonmal was von html gehört?) [in dieser Reihenfolge!]

      Punkt zwei würde ich nur für kleine Teile der Seiten empfehlen, und nur dann, wenn man sich bereits vorher mit dem Programm auskannte.
      MfG, at

      1. Punkt zwei würde ich nur für kleine Teile der Seiten empfehlen

        Und warum? Dass man auf geringe Dateigrößen achtet versteht sich bei Webgrafiken von selbst. Dass man auch mit nur wenigen Pixeln an Grafik, gesamte Bereiche oder Elemente stylen kann is bekannt?

        und nur dann, wenn man sich bereits vorher mit dem Programm
        auskannte.

        Jaja... Und der Vollstänfigkeit halber sollte man dann auch noch hinzufügen, dass man bevor man überhaupt anfängt erstmal 1-2 Jahre css & html lernen sollte, da man sonst nicht weiß wie man fürs Web Grafiken erstellt.
        <mfgundfrohesfest />

        1. Hallo.

          Und warum?

          Zum einen tauschen sonst sehr schnell falsche Ansätze auf, nämlich pixelgenaues Arbeiten mit unflexiblen Schriftgrößen, nicht skalierenden Kästchen, rein grafischen Überschriften etc. Zum anderen sehen diese Seiten meist so aus, als sei Photoshop eine einzige Filtersammlung. Den Inhalten tut dies selten gut.
          MfG, at

  3. Hallo,

    oder wenn du wirklich eine ganz einfach haben willst, dann kannst du das auch z.B. über:

    1und1 machen die bieten da komplette Baukästen an. Ich persönlich halte von diesem ganzen Zeug allerdings gar nichts.

    Sonst musst du es wirklich so machen wie es dir Jeena bereits geschrieben hat. Oder die andere Möglichkeit währe noch, dass du dir das einfach einrichten lässt also von einem der sich damit auskennt.

    Ein Gästebuch z.B. bekommst du auch in diesem Tread:

    Code für ein Gästebuch

    Gruß Bettina