Lukas: Schriften aus PDFs exportieren

Hi,

ich wollte Fragen, ob Ihr eventuell ein kleines Tool kennt, mit dem man die in PDF-Dateien integrierten Schriftarten exportieren kann...

Schöne Festtage,
Lukas

  1. Hallo.

    ich wollte Fragen, ob Ihr eventuell ein kleines Tool kennt, mit dem man die in PDF-Dateien integrierten Schriftarten exportieren kann...

    Es gibt diverse Möglichkeiten und Werkzeuge, aus einem PDF ein PS zu erzeugen, und die darin enthaltenen PFA-Daten in PFB umzuwandeln. Die Suchmaschine deines Vertrauens sollte dir da weiterhelfen.
    MfG, at

    1. Wußte gar nicht, dass die Schriftarten im pdf noch "vorhanden" sind...
      Zumindest wenn ich das pdf mit dem Distiller aus einer .eps erstelle sollte da doch nichts "verwertbares" mehr drinne sein, oder?
      PS: Suchmaschinen schön und gut, aber das ist schließlich ein Forum hier, gelle ... ;)

      1. Wußte gar nicht, dass die Schriftarten im pdf noch "vorhanden" sind...

        Also unter Datei -> Dokumenteneigenschaften -> Schriften (oder so) werden immer die eingebetteten Schriften angezeigt...

        Zumindest wenn ich das pdf mit dem Distiller aus einer .eps erstelle sollte da doch nichts "verwertbares" mehr drinne sein, oder?

        Das hätte ich nämlich eigentlich auch vermutet, wäre ja zu erwarten! Dennoch wollte ich die Frage mal posten, weil mich das Thema interessiert und noch mehr als das Thema zugegebenermaßen ein paar schöne Schriftarten, die ich so in PDFs gefunden habe ;-)

        Lukas

    2. Hallo,

      Es gibt diverse Möglichkeiten und Werkzeuge, aus einem PDF ein PS zu erzeugen, und die darin enthaltenen PFA-Daten in PFB umzuwandeln. Die Suchmaschine deines Vertrauens sollte dir da weiterhelfen.

      Klingt nach einem guten Ansatz. Ich werde mal googeln, vielen Dank!

      Lukas

    3. Hallo nochmal,

      Es gibt diverse Möglichkeiten und Werkzeuge, aus einem PDF ein PS zu

      erzeugen,...

      Das habe ich unter Linux mit pdf2ps schnell geschafft.

      ..., und die darin enthaltenen PFA-Daten in PFB umzuwandeln.

      Also das ist mir leider nicht gelungen, und aus den Google-Ergebnissen werde ich ehrlich gesagt nicht wirklich schlau... Könnte mir da vielleicht jemand noch einen Tipp geben?

      Das pfa2pfb ist mit Linux natürlich auch kein Problem, nur wie komme ich an die PFAs, die in der PS-Datei enthalten sind?

      Lukas

      1. Hallo.

        Das pfa2pfb ist mit Linux natürlich auch kein Problem, nur wie komme ich an die PFAs, die in der PS-Datei enthalten sind?

        Durch Kopieren und Einfügen. Du musst dich nur mit dem Aufbau der beiden Formate befassen, um die richtigen Stellen zu finden.
        MfG, at

        1. Hi,

          Das pfa2pfb ist mit Linux natürlich auch kein Problem, nur wie komme ich an die PFAs, die in der PS-Datei enthalten sind?

          Durch Kopieren und Einfügen. Du musst dich nur mit dem Aufbau der beiden Formate befassen, um die richtigen Stellen zu finden.

          Oje, das wird sicher sehr kryptisch ;-)

          Vielen Dank für die Hilfe,
          Lukas