e7: Grub hat Windows-Partition gelöscht...

Beitrag lesen

Hi,

heute brauch ich mal eure Hilfe in einer, naja, etwas peinlichen Situation...

Folgendes: Ich hab an Linux ein bisschen gebastlet, bis es nicht mehr gestartet ist... Bzw. GRUB wollte nicht mehr... Also hab ich von der Knoppix-CD gebootet, meine vorher gesicherte /boot/grub/menu.lst zurückgespielt, und weil ich vorher mit fixmbr und fixboot von der Windows2000-CD gearbeitet hab (zumindest ein System sollte ja laufen), hab ich natürlich auch gleich GRUB wieder installiert...

Wollte ich zumindest. grub-install hde1 (=Laufwerk C) hab ich ausgeführt - hat auch soweit funktioniert, nur mit einem Problem: Die Daten auf C sind jetzt alle weg, Linux kann das Laufwerk nicht mehr mounten, Windows startet nicht mehr...

Meine Frage:
* Wie krieg ich die Partition wieder hin? Gibt's dazu zufällig Linuxtools?
* Kann ich die ersten zwei, drei Sektoren einer NTFS-Partition von einem anderen Rechner einfach kopieren und bei mir wieder draufsetzen, und wie? Ist nur so eine spontane Idee...

Schon mal vielen Dank für eure recht schnelle Hilfe, bräuchte die aber recht schnell, weil ich sonst die Platte plätte und Windows neu draufbügel, habs eilig (LAN-Party heute abend, und da bräuchte ich Windows *g*)

e7