Hi,
hde1 ist "normalerweise" alles mögliche, bloß nicht Laufwerk C. Das sollte immer noch hda1 sein
doch, das ist Laufwerk C
Das glaube ich dir nicht.
Siehe fdisk-Ausgabe unten...
Falscher Befehl. Bitte _nur_ "fdisk -l"
Ok, da kommt zumindest was:
root@tux7:/home/administrator# fdisk -l
Platte /dev/hde: 80.0 GByte, 80060424192 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 9733 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hde1 * 1 1958 15727603+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hde2 1959 9733 62452687+ f W95 Erw. (LBA)
/dev/hde5 1959 4569 20972826 7 HPFS/NTFS
/dev/hde6 4570 9733 41479798+ 7 HPFS/NTFS
Platte /dev/hdg: 61.4 GByte, 61492838400 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 7476 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hdg1 * 1 7288 58540828+ 83 Linux
/dev/hdg2 7289 7476 1510110 5 Erweiterte
/dev/hdg5 7289 7476 1510078+ 82 Linux Swap / Solaris
root@tux7:/home/administrator#
Wenn du an solchen Sachen im System herumschrauben mußt, ist es eher richtig, als root zu arbeiten.
ich hab ja sudo ;) Zumindest kann ich da ne Root-Konsole aufmachen, richtig zu Root wechseln will ich grad nicht, weil ich Browser und diverse Kopiervorgänge (erst mal Backup bevor ich noch mehr zerstör) offen hab...
E7