Der Martin: doctype von IT

Beitrag lesen

Hallo Alexander,

Könntest du dir bitte angewöhnen, dich an die Rechtschreib-
und Grammatik-Regeln der deutschen Sprache zu halten?

mit dem Anraunzer hast du ja "im Prinzip" Recht. Es stimmt schon, dass viele Postings hier vor sprachlichen Fehlern strotzen. Rechtschreibung, Groß- und Kleinschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, ... Und damit meine ich nicht offensichtliche Tippfehler oder absichtliche Kleinschreibung. Das sind alles Dinge, die immer häufiger missachtet werden. "Immer mehr Deutsche können nicht _richtig_ schreiben", habe ich im Zusammenhang mit PISA einmal gelesen, und nach allem, was mir auch im Alltag begegnet, fürchte ich, dass das sogar zutrifft.

Aber gegenüber Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, sollten wir doch bitte etwas Nachsicht üben, ja?

Und was suchst du bzw. was meinst du mit "IT buchstaben"?

Hat sie doch ein paar Postings weiter erklärt: Die Sprachenkennung für Italienisch. Ja, war unglücklich formuliert - ich hab am Anfang auch nicht begriffen, was sie überhaupt wollte. ;-)

Schönen Tag noch,

Martin

--
Lieber Blödeleien als blöde Laien.