Hallo scherzkeks,
Also ich weiß ja, dass das bei sehr vielen unbeliebt ist und es im Forum schon diverse Diskussionen dazu gab, doch solange die scrollbar noch sichtbar bleibt und nicht nur die Pfeile stört es mich persönlich nicht.
naja, da ist schon was dran. Die Scrollbalken sind in erster Linie mal ein Bedienelement und müssen daher primär einen Nutzwert haben. Dazu gehört, wie du auch festgestellt hast, dass man sie auf Anhieb findet und erkennt.
Okay, ich hab gern eine konsistente Optik meiner Arbeitsfläche auf dem Bildschirm, und dazu gehört m.E. auch, dass die Scrollbalken sich in diese Optik einfügen. Wenn jemand meint, er müsse die dem Design seiner Webseite anpassen, kann ich das akzeptieren.
Das Problem ist, wie bei allen Freiheiten, die Gratwanderung zwischen sinnvollem (maßvollen) Einsatz und Übertreibung. Das ist beim Scrollbar-Styling genauso wie bei Javascript. In beiden Fällen neigen leider viele Webautoren zur Übertreibung. Bei den Scrollbalken führt es oft dazu, dass sie nur noch schlecht erkennbar sind, bei Javascript dazu, dass solche Seiten kaum noch benutzbar sind. Ich kann auf Anhieb zwei Beispiele großer Unternehmen nennen (Postbank und ebay), auf deren Websites ich kein JS mehr ausführen lasse, weil JS dort so eingesetzt wird, dass es den Besucher regelrecht behindert, aber nicht unterstützt.
Andere Seiten wiederum sind _nur mit_ JS überhaupt nutzbar ... aber ich komme vom Thema weg. *g*
und manche hier ziemlich empfindlich sind
Ja, das ist wohl wahr. Davon kann ich mich auch nicht ganz freisprechen. Man reagiert auf die Erwähnung bestimmter Techniken irgendwann allergisch, weil man -oft unbegründet- sofort den Missbrauch befürchtet. Man versucht sozusagen, das "Übel" gleich im Keim zu ersticken.
Trotzdem würde ich es meistens lieber versuchen so weit es geht zu vermeiden und lieber zu wenig, als zu viel einzusetzen.
Sag ich doch... ;-)
Viele Grüße, schönen Freitagnachmittag noch und 'nen guten Rutsch
Dem kann ich mich nur anschließen
Martin
--
Wichtig ist, was hinten rauskommt.
(Helmut Kohl, 16 Jahre Bundeskanzler)