Robert Bienert: Zwischenfazit

Beitrag lesen

Moin!

Oh man, da hab ich mir ja ein ganz schönes Durcheinander an Meinungen geben lassen ;-)

Ich glaube, ich werde wohl höchstens einen kleinen Hinweistext oder eine andere Grafik als Symbol nehmen, allerdings mit dem Augenmerk auf Screenreader und Textbrowser (hab zufällig Lynx auf meinem Mac entdeckt), weil die u.U. nicht die Ziel-Adresse anzeigen und am Layout erkennt man da schwierig, auf welcher Seite man sich noch befindet.

Dass man Links sorgfältig setzt, ist mir bewusst, nichts Anderes mache ich auch, wobei ich sogar in unregelmäßigen Abständen checke, ob noch alle verlinkten Informationen meiner Intention entsprechen. Ich denke, die Vorgabe des TDG §5 sind durchaus sinnvoll. Die Certiorina-Formulierung

„Dass die Links weder gegen Sitten noch Gesetze verstoßen, wurde genau ein mal geprüft bevor sie hier aufgenommen wurden.“

sollte eigentlich „doppelt gemoppelt“ sein, da das TDG doch genau dies ohnehin von mir als Verantwortlichem für eine Webpräsenz fordert. Oder ist das wieder der Unterschied zwischen Mathematik (Dinge, die sich von alleine ergeben, brauche ich nicht hinzuschreiben) und Jura (ich muss alles angeben)

Viele Grüße,
Robert