Cybaer: Frames und drucken und steuern

Beitrag lesen

Hi,

allerdings erschwerst Du die Navigation dadurch, da ja immer zunächst das Menüframe angesteuert werden muß.

Wie man es nimmt:
1. Der Nav-Frame muß so oder so zuerst aktiviert werden,bevormansich in ihm bewegt. Also drückt man einmal TAB. Man sollte dann allerdings schon bemerken, daß der nicht den 1. Frame aktiviert, sondern den ersten Link im Content-Frame (wobei in diesem Fall die Nav-Frames ohnehin nicht die ersten Frames sind, sondern die letzten). Also muß man sich entweder "durchtabben" oder man geht einfach mit Shift-TAB zurück.
2. Mag es manche Vorgänge verlangsamen: Manche werden schneller - eben auch und gerade für Tastaturnutzer. Es ist sicherlich Abwägungssache, aber meine Abwägungen heben eben zu diesem Ergebnis geführt. Der Content ist halt wichtiger, und ...
3. ... letztlich ist die Website auch vollkommen nur über die Content-Seite steuerbar - ganz ohne Nav-Frames.

Und BTW: Wenn ich eine Webseite aufrufe, dann interessiert mich i.d.R. zuerst einmal der Inhalt, und nicht, wie ich so schnell als möglich zu einer anderen Seite kommen. Wenn mich aber der Inhalt zuerst interessiert, dann muß ich den Inhaltsframe auch zuerst aktivieren (sei es über Tasten oder Maus). Aktiviere ich aber zuerst den Inhaltsframe, muß ich so oder so den Nav-Frame aktivieren, wenn ich etwas "von ihm" will. Ich nehme mit JS also nur das automatisch voraus, was 99% der Besucher ansonsten manuell tun würden, ohne die anderen Besucher drastisch zu benachteiligen.

Außerdem hilft der Fokus ja überhaupt nicht, wenn für den Ausdruck die komplette Seite voreingestellt ist - was AFAIK bei vielen Browserinstallationen der Fall ist.

Natürlich nicht. Aber schaden tut der Fokus dann auch nicht. ;-)

Gruß, Cybaer

--
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!