Frames und drucken
Ami
- html
0 Ingo Turski0 Ami
0 N2O0 Ingo Turski0 N2O
0 Cybaer
Pardon my German, the nick explains everything ,-)
Zu erstmal, Gruß an Alle
bin bei Umschulung als IT, bin ich mit einen Frame Problem konfrontiert. Ich suche einen Lösung für: Wenn Sie auf "print" oder "drucken" im Browser klicken, soll nur ein bestimmtes Frame gedruckt werden. Bis jetzt habe ich durch mehreren Sites, JAVA inklusive, geschaut. Ich habe verschiedenen Scripts ausprobiert ohne Erfolg. Ich würde mich freuen, wenn mir einer helfen würde dieses Problem zu lösen.
mfG
Ami
Hi,
Ich suche einen Lösung für: Wenn Sie auf "print" oder "drucken" im Browser klicken, soll nur ein bestimmtes Frame gedruckt werden.
Hierfür gibt es keine Lösung.
Außer entweder dem Besucher mitzuteilen, daß er vorher in den gewünschten Frame klicken und seinen Browser so einstellen soll, daß nur der aktive Frame gedruckt wird oder eben auf Frames zu verzichten.
freundliche Grüße
Ingo
Danke Ingo, Lachgas,
d. selbe habe ich auch gefunden.
gruß
Ami
Hallo,
Ich suche einen Lösung für: Wenn Sie auf "print" oder "drucken" im Browser klicken, soll nur ein bestimmtes Frame gedruckt werden.
Das wird schwierig. Wenn überhaupt, ginge das nur mit CSS und einem display:none; für alle druckirrelevanten Bereiche.
Gruß
Lachgas
Hi,
Wenn überhaupt, ginge das nur mit CSS und einem display:none; für alle druckirrelevanten Bereiche.
Das würde aber nur dann helfen, wenn der Browser so eingestellt ist, daß das komplette Frameset gedruckt wird. Und die dann leeren Frames würden weiterhin den Platz beanspruchen, der im Frameset festgelegt ist.
Im ungünstigsten Fall wäre das Ergebnis eine leere Seite anstatt einer falschen - aber immerhin ließe sich das Blatt dann evtl. weiterverwenden. ;-)
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
- aber immerhin ließe sich das Blatt dann evtl. weiterverwenden. ;-)
Wahrscheinlich nicht, die Browser drucken doch per default immer diese häßlichen Ränder ... ;-)
Gruß
Lachgas
Hi,
bin bei Umschulung als IT, bin ich mit einen Frame Problem konfrontiert. Ich suche einen Lösung für: Wenn Sie auf "print" oder "drucken" im Browser klicken, soll nur ein bestimmtes Frame gedruckt werden.
Sofern der Benutzer nicht explizit anderes wünscht, wird stets der *aktuelle*/"aktivierte" Frame gedruckt.
Man kann einen Frame mit der JS-Methode window.focus() "aktivieren".
Ich verwende das z.B. auf meiner Coding-Site. Dort muß man deswegen nach dem Laden der Seite nicht in den Content-Frame klicken, um zu scrollen, sofern JS aktiv ist, sondern kann gleich mit den Pfeiltasten loslegen.
Darüberhinaus bietet sich ggf. an, die unerwünschten Elemente der anderen Frames für den Druck einfach auszublenden.
Gruß, Cybaer
Hi,
bin bei Umschulung als IT, bin ich mit einen Frame Problem konfrontiert. Ich suche einen Lösung für: Wenn Sie auf "print" oder "drucken" im Browser klicken, soll nur ein bestimmtes Frame gedruckt werden.
Sofern der Benutzer nicht explizit anderes wünscht, wird stets der *aktuelle*/"aktivierte" Frame gedruckt.
Man kann einen Frame mit der JS-Methode window.focus() "aktivieren".
das hilft aber _hier_ nur begrenzt. Sobald der Besucher in einem anderen Frame Klickt, ist der Fokus dort. Abgesehen davon macht es eine Tastatursteuerung fast unmöglich.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
das hilft aber _hier_ nur begrenzt. Sobald der Besucher in einem anderen Frame Klickt, ist der Fokus dort.
Logisch.
Ich setze den Focus immer einmalig, wenn die Seite/der Frame geladen wird. Dies ist zumindest i.d.R. auch der Fall, wenn jemand in ein Nav-Frame geklickt hat. ;-)
Abgesehen davon macht es eine Tastatursteuerung fast unmöglich.
Unter obigem Gesichtspunkt: Absolut nicht.
Gruß, Cybaer
Hi,
Ich setze den Focus immer einmalig, wenn die Seite/der Frame geladen wird. Dies ist zumindest i.d.R. auch der Fall, wenn jemand in ein Nav-Frame geklickt hat. ;-)
Abgesehen davon macht es eine Tastatursteuerung fast unmöglich.
Unter obigem Gesichtspunkt: Absolut nicht.
allerdings erschwerst Du die Navigation dadurch, da ja immer zunächst das Menüframe angesteuert werden muß.
Außerdem hilft der Fokus ja überhaupt nicht, wenn für den Ausdruck die komplette Seite voreingestellt ist - was AFAIK bei vielen Browserinstallationen der Fall ist.
freundliche Grüße
Ingo
Hi,
allerdings erschwerst Du die Navigation dadurch, da ja immer zunächst das Menüframe angesteuert werden muß.
Wie man es nimmt:
1. Der Nav-Frame muß so oder so zuerst aktiviert werden,bevormansich in ihm bewegt. Also drückt man einmal TAB. Man sollte dann allerdings schon bemerken, daß der nicht den 1. Frame aktiviert, sondern den ersten Link im Content-Frame (wobei in diesem Fall die Nav-Frames ohnehin nicht die ersten Frames sind, sondern die letzten). Also muß man sich entweder "durchtabben" oder man geht einfach mit Shift-TAB zurück.
2. Mag es manche Vorgänge verlangsamen: Manche werden schneller - eben auch und gerade für Tastaturnutzer. Es ist sicherlich Abwägungssache, aber meine Abwägungen heben eben zu diesem Ergebnis geführt. Der Content ist halt wichtiger, und ...
3. ... letztlich ist die Website auch vollkommen nur über die Content-Seite steuerbar - ganz ohne Nav-Frames.
Und BTW: Wenn ich eine Webseite aufrufe, dann interessiert mich i.d.R. zuerst einmal der Inhalt, und nicht, wie ich so schnell als möglich zu einer anderen Seite kommen. Wenn mich aber der Inhalt zuerst interessiert, dann muß ich den Inhaltsframe auch zuerst aktivieren (sei es über Tasten oder Maus). Aktiviere ich aber zuerst den Inhaltsframe, muß ich so oder so den Nav-Frame aktivieren, wenn ich etwas "von ihm" will. Ich nehme mit JS also nur das automatisch voraus, was 99% der Besucher ansonsten manuell tun würden, ohne die anderen Besucher drastisch zu benachteiligen.
Außerdem hilft der Fokus ja überhaupt nicht, wenn für den Ausdruck die komplette Seite voreingestellt ist - was AFAIK bei vielen Browserinstallationen der Fall ist.
Natürlich nicht. Aber schaden tut der Fokus dann auch nicht. ;-)
Gruß, Cybaer