Siramon: RPM - PHP mit FreeTDS-Support installieren

Hallo Forum,

Ich bin dabei eine bestehende Linux-Konfiguration (Fedora 3) auf einen neuen Rechner zu transferieren bzw. das ganze genau gleich konfiguriert auf dem neuen zu installieren.

BS: Fedora Core 3
Webserver: Apache 2.x
PHP: 4.3.10

Ich verwende das Packetsystem RPM und habe den Apachen und PHP damit auf die neuesten Stand gebracht.

Von diesem System aus muss nun ein MS-Sql Server angesprochen werden (Microsoft SQL 2000 mit Service Pack 3).
Gelöst habe ich das nun folgendermassen:
1. Ich wollte das MSSQL - Packet installieren (php-mssql-4.3.10-3.2.2.i386.rpm)
2. Dafür  ist das Paket FreeTDS nötig (freetds-0.62.4-1.i386.rpm)
3. FreeTDS habe ich installiert (rpm -ivh freetds-...)
4. Dann PHP MSSQL Modul, auch installiert (rpm -ivh php-mssql-...)

Das ganze läuft nun auch und eine connection besteht.
Das Problem ist nun das mit dieser Methode ein kleiner Bug entsteht und zwar werden VARCHAR-Felder bei SELECT - Statements nach 255 Zeichen abgeschnitten. Dies ist historisch bedingt: MS SQL SERVER 7 liess nur VARCHAR mit bis 255 Zeichen zu.
Abhilfe schafft eine Anpassung der freetds.conf  "tds version = 7.0". Ich habe das auch so eingetragen, aber irgendwie wird die conf nicht beachtet.

Was mir auch auffält ist, dass beim auslesen der phpinfo() der alte Server so konfiguriert wurde:
'--with-sybase=/usr/local/freetds'
Beim neuen Server taucht dieser Eintrag im Abschnitt "Configure Command" nicht auf.

Der neue Server wurde - dies hab ich nun festgestellt - anders konfiguriert. Beim neuen Server lässt sich in der php.ini folgender Eintrag feststellen: "extension = mssql.so", beim alten Server ist dieser Eintrag nicht vorhanden.

Quintessenz: Beim alten Server wurde FreeTDS mitkompiliert/konfiguiert, beim neuen Server passiert das über die Konfiguration in der php.ini.
Beim alten Server konnte die Datei freetds.conf so angepasst werden, dass es mit VARCHAR - Feldern keine Problem gibt, beim neunen Server kann ich irgendwie gar nichts konfigurieren.

Und jetzt zur Frage :-)

Ich sehe zwei Lösungswege:
1. PHP neu kompilieren, dieses mal aber mit sybase-support ('--with-sybase=/usr/local/freetds'), das ganze sollte aber über rpm (oder irgendeinen Fedora-kompatiblen Paketmanager) passieren, und ich habe keine ahnung wie ich RPM beibringen soll das zu tun. (Ich habe was über phpfix gelesen, aber das ist nicht installiert)

2. Die bestehende Installation irgendwie so zu konfigurieren, dass das ganze mit VARCHAR-Feldern > 255 Zeichen funktioniert.

Und jetzt zum Dank :-)

Ja, danke jedem der mir bei diesem Problem weiterhelfen kann!

Grüsse
Siramon,
     ja der Penner aus Nr. 14