lulu: Schutz vor MailBots (MailRobots)

Beitrag lesen

Huhu Fred

Frage: Bietet dieses einen tatsächlichen Schutz, oder ist es für die Programmierer der MailBots kein Problem auch JavaScript auslesen zu lassen und damit letztlich doch eine Mailadresse im Klartext?

Also ich habe vor ca. einem Jahr auf einer Webseite die damalige Kontakt-Mailadresse durch eine neue in Unicode-Schreibweise ersetzt.
Eigentlich hätte ich erwartet, das die "email harvester" da keine Probleme
mit haben.
Aber scheinbar haben die z.Zt. noch keine Schwierigkeiten auch so genügend Emailadressen zu ernten.
Jedenfalls ist das Spam-Aufkommen über die neue Adresse fast null.
Es geht also noch ohne Javascript.

Habe hier mal ein Beispiel rausgesucht.
http://www.lerneniminternet.de/htm/tip_spam-email.html
http://de.selfhtml.org/inter/unicode.htm

Ansonsten wirst Du ohne vernünftige Spamfilter heutzutage keinen Spass mehr an Email haben, leider.

Viele Grüße

lulu

--
bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday