smart: Bilder-Marquee/Laufzeile geht das? wie?

Servus!

Nachdem ich jetzt fast schon 2 Stunden nach einer Lösung such mittels Google und diversen Foren seid ihr meine vorerst letzte Hoffnung.

Also ich würde auf meiner Seite gerne eine Laufzeile einbauen die aber anstatt Text Bilder enthält. Sprich ich hab z.B. 20 Bilder die horizontal am Bildschirm durchlaufen sollen und am Ende wieder mit dem 1. bild anfängt.

der Grund dafür ist, dass sich bei den Bildern immer wieder etwas ändert und ich nicht jedes mal eine neue Flashdatei erstellen muss (mal abgesehen davon dass ich überhaupt nicht gern Flash verwende)

Ist soetwas überhaupt umsetzbar? wenn ja wie?

Könnt Ihr mir hier bitte weiterhelfen?

Danke

Mfg smart

  1. Hi smart

    Das ist zwar extrem hässlich, funktioniert aber fast immer. Viel Spaß.

    <marquee style="width:100%;height:100%"><img src="bild1.png"><img src="bild2.png">"><img src="bild(...).png"></marquee>

    Afra

    1. Das ist zwar extrem hässlich, funktioniert aber fast immer. Viel Spaß.

      <marquee style="width:100%;height:100%"><img src="bild1.png"><img src="bild2.png">"><img src="bild(...).png"></marquee>

      Danke Afra!

      Funktioniert in Safari und Internet Explorer aber leider nicht in Firefox.

      Gibts da vielleicht eine Lösung mit Javascript?

      Mfg smart

      1. Funktioniert in Safari und Internet Explorer aber leider nicht in Firefox.

        Bist Du Dir mit dem FF sicher? Der 1.0 hier bei mir kann es. Aber eine Lösung mit JS geht natürlich auch immer. Du kannst dir ja ein Blockelement das Du mit den Bildern füllst über die Seite schieben. Und wenn es den Anzeigebereich verlassen hat wieder von der anderen Seite einscrollen. Dazu gibt es genügend Ansätze im Web und auch hier im Forum. Stichwort: Bewegen von Layern.

        Afra

        1. Bist Du Dir mit dem FF sicher? Der 1.0 hier bei mir kann es.

          Ja also mein Fox macht nix (hab 1.0 auf Mac OSX) mich hats auch gewundert das der Safari keinen Fehlermucks macht aber es geht und explorer sowieso.

          Gibts vielleicht eine Einstellung die der Firefox nicht mag wie z.b. scrollamount etc?

          Ich werd mal auf die Suche gehen mit den Stichwörtern bewegen von layern - mal schauen ob ich da fündig und glücklich damit werde *g*

          Danke auf jeden Fall für eure Hilfe - ich bin aber weiter für jeden Stein der Weisen dankbar!

          Mfg smart

          1. hi,

            Gibts vielleicht eine Einstellung die der Firefox nicht mag wie z.b. scrollamount etc?

            vor allem gibt es im firefox eine konfigurationsmöglichkeit für benutzer, die widerliches marquee-gezappel nicht mögen, dieses kurzerhand zu unterbinden.

            gruß,
            wahsaga

            --
            "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
            1. vor allem gibt es im firefox eine konfigurationsmöglichkeit für benutzer, die widerliches marquee-gezappel nicht mögen, dieses kurzerhand zu unterbinden.

              Ach so wo kann man das den einstellen? vielleicht gehts aus diesem grund bei mir nicht!?

      2. Hallo smart.

        Funktioniert in Safari und Internet Explorer aber leider nicht in Firefox.

        Das wäre mir neu. Soweit ich weiß funktioniert es im FF.

        Gruß, Ashura

        --

        Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
        > Bitte gebt euren Themen sinnvolle Namen, sodass sie später im Archiv leichter gefunden werden können. <
      3. hallo,

        <marquee style="width:100%;height:100%"><img src="bild1.png"><img src="bild2.png">"><img src="bild(...).png"></marquee>
        Funktioniert in Safari und Internet Explorer aber leider nicht in Firefox.

        <marquee> ist ein "altes" microsoft-spezifisches "tag", das nicht eingesetzt werden sollte. Daß Safari (dessen Rendering-Engine auf KHTML aus dem KDE-Projekt beruht) damit umgehen kann, ist eigentlich erstaunlich.

        Gibts da vielleicht eine Lösung mit Javascript?

        Ja, mit Javascript wäre eine Lösung möglich, du kannst auch ein JAVA-Applet dafür bemühen oder eben, wie du bereits angesprochen hattest, flash.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.