Dropdownmenü Dreamweaver: Anzeigeproblem
cumga
- javascript
0 Dark Sider0 cumga
Ich möchte folgendes
Das ist ja kein Problem (egal ob mit layers oder der popup-funktion im dreamweaver).
Und was ich auch will:
Es soll nur EINE Menü-Datei geben, die immer wieder geladen wird, sodass ich für eine Änderung im Menü nur eine Datei editieren muss. Wäre ja blöd wenn ich auf meiner Seite 50 Unterseiten habe und das Menü auf jeder einzeln ändern müsste, nur weil ein Punkt wie zB Kontakt via Formular dazukommt)
Einfach zu lösen wäre das mit Frames, nur habe ich da folgendes Problem: Wenn das Popupmenü über den Frame hinausgehen soll, dann wird es abgeschnitten. Wie hier: http://www.sbg.at/skiclubniedernsill/drop2/
Egal ob ich das Popup mit Layers (also Ebenen) oder mit der "Popup-Funktion" des Dreamweaver mache. Der gleiche Effekt.
Kann mir jemand sagen, wie ich mein Ziel erreichen kann?
Hallo,
wenn du Dreamweacer verwendest, kannst du doch für die Navigation Bibliotheken verwenden.
Die musst du nur einmal pflegen und, sofern sie immer gleich ist, in jedes Template integrrieren.
MfG
Dark Sider
Danke für die Antwort. Ich hab mich jetzt den ganzen Tag gespielt.
1 Problem habe ich:
DropDownMenüs (Popupmenüs des Dreamweaver) in Verbindung mit Bibliotheken sind nicht Mozilla-kompatibel. Im Internet Explorer funktionert die Seite damit. Das Popupmenü alleine geht. Eine Seite mit Bibliotheken alleine auch. Nur nicht die beiden in Verbindung.
Gibt es da einen Lösungsvorschlag?