Externe .js-Datei einbinden (Op7+IE6 problematisch)
Paul Styrnol
- javascript
0 Orlando0 Paul Styrnol0 Orlando0 Ingo Turski
0 Tobias Kloth
Hallo zusammen,
ich verwende dieses Script aus SELFHTML für Rolloverbuttons einer Navigation, es befindet sich in einer externen Datei die im selben Verzeichnis wie die entsprechende HTML-Seite liegt und wird folgendermaßen eingebunden:
<script src="navi.js" type="text/javascript">
Hier der Inhalt der Datei:
Normal1 = new Image();
Normal1.src = "img/nav_start_0.gif";
Highlight1 = new Image();
Highlight1.src = "img/nav_start_1.gif";
(das gleiche von 2 bis 5)
function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt)
{
window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
}
Innerhalb der HTML-Seite wird die Funktion Bildwechsel folgendermaßen aufgerufen:
<a href="index.html" onMouseOver="Bildwechsel(1,Highlight1)" onMouseOut="Bildwechsel(1,Normal1)">
<img src="img/nav_start_0.gif" width="120" height="97" border="0" alt="">
</a>
(jeweils wieder von 2 bis 5)
Firefox 1.0 zeigt die Seite ohne Probleme an und es funktioniert auch wie es soll. Öffne ich die Seite jedoch in Opera 7.54 bzw. IE6 hören die mit dem Laden nicht mehr auf, angezeigt wird garnichts. Operas JS-Konsole sagt auch nichts.
Binde ich das Script jedoch direkt innerhalb der Seite ein funktioniert alles ohne Probleme.
Das Archiv gab nicht viel her, ich bin auf Threads gestoßen in denen beschrieben wurde, dass Opera Probleme mit externen Javascripts hat und man sie einfach mal direkt aufrufen soll und dann nochmal die entsprechende HTML-Seite neu laden, das hat leider auch nicht zum Erfolg geführt. Getestet habe ich das ganze lokal sowie auf meinem Webspace.
Was für mich etwas unverständlich ist: Ich kann die HTML-Seite nicht mehr in Phase 5 (Codeansicht, es wird also nix interpretiert oder so) öffnen. Das System hängt sich dann fast komplett auf, ich musste über 3 Minuten warten bis der Task-Manager aufgerufen werden konnte. Mit anderen Editoren kann ich die Datei problemlos öffnen, ändern und speichern.
Online findet ihr es hier:
http://rapunzeln.de/preview/kontakt.html
http://rapunzeln.de/preview/navi.js
Hat jemand eine Idee, wo die Ursache für das ganze liegen könnte und wie man das wieder gerade biegt?
Viele Grüße
Paul
Hallo Paul,
Da passiert bei mir gar nichts (Opera 8 beta).
Hat jemand eine Idee, wo die Ursache für das ganze liegen könnte und wie man das wieder gerade biegt?
Warum setzt du nicht einfach auf CSS? Das funktioniert mit allen halbwegs aktuellen Browsern.
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/css/mouseover/
Grüße,
Roland
Hallo Roland,
Da passiert bei mir gar nichts (Opera 8 beta).
Was genau meinst du mit garnichts? Wirds korrekt angezeigt aber die Rollover-Bilder funktionieren nicht oder bleibt die Seite leer?
Bei mir (7.54) zeigt er in der Fortschrittsleiste Dokument: 100% und die Zeit läuft und läuft und hört nicht mehr auf ...
Hast du zufällig gerade einen IE6 zur Hand? Was passiert da bei dir?
Hat jemand eine Idee, wo die Ursache für das ganze liegen könnte und wie man das wieder gerade biegt?
Warum setzt du nicht einfach auf CSS? Das funktioniert mit allen halbwegs aktuellen Browsern.
"[...] die Methode für grafische Buttons nur in den ganz neuen Browsern (Version 6)."
Ich hätte den IE5 auch ganz gern im Boot, außerdem will ich irgendwie nicht damit leben, dass man bei Opera und IE keine externen Javascripts einbinden kann (was ja normalerweise auch nicht der Fall ist).
Viele Grüße
Paul
Hallo Paul,
Da passiert bei mir gar nichts (Opera 8 beta).
Was genau meinst du mit garnichts?
Es ist kein Rollover vorhanden, sonst funktioniert alles einwandfrei.
Hast du zufällig gerade einen IE6 zur Hand? Was passiert da bei dir?
Gar nichts, aber diesmal wirklich. Ich sehe eine weiße Seite.
Hat jemand eine Idee, wo die Ursache für das ganze liegen könnte und wie man das wieder gerade biegt?
Du möchtest das script-Element wieder schließen … *g*
Grüße,
Roland
Hi,
"[...] die Methode für grafische Buttons nur in den ganz neuen Browsern (Version 6)."
das ist schlicht falsch.
Ich hätte den IE5 auch ganz gern im Boot
den hast Du, sogar den kaum noch genutzten 5.01. Lediglich der 4er Netscape kennt kein a:hover.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Paul,
<script src="navi.js" type="text/javascript">
füg hier mal noch ein </script> ein.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Hallo Tobias,
<script src="navi.js" type="text/javascript">
füg hier mal noch ein </script> ein.
Danke, das hat geklappt. :)
Ich frage mich nur warum dieses Problem auftaucht. Es ist ja auch in SELFHTML so angegeben und ich kann mich erinnern, dass es wie in meinem Beispiel auch in älteren Opera 7.x Versionen funktioniert hat.
Naja, bin froh, dass es jetzt geht.
Vielen Dank für die Hilfe (auch an Roland!).
Viele Grüße und noch einen schönen Abend
Paul
hi,
Ich frage mich nur warum dieses Problem auftaucht. Es ist ja auch in SELFHTML so angegeben
wo denn?
hier jedenfalls nicht: http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascriptdateien
gruß,
wahsaga
Hallo,
hi,
Ich frage mich nur warum dieses Problem auftaucht. Es ist ja auch in SELFHTML so angegeben
wo denn?
hier jedenfalls nicht: http://de.selfhtml.org/javascript/intro.htm#javascriptdateien
mae culpa. Hab das </script> in der nächsten Zeile übersehen.
Viele Grüße
Paul