floppy problem
kiks
- sonstiges
Hi Ihr!
Ja, das Forum is zwar eher für andere Zwecke gedacht, aber hier sind einfach sehr kompetente, freundliche und schnell hilfsbereite Leute.
Also ich hab folgendes Problem:
Hab gerade in meinen PC (P4 3.0 GigaHz, WinXp) ein Diskettenlaufwerk eingebaut, aber es funktioniert nicht. Windows erkennt das Laufwerk, aber im Arbeitsplatz wird es nicht angezeigt. In der Laufwerkverwaltung (Systemsteuerung) au net. Im Gerätemanager wird allerdings alles funktionsbereit aufgelistet.
Hab in einem anderen Forum gelesen, dass wenn die LED des Laufwerks nicht immer leuchtet das Kabel falschrum eingesteckt is. Gut, hab ich ausprobiert -> selbes Problem. Aber jetzt kann ich immerhin das Diskettenlaufwerk in der Eingabeaufforderung mit "a:" ansteuern (wird allerdings immernoch nirgends angezeigt). Er lädt die Diskette und es kommt der Fehler "Auf der Diskette wurde keine Kennungsadresse gefunden". Aber die Diskette funktioniert, also ist nicht kaputt.
Wie bekomm ich das Ding jetzt zum laufen und wie kann ich es im Arbeitsplatz anzeigen lassen?
Vielen Danke schon mal für die schnelle Hilfe!
MfG,
kiks
Korrektur:
In nem anderen Forum hiess es natürlich:
wenn die LED des Laufwerks IMMER leuchtet das Kabel falschrum eingesteckt is.
tach kiks
anderes OS als windoof getestet
z.B. mit knoppix-Live-cd oder so?
Gruß Josef
Hi,
du kannst mal schauen, ob im Bios das/die/der (?) floppy angemeldet sit (gibt es auch).
Zudem schauen, ob es evtl. ein Jumper Problem ist.
In windows prüfen, ob das Laufwerk gültig ist(kumpel hatte sich mal A gesperrt, wie er das geschaft hatte, keine Ahnung).
Mal ein anderes Kabel genommen?
Am besten echt mal mit was anderen testen, ob es SW oder HW ist...
Evtl hilft auch ein Blick in die Systemprotokolle/ eriegnisanzeige.
Stefan