Hoehe/Breite uebernehmen
astrolenni
- javascript
0 Ashura0 Manfred Ruzicka0 Maxx0 astrolenni0 Maxx
0 JürgenB
Wie kann ich in eine Tabelle, die das gesamte Fenster ausfuellen soll, die Werte screen.availHeight/Width uebernehmen..? Anscheinend bin ich irgendwie zu bloed dazu, den letzten Schritt zu gehen, wenn ich schon mal weiss, wie ich die Werte ueberhaupt kriege...
Hallo astrolenni.
Wie kann ich in eine Tabelle, die das gesamte Fenster ausfuellen soll, die Werte screen.availHeight/Width uebernehmen..?
per document.write(); ?
Gruß, Ashura
Wenn du die Tabellenbreite auf 100 % setzt wird die gesamte Breite des bereiches verwendet, indem Sie angezeigt wird.
Wenn du die Tabelle einfach zwischen die BODY-Tags setzt verwendet die Tabelle die gesamte Fensterbreite und macht auch größenänderungen mit.
Wenn du aber die Tabelle in einen Div-Bereich setzt übernimmt die Tabelle nur die Breite des Div-Bereichs.
Die Höhe der Tabelle kann leider nicht so einfach angepasst werden, da sich die Höhe der Tabelle nach dem Inhalt richtet.
Wenn du nur eine Zeile mit Schriftgröße 12px hast ist die Tabelle auch nicht höher (Höchstens wenn der Text umgebrochen wird).
Wenn du angenommen aber eine Höhe von 500 Pixel haben möchtest, aber nur eine Zeile hast "warum auch immer ??? :-) " wird es kompliziert.
Das einzige was mir einfällt ist, daß du du eine Spalte machst die aus einer einzigen Zelle besteht. In diese Zelle setzt du eine Grafik, deren Höhe du mit Javascript auf die richtige Höhe einstellst. Das geht ja noch, oder? %-)
Danach wird es so richtig kompliziert. Danach mußt du noch auf Größenänderungen des Browserfensters reagieren.
Also mein Tipp mach die Tabelle so breit wie du sie brauchst, aber lass die Höhe so wie sie ist. Mit CSS kannst du sagar die Seitenränder entfernen.
MFG Manfred
Hallo,
Wie kann ich in eine Tabelle, die das gesamte Fenster ausfuellen soll, die Werte screen.availHeight/Width uebernehmen..?
Dir ist bewusst, dass in den seltensten Fällen screen.availHeight/Width und Größe des Browserfensters in einem Zusammenhang stehen?
Tabellen wurden geschaffen um Daten die mehr oder weniger in Bezug zueinander stehen zu strukturieren.
Welches Ziel verfolgst du nun mit einer Tabelle die so groß wie dein Browserfenster ist? Vielleicht sollten wir hier ansetzen und eine bessere Lösung erarbeiten. Als mit wackeligen bildschirmauflösungsauslese-manipulierungs-javascripten zu arbeiten.
Grüße,
Jochen
Welches Ziel verfolgst du nun mit einer Tabelle die so groß wie dein Browserfenster ist? Vielleicht sollten wir hier ansetzen und eine bessere Lösung erarbeiten. Als mit wackeligen bildschirmauflösungsauslese-manipulierungs-javascripten zu arbeiten.
Grüße,
Jochen
Das ist der Quelltext: (ohne head)
<script type="text/javascript">
<!--
var Height = screen.availHeight
var Width = screen.availWidth
//-->
</script>
<style type="text/css">
.oben { vertical-align:top; background-color:#0000AA; }
.mittig { vertical-align:middle; background-color:#0000AA; }
.unten { vertical-align:bottom; background-color:#0000AA; }
</style>
</head>
<body bgcolor="#0000AA">
<table><tr>
<td height=Height width=Width class="mittig"><p style="text-align:center">
<img name="index" src="nur-flag.jpg" width="600" height="400" border="0" usemap="#m_index" alt="">
<map name="m_index">
<area shape="rect" coords="450, 96, 557, 125" href="berichte.html">
<area shape="rect" coords="500, 123, 557, 170" href="berichte.html">
<area shape="rect" coords="336, 40, 420, 70" href="Fotos/fotos.html">
<area shape="rect" coords="420, 40, 480, 93" href="Fotos/fotos.html">
<area shape="rect" coords="320, 135, 395, 225" href="Links.html">
<area shape="rect" coords="424, 220, 560, 255" href="impressum.html">
<area shape="rect" coords="461, 192, 503, 222" href="impressum.html">
<area shape="rect" coords="427, 340, 569, 380" href="http://188251.multiguestbook.com">
<area shape="rect" coords="415, 287, 480, 342" href="http://188251.multiguestbook.com">
<area shape="circle" coords="153, 291, 60" href="main.html">
<area shape="rect" coords="185, 310, 320, 339" href="main.html">
</map></p></td></tr>
</body>
Ich will die Flagge bildschirmfuellend einstzen, sodass man ueber die Sterne navigieren kann. Wie muss ich da die Bereiche <td height=... und width=... veraendern, wenn ich ueber den JC Teil, die Bildschirmgroesse kriege? Das ist wahrscheinlich etwas naiv, wie ich das da versucht habe, aber... Oder hat jemand einen ganz neuen Ansatz, ohne die Tabelle (die hab ich aus der CSS-vertical-align-Positionierung uebernommen)..? http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/ausrichtung.htm#vertical_align
Hallo,
<img name="index" src="nur-flag.jpg" width="600" height="400" border="0" usemap="#m_index" alt="">
Ich will die Flagge bildschirmfuellend einstzen, sodass man ueber die Sterne navigieren kann.
Die Flagge ist erst mal 600*400 Pixel. Bildschirmfuellend wäre sie, bei einer ebensolchen Auflösung.
Meinst du vielleicht etwas anderes? Ich rate mal: Du möchtest die Flagge vertikal und horizontal zentrieren. Ja?
Wie muss ich da die Bereiche <td height=... und width=... veraendern, wenn ich ueber den JC Teil, die Bildschirmgroesse kriege?
Benutze CSS zur Positionierung. Ohne javascript, und ohne Tabelle.
Bei einer festen Größe ist die Positionierung einfach. margin:auto für die horizontale Zentrierung. Die vertikale Zentrierung ist etwas kniffeliger. Ich würde dir würde eine Positionierung von oben mit 50% und eine negative margin mit 200px vorschlagen.
Grüße,
Jochen
Hallo,
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/positionierung.htm und
http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/style.htm
sollten weiterhelfen.
Die Bildschirmgröße wird Dir nicht immer die richtige Auskunft geben, da nicht alle im Fullscreenmodus surfen. Ich benutze da die Fensterbreite:
var wdth = 1000; // Defaultwert
if (document.body && document.body.offsetWidth)
wdth=document.body.offsetWidth;
else if (window.innerWidth)
wdth=window.innerWidth;
Je nach Browser wird offsetWidth, innerWidth oder der Defaultwert genommen.
Gruß, Jürgen