id und name in Anker-Elementen
Marc
- html
-1 sigismund0 Marc1 Zeromancer0 Marc
1 MudGuard
Moin moin
darf in xhtml1.0 strict das Attribut id im Element a (anchor) stehen?
In der DTD habe ich folgendes gefunden:
<!--=== The Anchor Element ==================-->
<!ENTITY % Shape "(rect|circle|poly|default)">
<!ENTITY % Coords "CDATA" -- comma-separated list of lengths -->
<!ELEMENT A - - (%inline;)* -(A) -- anchor -->
<!ATTLIST A
%attrs; -- %coreattrs, %i18n, %events --
charset %Charset; #IMPLIED -- char encoding of linked resource --
type %ContentType; #IMPLIED -- advisory content type --
name CDATA #IMPLIED -- named link end --
href %URI; #IMPLIED -- URI for linked resource --
hreflang %LanguageCode; #IMPLIED -- language code --
rel %LinkTypes; #IMPLIED -- forward link types --
rev %LinkTypes; #IMPLIED -- reverse link types --
accesskey %Character; #IMPLIED -- accessibility key character --
shape %Shape; rect -- for use with client-side image maps --
coords %Coords; #IMPLIED -- for use with client-side image maps --
tabindex NUMBER #IMPLIED -- position in tabbing order --
onfocus %Script; #IMPLIED -- the element got the focus --
onblur %Script; #IMPLIED -- the element lost the focus --
Von id steht hier nichts - lese ich das falsch?
Gruß,
Marc.
Ein Anker (a Tag) ist ein Inline Element.
Moin moin
Ein Anker (a Tag) ist ein Inline Element.
und die dürfen jederzeit ids enthalten?
Gruß,
Marc.
Hallo Marc,
und die dürfen jederzeit ids enthalten?
aus einer Sekundärquelle: http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#id_idref_name.
Mit freundlichen Grüßen
André
Moin moin
Hallo Marc,
und die dürfen jederzeit ids enthalten?
aus einer Sekundärquelle: http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#id_idref_name.
Autsch - das tut weh. Danke für die Hilfe beim Suchen...!
Gruß,
Marc.
Hallo,
Autsch - das tut weh. Danke für die Hilfe beim Suchen...!
dafür sind wir hier. ;-)
Mit freundlichen Grüßen
André
Hi,
<!ATTLIST A
%attrs; -- %coreattrs, %i18n, %events --
Da steht es doch ;-)
%attrs; ist definiert per:
<!ENTITY % attrs "%coreattrs; %i18n; %events;">
und %coreattrs; ist definiert per
<!ENTITY % coreattrs
"id ID #IMPLIED
class CDATA #IMPLIED
style %StyleSheet; #IMPLIED
title %Text; #IMPLIED"
>
Und siehe da, das id-Attribut in seiner gesamten Pracht ...
cu,
Andreas