PHP-Safe-Mode
dani
- php
0 Andreas Korthaus0 Andreas Korthaus0 Tom0 Andreas Korthaus0 dani0 Andreas Korthaus0 dani
0 Fabian St.0 Tom
Hallo Leutz,
habe einen Server auf dem der Safe-Mode aktiviert ist (sehe ich durch Fehlermeldungen und durch phpinfo() ).
Ich möchte diesen jedoch deaktivieren, da einige Funktionen nicht im Safe-Mode nicht möglich sind.
Wenn ich in der php.ini nachsehe ist der Safe-Mode jedoch deaktiviert (off).
Warum befindet sich der Server dennoch im S-M?
Kann mir jemand helfen???
Bin über jede Antwort dankbar!
MFG dani
Hallo!
Wenn ich in der php.ini nachsehe ist der Safe-Mode jedoch deaktiviert (off).
Warum befindet sich der Server dennoch im S-M?
Hast Du in der richtigen php.ini nachgesehen? Siehe phpinfo() "Configuration File Path".
Grüße
Andreas
Hallo!
Möglicherweise ist es auch in der httpd.conf, meist im vhost gesetzt (http://php.net/configuration.changes). Geht allerdings nur bei mod_php.
Grüße
Andreas
Hello,
Möglicherweise ist es auch in der httpd.conf, meist im vhost gesetzt (http://php.net/configuration.changes). Geht allerdings nur bei mod_php.
Bei CGI benötigt man ja eigentlich auch keinen Safe Mode, oder?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo!
Möglicherweise ist es auch in der httpd.conf, meist im vhost gesetzt (http://php.net/configuration.changes). Geht allerdings nur bei mod_php.
Bei CGI benötigt man ja eigentlich auch keinen Safe Mode, oder?
Bei mod_php auch nicht wirklich. Wenn ich verschiedene User auf dem Server habe die sich gegenseitig nicht ins Gehege kommen sollen, dann verwendet man halt (F)CGI mit suexec oder suphp, und sonst halt fcgi (natürlich am besten/effizientesten mit lighttpd) oder mod_php.
Grüße
Andreas
Hi bin wieder da war grad verhindert,
also zu euren fragen:
System SUSE Linux 9.0 Prof
Apache 2.0.48
PHP ??? (halt standard SUSE 9.0!)
+Confixx3 Prof
habe nicht so den Plan von Apache2 da die Konfiguration ja in etliche Dateien verstreut ist und dann auch noch der Mix mit Confixx???
Die Einstellung in der php.ini wurde auch nie verändert, was einen Reboot eigentlich sinnlos macht.
Wo steht den in der php.ini ob der Safe-Mode durch php oder Apache erzwungen wird? dann könnte ich mal nachschauen!
mfg dani
Hallo!
System SUSE Linux 9.0 Prof
Apache 2.0.48
PHP ??? (halt standard SUSE 9.0!)
+Confixx3 Prof
Ist das ein öffentlich zugänglicher Server? Wer administriert in dem Fall das System? Derjenige sollte eigentlich wissen wie die installierten Dienste zu konfigurieren sind.
habe nicht so den Plan von Apache2 da die Konfiguration ja in etliche Dateien verstreut ist
Das ist wohl eher die "Schuld" von Suse, allerdings solltest Du Dich da doch recht einfach durcharbeiten können.
und dann auch noch der Mix mit Confixx???
Das ist einer der Gründe warum ich kein Confixx verwende (und auch kein Suse ;-))
Die Einstellung in der php.ini wurde auch nie verändert, was einen Reboot eigentlich sinnlos macht.
Was steht denn in phpinfo() unter
"Server API" und "Configuration File Path"?
Wo steht den in der php.ini ob der Safe-Mode durch php oder Apache erzwungen wird? dann könnte ich mal nachschauen!
siehe: http://www.php-faq.de/q/q-konfiguration-werte.html
Grüße
Andreas
Hallo!
Ist das ein öffentlich zugänglicher Server? Wer administriert in dem Fall das System? Derjenige sollte eigentlich wissen wie die installierten Dienste zu konfigurieren sind.
Nun ja ich bin dieser Eine. Ist ein Dedicated-Server-Paket! Ja der Server ist öffentlich zugänglich, nur im Moment ohne jeden Inhalt (bis auf Test-Scripte, die alle deaktiviert sind).
P.S. öffentlich zugänglich: hört sich an als ob auch da bald die GEZ kassiert :-)!
habe nicht so den Plan von Apache2 da die Konfiguration ja in etliche Dateien verstreut ist
Das ist wohl eher die "Schuld" von Suse, allerdings solltest Du Dich da doch recht einfach durcharbeiten können.
Ist ein vorkonfiguriertes System! hab auch zu Hause das gleiche, nur halt ohne Confixx!
Das ist einer der Gründe warum ich kein Confixx verwende (und auch kein Suse ;-))
Würde mir ja auch gefallen aber so kann ich denn Server besser 'fernbedienen' - fast immer. Bin nämlich nicht so der Server-Typ und leider schon gar nicht Linux. Obwohl ich mit meinem Linux-System viel schneller zurecht kam oder komme als damals mit Windows (v3.1)
Die Einstellung in der php.ini wurde auch nie verändert, was einen Reboot eigentlich sinnlos macht.
Was steht denn in phpinfo() unter"Server API" und "Configuration File Path"?
Wo steht den in der php.ini ob der Safe-Mode durch php oder Apache erzwungen wird? dann könnte ich mal nachschauen!
siehe: http://www.php-faq.de/q/q-konfiguration-werte.html
Danke für den Link!
SERVER API: Apache 2.0 Handler
Configuration File Path: /etc/php.ini
MASTER VALUE: Off
LOCAL VALUE: On
Also hat's doch was mit Apache oder Confixx zu tun?!
Wo könnte das eingestellt sein ausser .htaccess?
MFG dani
Wo könnte das eingestellt sein ausser .htaccess?
in der .htacces von übergeordneten Verzeichnissen
Hello,
in der .htacces von übergeordneten Verzeichnissen
Nein. Der Safe Mode kann nicht in einer .htaccess eingestellt wrden, wenn der Apache OK ist.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hab's jetzt!!! :-)
Man kann in confixx ganz easy für jeden Kunden, jede Domain und jeden vhost zusätzliche httpd- Kommandos mitgeben.
Einfach als Admin angemeldet und Menu httpd-..., dann Kunde/Domain/vHost wählen und dann Kommando eingeben.
In meinem Beispiel:
'php_admin_flag safe_mode Off'
(ohne Anführungszeichen!).
Danke an alle die sich beteiligt haben!
MFG dani!
Hallo!
Würde mir ja auch gefallen aber so kann ich denn Server besser 'fernbedienen' - fast immer. Bin nämlich nicht so der Server-Typ und leider schon gar nicht Linux.
Nicht grad die besten Voraussetzungen. Wozu brauchst Du denn einen Linux-Server mit Root-Zugriff ohne professionelle Administration? Lies mal http://www.rootforum.de/forum/viewtopic.php?t=5248.
SERVER API: Apache 2.0 Handler
Configuration File Path: /etc/php.iniMASTER VALUE: Off
LOCAL VALUE: OnAlso hat's doch was mit Apache oder Confixx zu tun?!
Dann musst Du halt mal Deine Apache-Konfiguration durchsuchen, wie gesagt steht es entweder in der globalen Konfiguration oder vermutlich irgendwo im entsprechenden vhost. Vielleicht kann man es auch über Confixx global oder auf vhost-Ebene einstellen, aber damit kenne ich mich nicht aus.
Wo könnte das eingestellt sein ausser .htaccess?
Nur in der entsprechenden php.ini oder der Apache Konfigurations-Datei ("PHP_INI_SYSTEM").
Grüße
Andreas
Hi!
habe einen Server auf dem der Safe-Mode aktiviert ist (sehe ich durch Fehlermeldungen und durch phpinfo() ).
Ich möchte diesen jedoch deaktivieren, da einige Funktionen nicht im Safe-Mode nicht möglich sind.
Wenn ich in der php.ini nachsehe ist der Safe-Mode jedoch deaktiviert (off).
Warum befindet sich der Server dennoch im S-M?
Kann mir jemand helfen???
Wenn PHP als Apache-Modul läuft (was ich jetzt annehme): Ist der Apache neu gestartet worden, um die Konfigurationsänderungen einzulesen?
Grüße,
Fabian St.
Hello,
Warum befindet sich der Server dennoch im S-M?
Der Safe Mode lässt sich an unterschiedlichen Stellen aktivieren.
PHP-INI
Apache Hauptkonfiguration
Apache Virtual Hosts Konfiguration
Darüber müsste die im betroffenen Verzeichnis liegende phpinfo() aber auch Auskunft geben, on es eine globale Einstellung (php.ini) oder eine lokale Einstellung (Apache-Konfiguration) ist.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom