String an Backslashs spalten
alkativo
- javascript
Hi,
wie spalte ich einen Sting an einem Backslash?
anz = variable.split("");
Geht leider nicht, weil dann alles auskommentiert wird.
Danke
al
hi,
wie spalte ich einen Sting an einem Backslash?
anz = variable.split("");
Geht leider nicht, weil dann alles auskommentiert wird.
da der backslash das maskierungszeichen ist, muss er natürlich selber auch maskiert werden, wenn er doch "nur" ein backslash sein soll: \
gruß,
wahsaga
Hi,
vielen Dank erstmal. Das geht. Damit gibt der mir die tiefe der Datei in einer Datenstruktur aus. window.location.pathname wird nach Slashes oder Backslashes durchzählt. Im Netscape ist die Zahl aber immer einen höher als im Internetexplorer. Muß ich da vorher noch den Browser abfragen?
Bis dann
al
hi,
Damit gibt der mir die tiefe der Datei in einer Datenstruktur aus.
und du glaubst, die anzahl der slashes in einem _ressourcen_namen würde irgendwelche schlüsse auf den speicherort einer _datei_ zulassen?
was, wenn es dahinter gar keine physische "datei" gibt?
window.location.pathname wird nach Slashes oder Backslashes durchzählt. Im Netscape ist die Zahl aber immer einen höher als im Internetexplorer. Muß ich da vorher noch den Browser abfragen?
hast du erst mal geprüft, was in der eigenschaft jeweils drin steht?
gruß,
wahsaga
Hi,
ehrlich gesagt habe ich das jetzt einfach mal so probiert. Also wenn ich das nicht darüber bekomme, wie kann ich denn dann rausfinden wo die Datei steht? Vielleicht mal was über den Hintergrund. Ich benutze ein Hiermenu indem absolute Pfade verwendet werden, weil man nie weiß wie tief die Ordnerstruktur wird. Jetzt soll das aber auch einfach auf CD oder in einem x-beliebigen Verzeichnis laufen. Jetzt sind ja in dem Menu überall Links und die sollen ja funktionieren. Wie kriege ich das jetzt dynamisch verlinkt?
Bis dann
al
hi,
Ich benutze ein Hiermenu
ist das das gegenteil von einem dortmenü?
indem absolute Pfade verwendet werden, weil man nie weiß wie tief die Ordnerstruktur wird.
warum erfordert das absolute pfade?
gerade das wäre doch ein grund, relative zu benutzen ...?
Jetzt soll das aber auch einfach auf CD oder in einem x-beliebigen Verzeichnis laufen. Jetzt sind ja in dem Menu überall Links und die sollen ja funktionieren. Wie kriege ich das jetzt dynamisch verlinkt?
in dem du relative links nutzt.
http://de.selfhtml.org/html/allgemein/referenzieren.htm
gruß,
wahsaga