welche Farben gibt es mit #....
Johanna
- sonstiges
Hallo
könnte mir vielleicht jemand sagen wo man nachlesen kann welche farben es gibt?
ich mach nämlich grad HTML ich bräuchte also solche farben die mit dieser Raute beginnen #.....
danke für eure hilfe
cia
Johanna
Hi Johanna!
Alle Farben von #000000 bis #ffffff
also alles was Du mit 0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,a,b,c,d,e,f definieren kannst.
Schönen Gruß
Hallo Johanna,
könnte mir vielleicht jemand sagen wo man nachlesen kann welche farben es gibt?
ich mach nämlich grad HTML ich bräuchte also solche farben die mit dieser Raute beginnen #.....
Wie meinst du das jetzt? Es gibt alle 16 Millionen Farben von #000000 bis #FFFFFF. Der Teil hinter der Raute ist eine Farbangabe in hexadezimaler Form. Dabei stehen die ersten beiden Ziffern für den Rot-, die mittleren beiden für den Grün- und die letzten beiden für den Blauteil.
Schöne Grüße,
Johannes
Schon aber wo kann ich nachschauen welche farbe das ist?
Liebe grüße
Johanna
Hi,
Schon aber wo kann ich nachschauen welche farbe das ist?
auf Deinem Bildschirm, nachdem Du sie im Code angegeben hast. Oder erwartest Du eine sechzehnmillionensiebenhundertsiebenundsiebzigtaussendzweihundertsechzehn Zeilen lange Liste? Der (geschulte) Mensch kann übrigens nur ungefähr ein Drittel dieser Farben voneinander unterscheiden.
Cheatah
Johanna,
könnte mir vielleicht jemand sagen wo man nachlesen kann welche farben es gibt?
ich mach nämlich grad HTML ich bräuchte also solche farben die mit dieser Raute beginnen #.....
Davon gibt es 2^24, etwa 16 Millionen. Sie jetzt alle aufzuzählen, führe zu weit.
Nachlesen kannste in SELFHTML: Farben definieren in HTML.
Gunnar
hi,
Davon gibt es 2^24, etwa 16 Millionen.
wobei in der angesprochenen notation 16^6 m.E. logischer wäre ;-)
gruß,
wahsaga
wahsaga,
Davon gibt es 2^24, etwa 16 Millionen.
wobei in der angesprochenen notation 16^6 m.E. logischer wäre ;-)
Und gleicher. ;-)
Gunnar
Hallo,
Davon gibt es 2^24, etwa 16 Millionen.
wobei in der angesprochenen notation 16^6 m.E. logischer wäre ;-)
Logischer schon, stimmt. Aber unüblich. ;)
Ciao,
Martin
Hallo zusammen,
Davon gibt es 2^24, etwa 16 Millionen.
wobei in der angesprochenen notation 16^6 m.E. logischer wäre ;-)
wäre nicht eigentlich 256^3 am "logischsten", von wegen 256 Stufen auf jeweils drei Kanälen?
Gruß,
der Juve
wäre nicht eigentlich 256^3 am "logischsten", von wegen 256 Stufen auf jeweils drei Kanälen?
Juve,
Das wär dann am gleichesten. ;-)
Gunnar
Hallo,
Das wär dann am gleichesten. ;-)
mir tränen schon die Augen vom Zwiebelfisch. ;-)
Mit freundlichen Grüßen
André
Hallo Gunnar,
Davon gibt es 2^24, etwa 16 Millionen. Sie jetzt alle aufzuzählen, führe zu weit.
Wieso denn? Johanna muss doch nur folgendes Script ausführen:
<?php
header("Content-Type: text/html; charset=utf-8");
ob_start("ob_gzhandler");
?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
<head>
<title>
Alle Farben, die der Monitor darstellen kann
</title>
<style type="text/css">
div {
text-align: middle;
min-width: 3.8em;
}
</style>
</head>
<body>
<div>
<?php
$hex4 = array("0","1","2","3","4","5","6","7","8","9","a","b","c","d","e","f");
$hex8 = array();
foreach ($hex4 as $value1) {
foreach ($hex4 as $value2) {
$hex8[] = $value1.$value2;
}
}
foreach ($hex8 as $value1) {
foreach ($hex8 as $value2) {
echo '<div style="float:left">';
foreach ($hex8 as $value3) {
echo '<div style="background-color:#'.$value1.$value2.$value3.'">#'.$value1.$value2.$value3.';</div>
';
}
echo '</div>';
}
}
?>
</div>
</body>
</html>
Und schon bekommt sie eine ~750 MB große HTML-Ausgabe,
in der wunderhübsch alle Farben in einer Tabellen-ähnlichen
Form gelistet sind.
Oder, wenn sie heute noch fertig werden will:
<?php
header("Content-Type: text/html; charset=utf-8");
ob_start("ob_gzhandler");
?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
<head>
<title>
Alle Farben, die der Monitor darstellen kann
</title>
<style type="text/css">
div {
text-align: middle;
min-width: 3.8em;
}
</style>
</head>
<body>
<div>
<?php
$hex4 = array("0","1","2","3","4","5","6","7","8","9","a","b","c","d","e","f");
$hex4 = array("0","1","2","3","4","5","6","7","8","9","a","b","c","d","e","f");
$hex8 = array();
#foreach ($hex4 as $value1) {
# $hex8[] = $value1.$value2;
#}
$hex8 = $hex4;
foreach ($hex8 as $value1) {
foreach ($hex8 as $value2) {
echo '<div style="float:left">';
foreach ($hex8 as $value3) {
echo '<div style="background-color:#'.$value1.$value2.$value3.'">#'.$value1.$value2.$value3.';</div>
';
}
echo '</div>';
}
}
?>
</div>
</body>
</html>
Das erzeugt eine 200KB große Ausgabe dauert nur eine Sekunde.
Gruß
Alexander Brock
Hallo,
Wieso denn? Johanna muss doch nur folgendes Script ausführen:
Und schon bekommt sie eine ~750 MB große HTML-Ausgabe,
in der wunderhübsch alle Farben in einer Tabellen-ähnlichen
Form gelistet sind.
warum bekomme ich auf meinem lokalen Apache einen Fehler 403 - Forbidden,wenn ich die 750 MB aufrufe möchte. Die kleine Datei läuft problemlos?!
Mit freundlichen Grüßen
André
Hallo Zeromancer,
warum bekomme ich auf meinem lokalen Apache einen Fehler 403 - Forbidden,wenn ich die 750 MB aufrufe möchte. Die kleine Datei läuft problemlos?!
Keine Ahnung, musst du den Indianer fragen.
Die große Datei ist hypothetisch, ich habe sie selbst nie ausgeführt.
Gruß
Alexander Brock
Hallo Alexander,
Dass dies auch mit einer Schleife anstatt dreier verschachtelter möglich ist, hatten wir vor einiger Zeit. Und ein Array mit den Ziffern im Hexadezimalsystem ist auch nicht nötig.
Gruß,
Gunnar
Hallo, Johanna,
könnte mir vielleicht jemand sagen wo man nachlesen kann welche farben es gibt?
im Archiv gibt es ein paar Links, da kannst Du mal mit HTML-Farben herumspielen ...
Grüße,
Sebastian