Auf anklicken bestimmte Texte festlegen {var?}
Interlekta
- html
0 goldfish0 Interlekta0 wahsaga0 interlekta0 wahsaga0 interlekta0 wahsaga
Hallo!
Ich habe wie jeder andere hier auch ein Problem, das einer Lösung bedarf.
Ich habe eine dynamisch erzeugte Seite, auf der ich verschiedene Rubriken habe. Beim anklicken einer dieser Rubriken soll eine der Rubrik zugeorneten Variable festgelegt werden. Ziel ist es, diese auf der folgenden Seite auszulesen.
Dieser Bereich wird automatisch so oft wiederholt, wie es Rubriken gibt:
<a href="/URL&c0=100&s0=1&r0={~Kategory~}" ALT="{~Kategory~}" TITLE="{~Kategory~}">{~Kategory~}</a>
Leider kann ich auf der Folgeseite den Begriff {~Kategory~} nicht mehr verwenden.
Danke für eure Mühe!
Carsten
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du einen String an die Folgeseite übergeben. Das kannst du wie folgt tun:
<a href="gallery.php?gruppe=item">
Dabei ist "item" in diesem Fall der übergebene String, den man über die Variable $gruppe z.B. in PHP wie folgt auslesen kann:
<?php
echo("$gruppe");
?>
Ausgabe:
item
Danke für die schnelle Unterstützung!
Leider, kenne ich mich mit php nicht aus. Können Sie mir genauer sagen, wie ich die Formel einbinden muss?
Danke!
Carsten
hi,
Leider, kenne ich mich mit php nicht aus. Können Sie mir genauer sagen, wie ich die Formel einbinden muss?
ein wenig mit PHP beschäftigen wirst du dich schon müssen, wenn du darin etwas umsetzen willst.
hilfreiche quellen neben dem manual sind beispielsweise http://tut.php-q.net/ oder http://schattenbaum.net/php/.
gruß,
wahsaga
Hallo und Vielen Dank!
Soweit so gut, das klappt bis hierhin, was ich aber nicht hinkriege ist das Auslesen in eine Html-Datei. Ist es zwingend notwendig das ich eine php-Endung habe?
(Ich benutze nun HTTP_GET_VARS.)
THX a lot!
hi,
Soweit so gut, das klappt bis hierhin, was ich aber nicht hinkriege ist das Auslesen in eine Html-Datei. Ist es zwingend notwendig das ich eine php-Endung habe?
nein, es ist nur notwendig, dass die datei auch durch den php-parser geschickt.
dies geschickt per default bei den meisten hostern nur bei .php, ggf. auch noch .php3, .php4 u.ä. dateien.
wenn du andere dateitypen ebenfalls parsen lassen willst, musst du deinen webserver zuerst so konfigurieren, stichwort AddType. das ist aber idR. nicht nötig, und eher ungünstig.
(Ich benutze nun HTTP_GET_VARS.)
wenn deine PHP-version einigermaßen aktuell ist, solltest du lieber $_GET nutzen, siehe auch http://www.php.net/manual/de/language.variables.predefined.php.
gruß,
wahsaga
Hallo!
Ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Was ich möchte ist:
Innerhalb einer "Beispiel.htm" den Aufruf zum Darstellen der Information hineinbringen.
z.B.:
<html>
<body>
<table>
<tr><td>hier steht ein Text mit der <PHP-INFO><td><tr>
<table>
Gruß
Carsten
hi,
Ich glaube ich habe mich missverständlich ausgedrückt.
Was ich möchte ist:Innerhalb einer "Beispiel.htm" den Aufruf zum Darstellen der Information hineinbringen.
und dann muss diese Beispiel.htm natürlich geparst werden, weil sonst der "aufruf" nicht funktioniert - HTML ist keine programmiersprache.
gruß,
wahsaga