MySQL Lizenz?? XML Lizenz??
zerko
- datenbank
Moin...
Ich wollte mal fragen ob eine MySQL-Datenbank im kommerziellen Einsatz kostenpflichtig ist?!?!
Bei Google wird man leider erschlagen und ließt überall nur Diskusionen nach...
Aus diesem Grund wollte ich mich nach dem Preis und weiteren Rechten für einen kommerziellen Einsatz erkundigen??
Des weiteren wollte ich nochmal das gleiche für den kommerziellen Einsatz von XML fragen?
Gruß
zekro
hi
Ich wollte mal fragen ob eine MySQL-Datenbank im kommerziellen Einsatz kostenpflichtig ist?!?!
Bei Google wird man leider erschlagen und ließt überall nur Diskusionen nach...
Aus diesem Grund wollte ich mich nach dem Preis und weiteren Rechten für einen kommerziellen Einsatz erkundigen??
Warum schaust du nicht einfach beim "hersteller" vorbei
Des weiteren wollte ich nochmal das gleiche für den kommerziellen Einsatz von XML fragen?
Auch dies kostet dich imho nichts.
so long
ole
(8-)>
Hi,
Ich wollte mal fragen ob eine MySQL-Datenbank im kommerziellen Einsatz kostenpflichtig ist?!?!
Warum schaust du nicht einfach beim "hersteller" vorbei
Des weiteren wollte ich nochmal das gleiche für den kommerziellen Einsatz von XML fragen?
Auch dies kostet dich imho nichts.
Wieso auch? http://www.mysql.de/company/legal/licensing/commercial-license.html sagt, daß MySQL unter bestimmten Voraussetzungen NICHT kostenlos ist.
XML dagegen ist frei nutzbar, es ist ja auch ganz was anderes (MySQL = Software, XML = Daten-Metaformat).
cu,
Andreas
XML dagegen ist frei nutzbar, es ist ja auch ganz was anderes (MySQL = Software, XML = Daten-Metaformat).
Mir ging es nur um den kommerziellen Einsatz nicht um die Unterschiede..., habt dank.
Im online Shop von MySQL ist eine Server-Lizenz (Pro) zu einem Preis von 500 € erhältlich oder irre ich mich da??
Hi,
Im online Shop von MySQL ist eine Server-Lizenz (Pro) zu einem Preis von 500 € erhältlich oder irre ich mich da??
poste doch mal den Webverweis!
Gruss,
Ludger
Ist schon okay...
Hab es mir von MySQL bestätigen lassen...
500 E stimmt...
Gruß
zerko
Hallo zerko,
Mir ging es nur um den kommerziellen Einsatz nicht um die Unterschiede..., habt dank.
Da spielt dieser Unterschied aber (noch) eine Rolle.
MySQL fällt als Software natürlich unter das Urheberrecht.
Bei XML fällt da nur die Spezifikation drunter, aber XML selbst wäre nur durch ein Softwarepatent schützbar.
--> Du kannst das auf jeden Fall benutzen.
(Abgesehen davon dürfen in W3C Standards keine patentierten Technologien eingebracht werden. Da gab es mal eine Diskussion, das etwas auf zu weichen, aber es ist meines Wissens im wesentlichen so geblieben.)
Grüße
Daniel