Abstand
Riddim
- html
0 Ashura0 Riddim0 Vinzenz0 Ashura0 Candid Dauth0 Vinzenz0 Gunnar Bittersmann0 Candid Dauth0 Vinzenz0 Candid Dauth0 Vinzenz
Also folgendes:
Ich habe den Text, den ich im Frame haben will mithilfe von marginheight="0" ausgerichtet, aber wenn ich jetzt einmal aktualisiere ist es nicht mehr am oberen rand, sondern am unteren.
Weiß jemand, warum das so ist??
PS: Bei Mozilla Firefox klappts übrigens.
Hallo Riddim.
Also folgendes:
Erst einmal "Hallo" oder etwas vergleichbares.
Weiß jemand, warum das so ist??
Weil du veraltete Tags verwendest. Verwende stattdessen lieber CSS.
PS: Bei Mozilla Firefox klappts übrigens.
Das wundert mich doch schon etwas...
Gruß, Ashura
Ok, dann erstma Hallo...bin etwas grummig wegen dem sch... hier.
Also ich habs auch mit CSS probiert, aber klappt auch nur einmal, beim nächsten aktualisieren ist es wieder weg.
???
Hallo Riddim.
Ok, dann erstma Hallo...bin etwas grummig wegen dem sch... hier.
Es sei dir verziehen. ;)
Also ich habs auch mit CSS probiert, aber klappt auch nur einmal, beim nächsten aktualisieren ist es wieder weg.
Hast du den Code zur Hand, bzw. eine URL zu einer Beispielseite?
Denn normalerweise benötigst du nur:
body {margin:0;}
Gruß, Ashura
Aber klar hab ich :)
also url wäre http://johnny2007.de.vu
Quelltext lautet für das Menü lautet:
<html>
<head>
<title>Unbenannt</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function index2(URI1,F1,URI2,F2) {
Frame1=eval("parent."+F1);
Frame2=eval("parent."+F2);
Frame1.location.href = URI1;
Frame2.location.href = URI2;
}
//-->
</script>
<style type="text/css">
<!--
a:link { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#FFFFFF; }
a:visited { text-decoration:none; font-weight:bold; color:#FFFFFF; }
a:hover { text-decoration:none; font-weight:bold; background-color:#000000; }
a:active { text-decoration:none; font-weight:bold;}
.oben{vertical-align:top;}
#menue {
border-left-width:0px;
border-left-style:solid;
border-left-color:#967D64;
border-right-width:0px;
border-right-style:solid;
border-right-color:#967D64;
border-top-width:0px;
border-top-style:solid;
border-top-color:#967D64;
paddin-top:0cm;
border-bottom-width:0px;
border-bottom-style:solid;
border-bottom-color:#967D64;
text-align:justify; }
-->
</style>
</head>
<body background="Hintergrund2.jpg" text="#FFFFFF" marginheight="0cm">
<div class="oben" marginheight="0cm" align="top" style="margin-top:0px; margin-bottom:30px;">
<a href="index.html" target="_parent">
<font color="#FFFFFF">Home</font></a>
<a href="javascript:index2('bilderliste.html','links','bilder.html','Hintergrund2')">
<font color="#FFFFFF">Bilder</font></a>
<a href="javascript:index2('links.html','links','stufe.html','Hintergrund2')">
<font color="#FFFFFF">Unsere Stufe</font></a>
<a href="javascript:index2('hausaufgabenliste','links','hausaufgaben.html','Hintergrund2')">
<font color="#FFFFFF">Hausaufgaben</font></a>
<a href="http://johnny2007.de.ms" target="_blank"><font color="#FFFFFF">Forum</font></a>
<a href="javascript:index2('links.html','links','http://gb.webmart.de/guestbook.cfm?bookid=890054','Hintergrund2')">
<font color="#FFFFFF">Gästebuch</font></a>
<a href="javascript:index2('linkz.html','links','main.html','Hintergrund2')">
<font color="#FFFFFF">Linkz</font></a>
<a href="javascript:index2('links.html','links','kontakt.html','Hintergrund2')"><font color="#FFFFFF">Kontakt</font></a>
</p>
</div>
</body>
</html>
Du siehst, ich habs auch mehrere Weisen versucht
Der Quellcode für die index.html datei wäre:
<html>
<head><title>JohnnyPix</title>
</head>
<frameset rows="80,30,415" border="0">
<frame src="oben.html" name="Oben" scrolling="no" noresize>
<frame src="menue.html" name="Menü" scrolling="no" marginheight="0" align="top" noresize>
<frameset cols="130,500,160" border="0">
<frame src="links.html" name="links" scrolling="no" noresize>
<frameset rows="10%,90%" border="0">
<frame src="black.html" name="Hintergrund1" scrolling="no" noresize>
<frame src="blue.html" name="Hintergrund2" scrolling="yes" noresize>
</frameset>
<frame src="shoutbox.html" name="right" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
</framset></frameset>
<noframes><h3>Diese Seite kann nicht angezeigt werden.</h3></noframes>
</html>
Hallo Riddim.
also url wäre http://johnny2007.de.vu
Gut, ich habe mich missverständlich ausgedrückt, ein Link wäre zuvorkommender gewesen: http://johnny2007.de.vu
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://uk.adserver.yahoo.com/a?f=382041065:RS&p=de&l=RS&c=r&site-country=de"></script><script language="JavaScript" type="text/javascript" src="http://uk.adserver.yahoo.com/a?f=382041065:RS2&p=de&l=RS2&c=r&site-country=de"></script>
<!-- text above generated by server. PLEASE REMOVE -->
<html>
<head>
<title>Unbenannt</title>
</head><body bgcolor="#EEEEEE" text="#3366FF">
(...)
Ich weiß zwar nicht ganz, was das zu bedeuten hat, aber ich sehe in diesem Quelltext deiner Content-Seite weder ein marginheight="..." noch ein <style> Element...
Gruß, Ashura
Komisch, anscheinend gibt das forum das net wieder, oder so.
Hallo Riddim.
Komisch, anscheinend gibt das forum das net wieder, oder so.
Welches Forum? Ich habe deine Content-Seite noch einmal extra geladen, also ohne das Frameset. Und wie gesagt, existiert darin nichts, was den Text ausrichten könnte.
Gruß, Ashura
Also bei mir steht in der menue.html datei folgendes zur bestimmung des abstandes zum framerand:
<body background="Hintergrund2.jpg" text="#FFFFFF" marginheight="0cm">
<div class="oben" marginheight="0cm" align="top" style="margin-top:0px; margin-bottom:0px;">
...
Hallo Riddim.
Also bei mir steht in der menue.html datei folgendes zur bestimmung des abstandes zum framerand: (...)
Bei mir auch. Und das von dir geschilderte Problem tritt bei mir nicht auf. Sowohl im Opera 7.54, als auch im IE 6.0, sowie im Firefox 1.0 bleibt der Inhalt des DIVs sowohl beim Laden, als auch beim Aktualisieren wo er sein soll.
(Sorry, ich dachte, du wolltest auf die blue.html hinaus.)
Gruß, Ashura
Bei mir auch. Und das von dir geschilderte Problem tritt bei mir nicht auf. Sowohl im Opera 7.54, als auch im IE 6.0, sowie im Firefox 1.0 bleibt der Inhalt des DIVs sowohl beim Laden, als auch beim Aktualisieren wo er sein soll.
Hmm, das is komisch, warum bei mir net?
(Sorry, ich dachte, du wolltest auf die blue.html hinaus.)
Schon gut
Gruß, Ashura
Welche Auflösung benutzt denn du? Weil bei mir gehts bei 1280x1024 auch, aber da is immer noch der text am unteren rand und nicht am oberen. Wird bei dir der Text am oberen Rand ausgerichtet?
Hallo Riddim.
Welche Auflösung benutzt denn du?
Ich bin mit 1280*1024 unterwegs.
Wird bei dir der Text am oberen Rand ausgerichtet?
http://download.noctus.net/gallery/johnny.png (37 KB)
Gruß, Ashura
http://download.noctus.net/gallery/johnny.png (37 KB)
Wenn das mit nem ie oder ähnlichem "aufgenommen" wurde, dann gut, dass wenigstens die anderen die Seite vernünftig sehen. Also bei mir is die Schrift der Navileiste am unteren Rand und nicht am oberen. Warum auch immerGruß, Ashura
Gruß Riddim
Hallo Riddim.
Kannst du dir vorstellen, wie schnell man das hier überliest?
^^- bitte nur für Zitate verwenden, danke. :)
Wenn das mit nem ie oder ähnlichem "aufgenommen" wurde, dann gut, dass wenigstens die anderen die Seite vernünftig sehen.
Ich habe einen Screenshot von der Firefox-Ansicht gemacht, welche einen normativen Charakter hat.
Also bei mir is die Schrift der Navileiste am unteren Rand und nicht am oberen. Warum auch immer
Dann scheint es vielleicht ein browserspezifisches Problem zu sein. Mit welchen Browsern hast du die Seite kontrolliert?
Gruß, Ashura
»»Mit welchen Browsern hast du die Seite kontrolliert?
Da ich mittlerweile herausgefunden hab, dass man sich auf keinen browser wirklich verlassen kann, hab ichs mit dreien gemacht.
1. Internet Explorer
2. Crazy Browser (Im Prinzip das gleiche wie IE, nur mit PopUp-Blocker)
3. Mozilla Firefox
Also mit Firefox klappts bei mir auch, halt nur net mit den anderen.
Köntest es dir ja mal mit IE angucken, dann siehst du vielleicht das Problem.
Gruß, Ashura
Gruß Riddim
Hallo Riddim.
Köntest es dir ja mal mit IE angucken, dann siehst du vielleicht das Problem.
Wie du hier nachlesen kannst, habe ich dies bereits getan.
Gruß, Ashura
nachlesen kannst, habe ich dies bereits getan.
Ok, hatte ich vergessen, sorry.
Aber hast du vielleicht ne Erklärung dafür? Ich hab nämlich echt keine ahnung.
Gruß, Ashura
Gruß Riddim
Hallo Riddim.
Aber hast du vielleicht ne Erklärung dafür? Ich hab nämlich echt keine ahnung.
Wie bereits gesagt, überprüfe es mit Opera, Firefox und dem IE.
Mehr als testen kannst du nicht, da du nie weißt, mit welchen Ungetümen mancher Surfer unterwegs ist.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura,
Mehr als testen kannst du nicht, da du nie weißt, mit welchen Ungetümen mancher Surfer unterwegs ist.
Insbesondere wenn sich jemand auf der Surfer vorher auf der in
https://forum.selfhtml.org/?t=101146&m=620638 angegebenen Seite ausgetobt hat und
nun alles ausprobiert.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Natürlich sieht der normal anders aus.
Hallo Riddim.
Natürlich sieht der normal anders aus.
Wer? Ich bitte dich, spezifischer zu formulieren, was genau du eigentlich willst, ansonsten kann dir hier kaum jemand helfen.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura,
Weil du veraltete Tags verwendest. Verwende stattdessen lieber CSS.
marginheigth ist immer noch Bestandteil von XHTML-1.0-Frameset :-)
Siehe http://www.w3.org/TR/xhtml1/dtds.html#dtdentry_xhtml1-frameset.dtd_frame.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
PS: Ich weiß schon, was Du meinst und stimme Dir auch zu.
Hallo Vinzenz.
marginheigth ist immer noch Bestandteil von XHTML-1.0-Frameset :-)
Siehe http://www.w3.org/TR/xhtml1/dtds.html#dtdentry_xhtml1-frameset.dtd_frame.
Ja, für die, die es denn unbedingt noch brauchen...
PS: Ich weiß schon, was Du meinst und stimme Dir auch zu.
Gut zu wissen. ;)
Gruß, Ashura
Hallo du da draußen,
marginheigth ist immer noch Bestandteil von XHTML-1.0-Frameset :-)
Was willst du damit sagen? marginheight möge auch noch Bestandteil von HTML 4 Frameset sein, was nichts daran ändert, dass es deprecated ist.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo Candid,
marginheigth ist immer noch Bestandteil von XHTML-1.0-Frameset :-)
Was willst du damit sagen? marginheight möge auch noch Bestandteil von HTML 4 Frameset sein, was nichts daran ändert, dass es deprecated ist.
Die DTD von XHTML-1.0-Frameset sagt ganz klar und deutlich:
Das Element frame kann das Attribut marginheight besitzen.
Dieses Attribut ist _nicht_ deprecated.
Neulich wollte ich die gleiche Aussage wie Du jetzt treffen.
Die DTD hat mich eines Besseren belehrt.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Die DTD hat mich eines Besseren belehrt.
Vinzenz,
Die DTD kann nicht sagen, ob etwas deprecated ist.
In der DTD steht, was erlaubt ist. Und deprecated heißt auch (noch) erlaubt.
Gunnar
Hallo du da draußen,
Das Element frame kann das Attribut marginheight besitzen.
Dieses Attribut ist _nicht_ deprecated.
Nur, falls du das noch nicht verstanden hast:
Wenn etwas deprecated ist, existiert es in HTML 4 Strict als auch in XHTML 1.0 Strict nicht mehr¹. XHTML 1.0 Transitional ist ebenfalls so gut wie das Gleiche wie HTML 4 Transitional, und XHTML 1.0 Frameset wie HTML 4 Frameset.
Die Aussage „In XHTML sind Elemente, die deprecated sind, nicht mehr erlaubt“ ist völliger Käse. Solche Elemente sind in XHTML 1.0 als auch in HTML 4 vorhanden, außer eben in der Strict-Variante beider.
Da du nun gelernt hast, dass XHTML 1.0 Frameset genauso ‚Quirks‘ ist wie HTML 4 Frameset, dürftest du nun wissen, dass jene DTD keineswegs Aussage darüber erstattet, ob ein Element/Attribut deprecated ist oder nicht.
¹ In späteren Versionen von XHTML natürlich auch nicht.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo Dogfish, hallo Gunnar,
Das Element frame kann das Attribut marginheight besitzen.
Dieses Attribut ist _nicht_ deprecated.
Bitte zeigt mir die Stelle, wo es steht: "marginheight (nur ein Beispiel) ist deprecated."
Nur, falls du das noch nicht verstanden hast:
Wenn etwas deprecated ist, existiert es in HTML 4 Strict als auch in XHTML 1.0 Strict nicht mehr¹. XHTML 1.0 Transitional ist ebenfalls so gut wie das Gleiche wie HTML 4 Transitional, und XHTML 1.0 Frameset wie HTML 4 Frameset.
Ja, da habe ich ein Verständnisproblem. Und Deine Ausführung kann es ebenfalls nicht beseitigen :-(
Wo steht es, dass bestimmte Elemente bzw. Elementattribute von XHTML 1.0 Frameset bzw. HTML 4.01 Frameset deprecated sind?
Wo steht:
Ok, wir bieten als dritte Geschmacksrichtung XHTML 1.0 Frameset an, aber beachtet bitte: Die Verwendung dieser DTD ist deprecated.
(Wir haben uns dennoch damit viel Mühe gegeben, weil wir die Existenz unseres Arbeitskreises rechtfertigen müssen. *g*)
Die Aussage „In XHTML sind Elemente, die deprecated sind, nicht mehr erlaubt“ ist völliger Käse.
Da hast Du mich ebenso wie Gunnar https://forum.selfhtml.org/?t=101136&m=620632 missverstanden. Diese Interpretation meiner Postings war nicht deren Intention. In der DTD finde ich Elemente, die im Kommentar als deprecated gekennzeichnet sind (allerdings keine Attribute wie ich es irrtümlich im Gedächtnis hatte).
Solche Elemente sind in XHTML 1.0 als auch in HTML 4 vorhanden, außer eben in der Strict-Variante beider.
Da liegst Du daneben :-) Zumindest was HTML 4.01 betrifft gibt es eine Liste der Attribute mit Kennzeichnung, siehe http://www.w3.org/TR/REC-html40/index/attributes.html. Etliche Elemente sind als "deprecated" gekennzeichnet, andere z.B. marginheight als zur DTD Frameset gehörig, jedoch _nicht_ als deprecated.
Eine vergleichbare Liste der Attribute von XHTML 1.0 (oder von mir auch XHTML 1.1) konnte ich leider nicht finden. Wenn jemand weiß, wo es eine solche Liste gibt, so bitte ich darum, einen Link dazu zu posten. http://www.w3.org/TR/xhtml1/ bzw. http://www.w3.org/TR/2002/REC-xhtml1-20020801/ sind jedenfalls recht schweigsam und erwähnen im wesentlichen das name-Attribut.
Da du nun gelernt hast, dass XHTML 1.0 Frameset genauso ‚Quirks‘ ist wie HTML 4 Frameset, dürftest du nun wissen, dass jene DTD keineswegs Aussage darüber erstattet, ob ein Element/Attribut deprecated ist oder nicht.
Nein ich weiß das nicht. Bitte schau' Dir die DTD an. Sie führt auch Elemente auf, die sie als deprecated bezeichnet, z.B.
<zitat>
<!-- single column list (DEPRECATED) -->
<!ELEMENT menu (li)+>
</zitat>
Du darfst mich ruhig Thomas nennen, aber ich habe noch nicht gelernt, dass die Erweiterungen von XHTML 1.0 Frameset gegenüber XHTML 1.0 strict alle als deprecated angesehen werden müssen. Dein Posting hat mich noch nicht überzeugt. Eine Liste der Attribute, die explizit als deprecated gekennzeichnet sind, würde mich überzeugen. Die Argumentation der Form
1. Das ist nicht Bestandteil von XYZ strict.
2. Deswegen muss es in XYZ deprecated sein.
ist mir nicht einsichtig. Welches Dokument begründet diese Logik?
Warum gibt es in XHTML ein Frames- und ein Target-Modul? Warum steht da nicht dabei: Aber bitte beachten: zwar neu entwickelt, aber deprecated? Warum steht da, dass das Frames-Modul u.a. das Attribut "marginheight" unterstützt? Ohne jeden Kommentar, dass zumindest das Attribut deprecated ist?
Ich lasse mich gern eines Besseren belehren. Dein Posting hat es nicht erreicht.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hallo du da draußen,
‚deprecated‘ bedeutet – wie du sicherlich weißt – dass ein Element/Attribut veraltet ist und deswegen in zukünftigen Versionen nicht mehr verfügbar sein wird. Und so einfach ist auch zu erkennen, ob ein Element/Attribut deprecated ist oder nicht – man sieht einfach in der neuesten Version nach, ob es dort noch verfügbar ist/sein wird, und schon hat sich das. Und in XHTML 2 gibt es das sicherlich nicht mehr. Nichtmal von XHTML 1.1 kann ich mir das vorstellen.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo Candid,
‚deprecated‘ bedeutet – wie du sicherlich weißt – dass ein Element/Attribut veraltet ist und deswegen in zukünftigen Versionen nicht mehr verfügbar sein wird.
und die Verwendung daher missbilligt wird. Ja, das weiß ich.
Und so einfach ist auch zu erkennen, ob ein Element/Attribut deprecated ist oder nicht – man sieht einfach in der neuesten Version nach, ob es dort noch verfügbar ist/sein wird, und schon hat sich das. Und in XHTML 2 gibt es das sicherlich nicht mehr.
Nun ja, XHTML 2 ist weit entfernte Zukunftsmusik.
Nichtmal von XHTML 1.1 kann ich mir das vorstellen.
Vielleicht solltest Du Deine Vorstellung ändern :-)
Wenn ich Deine Argumentation in _diesem_ Posting kombiniere mit http://w3c.org/MarkUp/#xhtml11 und dem Frames-Modul , dann wäre marginheight in XHTML 1.1 vorhanden und somit nicht deprecated.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz