Browser zeigt nicht die aktuellste Seite
Nils Lindemann
- html
Hallo an das Selfhtml- Forum
Ich habe etwas an der Internetseite meiner Mutter aktualisiert, und mit FileZilla hochgeladen.
Das Problem:
Obwohl auf allen Html-Seiten "<meta http-equiv='expires' content='0'>" im Kopf ist, und obwohl ich im IE den Verlauf und alles geleert habe, werden die Seiten im aktualisierten Zustand nicht angezeigt (also nur die alten Seiten). Auch Firefox, Netscape, und Opera zeigen den aktuellen Inhalt nicht an.
Wenn ich die Seiten mit Filezilla probeweise runterlade und lokal öffne, funktionierts (d.h. die Seiten sind auf dem Server).
Weiss jemand, woran das liegt ?
Gruss, Nils
Hallo Nils,
ohne genauere Angaben ist das schwierig, meine Glaskugel ist im Moment so verdammt schmutzig. ;)
Das Problem:
Obwohl auf allen Html-Seiten "<meta http-equiv='expires' content='0'>" im Kopf ist, und obwohl ich im IE den Verlauf und alles geleert habe, werden die Seiten im aktualisierten Zustand nicht angezeigt (also nur die alten Seiten). Auch Firefox, Netscape, und Opera zeigen den aktuellen Inhalt nicht an.Wenn ich die Seiten mit Filezilla probeweise runterlade und lokal öffne, funktionierts (d.h. die Seiten sind auf dem Server).
Die Beschreibung erinnert mich an das Verhalten der T-Online Server bei privaten Homepages.
Trifft das deinen Fall?
Da kann es nämlich einige Zeit dauern, bis geänderte Inhalte auch tatsächlich wirksam werden. Guck dir mal in ein, zwei Stunden die Seite nochmal an, dann passt es vielleicht.
So long,
Martin
»» ohne genauere Angaben ist das schwierig, meine Glaskugel ist im Moment so verdammt schmutzig. ;)
Hey, toll, wo kriegt man solche Dinger? ;-)
Die Beschreibung erinnert mich an das Verhalten der T-Online Server bei privaten Homepages.
Trifft das deinen Fall?
Eigentlich nicht. Das ist eine bei Strato.de angemeldete Adresse.
(Wens interessiert: http://www.praxis-lindemann.de/index.htm. Für die Inhalte bin ich nicht verantwortlich, nur fürs Design :-) )
Da kann es nämlich einige Zeit dauern, bis geänderte Inhalte auch tatsächlich wirksam werden. Guck dir mal in ein, zwei Stunden die Seite nochmal an, dann passt es vielleicht.
Das stimmt, ich hatte das schon öfters, aber normalerweise dauerte es nicht länger als fünf Minuten. Woran liegt das denn? Werden die Seiten erst von einem Redakteur überprüft, oder was ?!? Ich finde, dass die Provider darauf hinweisen sollten, aber na jut.
Grüsse, Nils
Hi Nils,
Eigentlich nicht. Das ist eine bei Strato.de angemeldete Adresse.
Dann liegt das zu 99% nicht am Server, sondern an Deinem lokalen System. Die Meta-Angabe ist nicht zuverlässig.
Wenn Du mit dem IE testest, installiere Dir einen zusätzlichen Browser, um zu testen ob die Ursache der IE ist. Lösche wirklich alle temporären Dateien im IE. Du kannst auch probeweise den Namen der Dateien auf dem Server ändern, dann solltest Du sehen, ob Du hochgeladene Daten sofort zur Verfügung hast.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo Mathias,
hast du Nils' OP aufmerksam gelesen?
Dann liegt das zu 99% nicht am Server, sondern an Deinem lokalen System. Die Meta-Angabe ist nicht zuverlässig.
Wenn Du mit dem IE testest, installiere Dir einen zusätzlichen Browser, um zu testen ob die Ursache der IE ist.
Eingangs hat er geschrieben, dass die Situation "im Firefox, Netscape und Opera" identisch ist. Dann gehe ich nicht mehr von einem Browser- oder Cache-Problem aus.
Welcher private User hat schon einen eigenen Caching Proxy in seinem Zuständigkeitsbereich. Es sei denn, es ist ein Proxy des Internet-Providers. :(
Ciao,
Martin
@ DerMartin: Danke, das wollte ich auch sagen :-)
@ Mathias Bigge : trotzdem thx , das du dir die Zeit genommen hast :-)
Gruss, Nils
Hi Der,
Eingangs hat er geschrieben, dass die Situation "im Firefox, Netscape und Opera" identisch ist. Dann gehe ich nicht mehr von einem Browser- oder Cache-Problem aus.
Richtig. Das habe ich überlesen. Sorry.
Welcher private User hat schon einen eigenen Caching Proxy in seinem Zuständigkeitsbereich. Es sei denn, es ist ein Proxy des Internet-Providers. :(
Er hatte Strato angegeben und ich habe schon mehrere Präsenzen bei Strato verwaltet, bis sie auf meine Anregung umgezogen sind. SOlche Proxy-Effekte hatte ich dort nie.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Die Meta-Angabe ist nicht zuverlässig.
Die Angabe sieht so aus (Im Head-Bereich):
<meta http-equiv="expires" content="0">
Biste sicher, das sie falsch ist? Steht so in der SelfHtml-Doku...
Gruss, Nils
Hi Nils,
<meta http-equiv="expires" content="0">
Biste sicher, das sie falsch ist? Steht so in der SelfHtml-Doku...
Das ist nicht falsch, zeigt aber teilweise keine Wirkung. Strato setzt bei den Präsenzen, die ich dort verwalte, alle Änderungen sofort an. Dort wird nicht geprüft. Der Grund muss also ein anderer sein. Verwechslung von Verzeichnissen beim Hoch- und Runterladen auf Deinem Rechner, oder sowas. Schaff Dir mal eine klare Testumgebung, ein einzelnes Verzeichnis und dann lade was hoch und ändere es, dann überprüfe wieder, ob es sofort angezeigt wird.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
Hey, toll, wo kriegt man solche Dinger? ;-)
Bei ebay?? :))
Oder bei OBI.
Das ist eine bei Strato.de angemeldete Adresse.
Hmmm, grübel...
Steckt Strato nicht mit T-Online unter einer Decke?
Früher gab's mal Querverbindungen zwischen T-Online und 1&1...
Da kann es nämlich einige Zeit dauern, bis geänderte Inhalte auch tatsächlich wirksam werden. Guck dir mal in ein, zwei Stunden die Seite nochmal an, dann passt es vielleicht.
Das stimmt, [...] Werden die Seiten erst von einem Redakteur überprüft, oder was ?!?
Herrje, nein - dafür haben die weder die Leute noch die Zeit!
Wahrscheinlich haben die einfach den einen oder anderen Proxy in ihrem Netzwerk, und da gammelt noch die alte, zwischengespeicherte Version deiner Seite rum.
Sieh es positiv: Das heißt zumindest, dass vor nicht allzu langer Zeit noch jemand die Seite abgerufen hat. Wenn du es nicht sogar selbst warst. ;)
Ich finde, dass die Provider darauf hinweisen sollten, aber na jut.
Ah, ein Berliner?
Aber hast Recht, vielleicht steht's sogar irgendwo im Kleingedruckten oder auf einer tief versteckten FAQ-Seite. ;)
Grüße aus'm Schwobaländle,
Martin
Sieh es positiv: Das heißt zumindest, dass vor nicht allzu langer Zeit noch jemand die Seite abgerufen hat. Wenn du es nicht sogar selbst warst. ;)
ja, das war wohl ich :-(
Ah, ein Berliner?
Vielleicht bald. Ich finde, Berlin ist die zweitbeste Stadt der Welt!
Aber hast Recht, vielleicht steht's sogar irgendwo im Kleingedruckten oder auf einer tief versteckten FAQ-Seite. ;)
Ja, so iss dat leider :-/
Grüße aus'm Schwobaländle,
Jo, Grüsse ausm Rheinlandpfälzische Ländle :-))
Hallo Nils,
»» ohne genauere Angaben ist das schwierig, meine Glaskugel ist im Moment so verdammt schmutzig. ;)
Hey, toll, wo kriegt man solche Dinger? ;-)
Hier, einfach runterladen ;-) ist allerdings auch schmutzig,
die musst du erst putzen.
Gruß
Alexander Brock
Hi,
Weiss jemand, woran das liegt ?
vermutlich an einem Proxy bzw. einer Firewall.
Cheatah
Hallo,
vermutlich an einem Proxy bzw. einer Firewall.
Ja, das wäre die technisch konkrete Formulierung meiner Vermutung.
Ich habe Nils allerdings unterstellt, dass er mit den technischen Feinheiten nicht so vertraut ist und daher mit einer solchen Information nicht allzuviel anfangen kann - seine etwas dürftige Beschreibung ließ mich darauf schießen.
@Nils: Sorry, falls ich dich falsch eingeschätzt habe...
Ciao,
Martin
»»vermutlich an einem Proxy bzw. einer Firewall.
Ja, das wäre die technisch konkrete Formulierung meiner Vermutung.
Ich habe Nils allerdings unterstellt, dass er mit den technischen Feinheiten nicht so vertraut ist und daher mit einer solchen Information nicht allzuviel anfangen kann - seine etwas dürftige Beschreibung ließ mich darauf schießen.
@Nils: Sorry, falls ich dich falsch eingeschätzt habe...
@ DerMartin: np. :-)
Was ein Proxy, bzw, ein Firewall ist, weiss ich schon - ungefähr :-)
Proxy müsste ja eigentlich ausgeschlossen sein, weil ich ja die meta-angabe eingefügt hab, das es von der Originaladresse geladen werden soll. Firewall... Ist das üblich, das Anbieter von Webspace Firewalls installiert haben ? (Ich hab jedenfalls keine)
Gruss, Nils
Hi,
Proxy müsste ja eigentlich ausgeschlossen sein, weil ich ja die meta-angabe eingefügt hab, das es von der Originaladresse geladen werden soll.
"soll", ja, nicht "muss".
Firewall... Ist das üblich, das Anbieter von Webspace Firewalls installiert haben ? (Ich hab jedenfalls keine)
Nein, aber evtl. ein Provider.
Cheatah
Ich hab die Lösung für mein Problem:
Ich wusste, dass meine Mutter sich vor kurzem einen weiteren Domainnamen zugelegt hatte. Auf diese neue URL hab ich die Inhalte hochgeladen.
Leider wusste ich nicht, das ein Freund meiner Mutter eine Umleitung eingerichtet hatte; Von der neuen zur alten Adresse...
Hab jetzt den Stuff einfach auf beiden aktualisiert, und es funzt.
(heul..)
Hi Nils,
Hab jetzt den Stuff einfach auf beiden aktualisiert, und es funzt.
(heul..)
Heul nicht, ich hab Dir gleich gesagt, dass es ne Verpeilung von DIr war!
Viele Grüße
Mathias Bigge