Tom: Datenbank auslesen und in HTML wiedergeben

Beitrag lesen

Hello,

das ist mein Abfrage-Statement in verkürzter Form:

<?php
$abfrage1 ="SELECT count(nickname) AS anzahl, nickname, dauer
  FROM wait
  GROUP BY nickname, dauer
  HAVING nickname='".$_SESSION["nickname"]."'";

hier fehlt noch was, oder?

$ergebnis1 = mysql_query($abfrage1) or die (mysql_error());

Hier fehlt die Kontrolle. Mal verkürzt dargestellt:
if (!$ergebnis) echo "<p class="error">Fehler bei der Abfrage: ".mysql_error($con)."</p>";

while($row = mysql_fetch_object($ergebnis1))
{
  echo $row->anzahl;
  echo $row->nickname;
  echo $row->dauer;

}

Den Rest lassen wir erstmal beiseite.

Wenn man Variablen oder Objekte für ein Abfrageergebnis mehrfach benutzt, muss man nch andere Dinge beachten.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau