Peter: Editor

Nochmal Hallo!

Kenn ihr zufällig einen Editor der so einfach aufgebaut ist wie der normale von Windows aber zusätzlich HTML Codes farbig darstellt?

  1. Hallo Peter,

    Da gibt's recht viele, Notepad 2 ist sehr nett und einfach zu bedienen.

    Gruß,

    Dieter

    1. Hallo Dieter Raber.

      Da gibt's recht viele, Notepad 2 ist sehr nett und einfach zu bedienen.

      Kannst du mir vielleicht sagen, warum WinXP immer wieder die Original "notepad.exe" erstellt, selbst wenn ich sie lösche, oder überschreibe? Ich wollte die notepad2.exe (umbenannt, versteht sich) global auf meinem System als Texteditor verwenden...

      Gruß, Ashura

      --

      Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
      > Bitte gebt euren Themen sinnvolle Namen, sodass sie später im Archiv leichter gefunden werden können. <
      1. Hallo Ashura.

        Sorry, ich hatte die FAQ noch nicht gelesen... ;)

        Gruß, Ashura

        --

        Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
        > Bitte gebt euren Themen sinnvolle Namen, sodass sie später im Archiv leichter gefunden werden können. <
      2. Hallo Ashura,

        Kannst du mir vielleicht sagen, warum WinXP immer wieder die Original "notepad.exe" erstellt, selbst wenn ich sie lösche, oder überschreibe?

        Ja, kann ich.
        Nächste Frage?  ;)

        Das ist der sogenannte Systemdateischutz (System File Protection, SFP), mit dem Windows XP/2000 einige seiner Systemdateien (und eine Menge Müll dazu) vor Manipulation schützt.
        Mit einiger Trickserei kann man das abstellen (was ich auf allen meinen Maschinen so ziemlich als erstes tue). Wenn du aber nur eine oder ein paar wenige Dateien ersetzen willst, geht auch folgendes, hier am Beispiel notepad.exe:

        Kopiere die geänderte Datei zuerst nach %systemroot%\system32\dllcache und überschreibe die dort liegende Sicherungskopie.
        Dann kannst du die eigentliche \Windows\notepad.exe überschreiben.
        Windows wird sich nun beklagen, dass auch die Sicherungskopie nicht okay ist und die Windows-CD anfordern. IIRC kannst du dem OS hier aber auch angeben, dass du die Änderung so beibehalten willst.

        Ich bin mir jetzt nicht in allen Details haarklein sicher (ist schon 'ne Weile her, dass ich das mal gemacht habe), aber im Zweifelsfall ist Google unser Freund.

        So long,

        Martin

        1. Hallo Der Martin.

          Ich bin mir jetzt nicht in allen Details haarklein sicher (ist schon 'ne Weile her, dass ich das mal gemacht habe), aber im Zweifelsfall ist Google unser Freund.

          Nochmals danke für die Erklärung. :)

          Es geht wirklich einfach:

          • Sicherungskopien in folgenden Ordnern anlegen (optional):

          %windir%\system32\dllcache\notepad.exe
             %windir%\ServicePackFiles\i386\notepad.exe
             %windir%\system32\notepad.exe
             %windir%\notepad.exe

          Und dann einfach nur in allen genannten Ordnern die notepad.exe ersetzen, unbedingt in der hier genannten Reihenfolge.

          Danke auch an dedlfix. ;)

          Gruß, Ashura

          --

          Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
          > Bitte gebt euren Themen sinnvolle Namen, sodass sie später im Archiv leichter gefunden werden können. <
      3. Kannst du mir vielleicht sagen, warum WinXP immer wieder die Original "notepad.exe" erstellt, selbst wenn ich sie lösche, oder überschreibe? Ich wollte die notepad2.exe (umbenannt, versteht sich) global auf meinem System als Texteditor verwenden...

        Das Feature nennt sich "System File Protection" und sorgt dafür, dass System-DLLs und auch andere äußerst wichtige Programme wie z.B. Solitär :-) wieder hergestellt werden, wenn man sie löscht/überschreibt ...

        SFP versucht die Dateien aus {windowsdir}\system32\dllcache oder vom Installationsmedium wiederherzustellen. D.h. du musst erst die notepad.exe dort überscheiben und außerdem meckert es rum, dass das so nicht in Ordnung sei...