Erorr500 - Log verstehe ich nicht
Marvin
- perl
Hi!
Ich bekomme als einen Error 500 beim Aufruf eines Perl-Scripts!
Hier mal die Log [PHP][2005-02-12 20:47:12]: info: (target/actual) uid: (web0/web0) gid: (ftponly/ftponly) cmd: simpletest.pl
[2005-02-12 20:47:12]: error: target uid/gid (641/104) mismatch with directory (641/104) or program (0/638)
[2005-02-12 20:47:14]: info: (target/actual) uid: (web0/web0) gid: (ftponly/ftponly) cmd: simpletest.pl
[2005-02-12 20:47:14]: error: target uid/gid (641/104) mismatch with directory (641/104) or program (0/638)
[2005-02-12 20:49:21]: info: (target/actual) uid: (web0/web0) gid: (ftponly/ftponly) cmd: simpletest.pl
[2005-02-12 20:49:21]: error: target uid/gid (641/104) mismatch with directory (641/104) or program (0/638)
[2005-02-12 20:50:43]: info: (target/actual) uid: (web0/web0) gid: (ftponly/ftponly) cmd: simpletest.pl
[2005-02-12 20:50:43]: error: target uid/gid (641/104) mismatch with directory (641/104) or program (0/638)
[2005-02-12 20:51:15]: info: (target/actual) uid: (web0/web0) gid: (ftponly/ftponly) cmd: simpletest.pl
[2005-02-12 20:51:15]: error: target uid/gid (641/104) mismatch with directory (641/104) or program (641/638)
[2005-02-12 20:51:40]: info: (target/actual) uid: (web0/web0) gid: (ftponly/ftponly) cmd: simpletest.pl
[2005-02-12 20:51:40]: error: target uid/gid (641/104) mismatch with directory (641/104) or program (0/0)
[2005-02-12 20:51:41]: info: (target/actual) uid: (web0/web0) gid: (ftponly/ftponly) cmd: simpletest.pl
[2005-02-12 20:51:41]: error: target uid/gid (641/104) mismatch with directory (641/104) or program (0/0)
[2005-02-12 20:51:52]: info: (target/actual) uid: (web0/web0) gid: (ftponly/ftponly) cmd: simpletest.pl
[2005-02-12 20:51:52]: error: target uid/gid (641/104) mismatch with directory (641/104) or program (641/638)
[2005-02-12 20:52:55]: info: (target/actual) uid: (web0/web0) gid: (ftponly/ftponly) cmd: simpletest.pl
[2005-02-12 20:52:55]: error: target uid/gid (641/104) mismatch with directory (641/104) or program (641/638)[/PHP]
Und hier mal die Perl: [PHP]#!/usr/bin/perl -w
use strict;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
print "Content-type: text/html\n\n";
print '<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">', "\n";
print "<html><head><title>Testausgabe</title>\n";
print "</head><body>\n";
print "Wenn Du das siehst, funktioniert Perl auf Deinem System !<br><br>";
print "If you see this perl works fine on your system !";
print "</body></html>\n";
[/PHP]
Hat jemand ne Idee?
Also CHMOD ist auf 0755.
ABer es kommt immer 500: http://www.arnold01.de/simpletest.pl
Gruß,
Marvin
hallo,
Und hier mal die Perl: [PHP]#!/usr/bin/perl -w
oha. Was soll dieses [PHP] dort? Wirf es weg und lies nochmal http://de.selfhtml.org/cgiperl/sprache/intro.htm#erstezeile nach.
[/PHP]
Das ist genauso unsinnig. Entweder schreibst du Perl oder PHP.
Zur Erläuterung, was dieses "info" in deinen logs bedeutet, kannst du auch mal in http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/apconf16.htm hineinschauen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Und hier mal die Perl: [PHP]#!/usr/bin/perl -w
oha. Was soll dieses [PHP] dort? Wirf es weg und lies nochmal http://de.selfhtml.org/cgiperl/sprache/intro.htm#erstezeile nach.
Das ist der Versuch einer Formatierung. In anderen Foren/Boards kann man damit Quelltexte formatieren.
Struppi.
hallo Struppi,
Und hier mal die Perl: [PHP]#!/usr/bin/perl -w
oha. Was soll dieses [PHP] dort? Wirf es weg und lies nochmal http://de.selfhtml.org/cgiperl/sprache/intro.htm#erstezeile nach.
Das ist der Versuch einer Formatierung. In anderen Foren/Boards kann man damit Quelltexte formatieren.
Du meinst diesen PBCode (oder wie das heißt). Hm. In dem Zusammenhang, in dem es _hier_ gestanden hat, konnte ich aber nicht anders, als erstmal darauf anzuspielen.
Immerhin finde ich es interessant. daß Marvin solche "info"-Einträge bekommt, dazu muß man bereits seinen Webserver entsprechend instruieren können.
Zu Marvins Script: Wenn man nur ein paar "print"-Anweisungen reinschreiben will zum Testen, ist eigentlich
use strict;
use CGI::Carp qw(fatalsToBrowser);
relativ sinnfrei. Andrerseits sehe ich an dem vorgestellten Script keine Fehler, und wenn ich es mir auf den eigenen Rechner kopiere und mit korrekter (für mein System gültiger) shebang aufrufe, gibts auch keine Probleme. Fazit: entweder ist die shebang irgendwie inkorrekt, oder der Server, auf dem das Script laufen soll, läßt gar keine Scriptausführung zu - zumindest nicht für das Verzeichnis, in dem das Script abgelegt wurde.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Tag Marvin.
Ich bekomme als einen Error 500 beim Aufruf eines Perl-Scripts!
Vermutlich deswegen:
http://www.arnold01.de/simpletest.pl
In aller Regel gehören Perl-Scripte in das Verzeichnis cgi-bin, also führe es testweise dort mal aus. Sollte es dieses Verzeichnis nicht geben, dann könnte es sein, dass dein Webspace kein Perl unterstützt.
Siechfred