js + formular
nobody
- javascript
0 Helmut Weber0 nobody0 Helmut Weber0 nobody0 Helmut Weber0 nobody0 Helmut Weber0 nobody
hi,
irgendwie habe ich das gefühl, dass mein formular die variable nicht richtig an das javascript weitergibt. in die textbox soll etwas eingetragen werden und das js soll prüfen, ob sonstwas drin enthalten ist, aber es immer überliefert das ergebnis false.
wo liegt der fehler?
<form name="formular">
<textarea name="text" cols="75" rows="15" style="height:250px; width:500px;"></textarea>
<br><input type="button" value="sonstwas suchen" onClick="javascript:funcsuche(text)">
</form>
<script language="JavaScript">
<!--
function funcsuche(text) {;
var suche = /(sonstwas)/g;
var ergebnis = suche.test(source);
if(ergebnis == true) {;
alert("sonstwas gefunden!");
} else {;
alert("sonstwas nicht gefunden!");
}
}
//-->
</script>
danke schonmal! :)
Hallo nobody,
<script language="JavaScript">
<!--
function funcsuche(text) {;
var suche = /(sonstwas)/g;
var ergebnis = suche.test(source);
if(ergebnis == true) {;
alert("sonstwas gefunden!");
} else {;
alert("sonstwas nicht gefunden!");
}
}
//-->
</script>
Ich kann in deinem Code-Schnippsel nirgends die Stelle finden, an der die Variable "source" gesetzt wird. Eventuell meinst Du an der Stelle ja auch die Variable "text", die im Funktions-Aufruf übergeben wird.
Gruß
Helmut Weber
function funcsuche(text) {;
var suche = /(sonstwas)/g;
var ergebnis = suche.test(source);
sorry, da habe ich mich vertippt, statt source meinte ich text.
Hallo nobody,
setze die Variable "text" in deinem JavaScript auf einen festen Wert (z.B. "Auf der Mauer").
Jetzt versuche doch mal, ob Du das Wort "auf" darin findest (also: var suche = /auf/g;).
Wenn das klappt, probiere einfach ein wenig mit deinem Test-Skript herum, wann true und wann false zurückgegeben wird.
Gruß
Helmut Weber
Hallo nobody,
setze die Variable "text" in deinem JavaScript auf einen festen Wert (z.B. "Auf der Mauer").
Jetzt versuche doch mal, ob Du das Wort "auf" darin findest (also: var suche = /auf/g;).
Wenn das klappt, probiere einfach ein wenig mit deinem Test-Skript herum, wann true und wann false zurückgegeben wird.Gruß
Helmut Weber
danke, ja, wenn ich text in der funktion definiere, klappt es. nur wieso funktioniert das nicht, wenn ich text aus dem formular nehme?
var suche = /(sonstwas)/g; und var ergebnis = suche.test(text); bleiben ja gleich...
gruß
Hallo nobody,
versuche mal ein Beispiel ohne Klammern, da Klammern in einer RegExp eine besondere Bedeutung haben. Vieleicht liegt ja auch darin das Problem.
Lass Dir auch per alert(text) den Text ausgeben, welcher der Funktion übergeben wurde. Vielleicht liegt ja auch darin schon der Fehler.
Gruß
Helmut Weber
Lass Dir auch per alert(text) den Text ausgeben, welcher der Funktion übergeben wurde. Vielleicht liegt ja auch darin schon der Fehler.
oh, scheinbar ja, denn ich erhalte als alert immer nur [object].
was soll das heißen?
Hallo nobody,
Was erwartest Du in der Variable "text", die Du per oncklick der Funktion ergibst? Etwa den Wert des Elementes "text" im Formular "formular"? Dann sage es JavaScript auch so:
document.forms['formular'].elements['text'].value
Gruß
Helmut Weber
Hallo nobody,
Was erwartest Du in der Variable "text", die Du per oncklick der Funktion ergibst? Etwa den Wert des Elementes "text" im Formular "formular"? Dann sage es JavaScript auch so:
document.forms['formular'].elements['text'].valueGruß
Helmut Weber
achjaaa! genau, das fehlte! danke schön :)