wo befindet sich das location-Object eigentlich "offiziell"?
In JavaScript 1.0 ist sowohl document.location als auch window.location definiert. Dort ist document.location eine nur lesbare Eigenschaft. In DOM HTML gibt es an dessen Stelle document.URL. Da man meistens die Adresse ändern will, wenn man mit location hantiert, benötigt man wohl zumeist window.location. Da man location.href auch prima auslesen kann, braucht man nicht zusätzlich noch mit document.location bzw. document.URL hantieren (wenn ich nichts übersehe).
Welches wird von Safari/Konqueror unterstützt (die kann ich mangels Hardware/OS nicht selber testen)?
Konqueror kann auch beides.
Mathias