Hallo,
umständehalber muss ich heute mal anonym posten. Eigentlich ist mir das zuwider, aber Ihr werdet gleich verstehen warum.
Ich habe eine Anfrage zur Erstellung einer kleinen Web-Präsenz erhalten. So langsam kristallisiert sich heraus, das mein Kunde mit den Seiten so eine Art Schneeball-Vertriebssystem aufbauen will oder in ein bestehendes System einsteigen will (so ganz klar ist mir das noch nicht). Irgend welche Produkte (die keiner kennt/will/braucht) werden vorgeschoben um eine Hierarchie von Mitarbeitern zu schaffen, die für die jeweils übergeordnete Hierarchie Produkte verkauft. Wer die Fa. Amway kennt oder zumindest ab und zu die "Lindenstrasse" sieht, weiß, was gemeint ist.
Das ist im Prinzip nicht verboten aber jedermann weiß hinlänglich, dass es sich hierbei um Luftblasen handelt, die früher oder später platzen. Einige ganz wenige Mitarbeiter verdienen tatsächlich an der Angelegenheit 99,9% verdienen nichts und fallen ihren Verwandten und Bekannten auf die Nerven.
Meine Frage speziell an die Kollegen hier im Forum, die beruflich mit Web-Themen zu tun haben: Würdet Ihr so einen Auftrag annehmen oder ablehnen?
Mit Berufsethik hat das wenig zu tun (das wäre nur der Fall, wenn du Scripte schreiben müsstest, die das Systenm des Benutzer verändern. Dialer etc.)
Meine Meinung dazu: wäre ich Freiberufler und auf das Geld angewiesen: würde ich annehmen. Aber letzlich ist es deine Entschidung und nicht meine. Eine "moralische" Frage können wir hier nicht für dich entschieden.
Grüße
Thomas