Anonymous (sorry): Eine Frage der Berufsethik

0 69

Eine Frage der Berufsethik

Anonymous (sorry)
  • meinung
  1. 0
    fastix®
  2. 0
    Ludger
  3. 0
    Anonymous II.
    1. 0
      Markus Pitha
  4. 0
    Schuer
    1. -1

      Bauernregel oder Horrorscop[tm]

      Tom
      • menschelei
      1. 1
        Schuer
        1. 0
          Mathias Bigge
          1. 0
            Jörg Lorenz
            1. 0
              Struppi
              1. 0
                Jörg Lorenz
                1. 0
                  Struppi
                  1. 0
                    Jörg Lorenz
            2. 0
              Mathias Bigge
              1. 0
                Jörg Lorenz
        2. 0
          Ludger
        3. 0
          Tom
          1. 0
            Schuer
            1. 0
              Tom
  5. 0
    Andreas Lindig
  6. 1
    Stonie
    1. 0
      Chräcker Heller
      1. 0
        Stonie
  7. 0
    Orlando
    1. 0
      Stonie
      1. 0
        Ludger
      2. 0
        Orlando
      3. 0
        Anonymous (der von ganz oben)
        1. 0
          Andreas Korthaus
          1. 0
            fastix®
            1. 0
              Orlando
              1. 0
                fastix®
                1. 0
                  Orlando
          2. 0
            Ludger
            1. 0
              Mathias Bigge
              1. 0
                Ludger
                1. 0
                  Mathias Bigge
        2. 0
          Andreas Lindig
        3. 0
          Tom
    2. 0
      Mawaszusagn
      1. 0
        Orlando
  8. 0
    Struppi
    1. 0
      Schuer
      1. 0
        Orlando
    2. 0
      Ludger
      1. 0
        Gernot Back
        1. 0
          Ludger
          1. 0
            Gernot Back
            1. 0
              Mathias Bigge
              1. 0
                Tom
            2. 0
              Ludger
              1. 0
                Gernot Back
      2. 0
        Struppi
        1. 0
          Ludger
    3. 0
      Chräcker Heller
      1. 0
        Struppi
        1. 0
          Chräcker Heller
  9. 0
    Thomas J.S.
  10. 0
    Mathias Bigge
  11. 0
    Cybaer
    1. 0
      Bio
      1. 0
        Struppi
        1. 0
          Cybaer
      2. 0
        Cybaer
        1. 0
          Bio
          1. 0
            Cybaer
            • menschelei
    2. 0
      Orlando
  12. 0
    Chräcker Heller

Hi Folks,

umständehalber muss ich heute mal anonym posten. Eigentlich ist mir das zuwider, aber Ihr werdet gleich verstehen warum.

Ich habe eine Anfrage zur Erstellung einer kleinen Web-Präsenz erhalten. So langsam kristallisiert sich heraus, das mein Kunde mit den Seiten so eine Art Schneeball-Vertriebssystem aufbauen will oder in ein bestehendes System einsteigen will (so ganz klar ist mir das noch nicht). Irgend welche Produkte (die keiner kennt/will/braucht) werden vorgeschoben um eine Hierarchie von Mitarbeitern zu schaffen, die für die jeweils übergeordnete Hierarchie Produkte verkauft. Wer die Fa. Amway kennt oder zumindest ab und zu die "Lindenstrasse" sieht, weiß, was gemeint ist.

Das ist im Prinzip nicht verboten aber jedermann weiß hinlänglich, dass es sich hierbei um Luftblasen handelt, die früher oder später platzen. Einige ganz wenige Mitarbeiter verdienen tatsächlich an der Angelegenheit 99,9% verdienen nichts und fallen ihren Verwandten und Bekannten auf die Nerven.

Meine Frage speziell an die Kollegen hier im Forum, die beruflich mit Web-Themen zu tun haben: Würdet Ihr so einen Auftrag annehmen oder ablehnen?

Euer
Xxx

  1. Moin!

    Meine Frage speziell an die Kollegen hier im Forum, die beruflich mit Web-Themen zu tun haben: Würdet Ihr so einen Auftrag annehmen oder ablehnen?

    Ablehnen. Es müsste mir schon sehr sehr schlecht gehen, wenn ich den Auftrag annehmen sollte. Und in Deutschland kann man gegenwärtig zumindest theorethisch nicht verhungern, solange man keinen Ärger mit dem Finanzamt hat.

    Gründe:
    1. Es ist für mich eine Frage der der Ehre.
    2. Kann und wird denn diese Firma zahlen?

    Darüber hinaus ist diese Art von Schneeballprinzip unter Umständen durchaus rechtswidrig, zum Beispiel, wenn mal wieder nur die "Pipeline" gefüllt werden soll, was heisst: Im Prinzip sind die einzigen Käufer diejenigen, die sich als Verkäufer wähnen.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
  2. Hi,

    Meine Frage speziell an die Kollegen hier im Forum, die beruflich mit Web-Themen zu tun haben: Würdet Ihr so einen Auftrag annehmen oder ablehnen?

    nun, der Kapitalismus bedingt solche Sachen, wenn wir dem Kapitalismus treu folgen wollen, dann sollten wir auch Jogginghosen an Senioren verkaufen, oder nicht?

    Moral beginnt m.E. erst da wo es um die Ruebe geht.

    Gruss,
    Ludger

  3. Selber Hi,

    frag doch mal die Rechtanwälte, was sie von Berufsehre halten. Da soll es einige geben, die der Gegenseite Tipps geben, nur um die Sachen in die Länge zu ziehen und ihr Honorar damit bequem in die Höhe zu treiben.

    Einer davon ist auch öfter mal hier zu lesen.

    Und da willst Du Dich vor einem reellen Geschäft drücken, wo die Leute tatsächlich Ware für ihr Geld bekommen und nicht nur heiße Luft?
    Ich denke, dass Du da zu empfindlich bist. Mach besser eine wirklich gute Seite, sodass sowohl Dein Auftraggeber, als auch seine Leute in der "Downline" zurecht kommen.

    Grüße

    Anonymous der Zweite

    1. Hallo,

      Und da willst Du Dich vor einem reellen Geschäft drücken, wo die Leute tatsächlich Ware für ihr Geld bekommen und nicht nur heiße Luft?
      Ich denke, dass Du da zu empfindlich bist. Mach besser eine wirklich gute Seite, sodass sowohl Dein Auftraggeber, als auch seine Leute in der "Downline" zurecht kommen.

      Ja, aber DIR selbst ist diese Ansicht peinlich. Warum sonst würdest du mit Anonymous II posten aber offensichtlich ist ja viel wichtiger, dass das Geld passt!

      Markus.

      --
      sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:] js:|
  4. Hallo,

    Meine Frage speziell an die Kollegen hier im Forum, die beruflich mit Web-Themen zu tun haben: Würdet Ihr so einen Auftrag annehmen oder ablehnen?

    ich würde wahrscheinlich ablehnen, falls der Auftrag für dich oder dein Unternehmen nicht überlebenswichtig ist. Letztendlich sollte man hinter dem stehen, was man anbietet, und bevor dir diese Referenz hinterher peinlich ist, ist es vielleicht besser, von Anfang an die Finger davon zu lassen.

    Es sollte nur klar sein: wenn du's nicht machst, macht es jemand anders. Und wenn dir das Projekt selbst nicht zuwider ist, ist es ein Auftrag wie jeder andere auch. Es hängt also ganz von deinem eigenen Empfinden ab.

    Viele Grüße!
    _Dirk

    1. Hello,

      Es sollte nur klar sein: wenn du's nicht machst, macht es jemand anders. Und wenn dir das Projekt selbst nicht zuwider ist, ist es ein Auftrag wie jeder andere auch. Es hängt also ganz von deinem eigenen Empfinden ab.

      Alte Bauernregel, oder? Oder schreibst Du hauptberuflich Horrorscope[tm]?

      Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist...

      *scnr*
      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Hallo,

        Alte Bauernregel, oder? Oder schreibst Du hauptberuflich Horrorscope[tm]?
        Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist...

        Bauernregel? "Horrorscope[tm]"? Hahn und Mist? Ehrlich, ich verstehe nicht wirklich viel von dem, was du mir damit sagen möchtest.

        Viele Grüße!
        _Dirk

        1. Hi Schuer,

          Bauernregel? "Horrorscope[tm]"? Hahn und Mist? Ehrlich, ich verstehe nicht wirklich viel von dem, was du mir damit sagen möchtest.

          Ich habe zuerst gedacht, er meint:
          "Das Kamel geht solange zum Brunnen bis es bricht."

          Dann schien mir aber eher zu passen:

          "Besser den Sommer in der Hand als eine Schwalbe auf dem Dach."

          Ganz sicher bin ich mir aber auch nicht.

          Viele Grüße
          Mathias Bigge

          1. Moin,

            "Besser den Sommer in der Hand als eine Schwalbe auf dem Dach."

            "Besser 'ne Taube im Bett als den Spatz in der Hand?" ;-)

            Viele Grüße

            Jörg

            1. "Besser 'ne Taube im Bett als den Spatz in der Hand?" ;-)

              Du meinst Frau Beimer?

              Struppi.

              1. Hi,

                "Besser 'ne Taube im Bett als den Spatz in der Hand?" ;-)

                Du meinst Frau Beimer?

                jetzt mußte ich erstmal Google bemühen, wer Frau Beimer ist ;-)

                Ist die taub?

                Viele Grüße

                Jörg

                1. "Besser 'ne Taube im Bett als den Spatz in der Hand?" ;-)

                  Du meinst Frau Beimer?

                  jetzt mußte ich erstmal Google bemühen, wer Frau Beimer ist ;-)

                  Ist die taub?

                  Nein, aber die Taube

                  Struppi.

                  1. Hi,

                    jetzt mußte ich erstmal Google bemühen, wer Frau Beimer ist ;-)

                    Ist die taub?

                    Nein, aber die Taube

                    *g*

                    Zum Glück nicht bei mir im Bett ... ;-)

                    Viele Grüße

                    Jörg

            2. Hi Jörg,

              "Besser den Sommer in der Hand als eine Schwalbe auf dem Dach."
              "Besser 'ne Taube im Bett als den Spatz in der Hand?" ;-)

              "Das schlägt dem blinden Huhn den Korken ins Gesicht!"

              oder

              "Wer anderen eine Taube ins Bett legt,
              kriegt was auf die Ohren!"

              Viele Grüße
              Mathias Bigge

              1. Hi Mathias,

                "Wer anderen eine Taube ins Bett legt,
                kriegt was auf die Ohren!"

                deshalb ja auch:

                "Wer im Glashaus sitzt, sollte sich im Dunklen ausziehen."

                und:

                "Reden ist Schweigen, Silber ist Gold."

                ;-)

                Viele Grüße

                Jörg

        2. Hi,

          Alte Bauernregel, oder? Oder schreibst Du hauptberuflich Horrorscope[tm]?
          Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt wie es ist...
          Bauernregel? "Horrorscope[tm]"? Hahn und Mist? Ehrlich, ich verstehe nicht wirklich viel von dem, was du mir damit sagen möchtest.

          die Belanglosigkeit Deines Beitrags wurde kritisiert. Versuche mal alles in groesserem Zusamenhang zu sehen - so wie Mathias oder ich!   ;-)

          Gruss,
          ludger

        3. Hello Dirk,

          ...aber denken Sie immer daran, es liegt immer daran, was Sie selber aus Ihrem Leben machen ...

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
          1. Hallo,

            ...aber denken Sie immer daran, es liegt immer daran, was Sie selber aus Ihrem Leben machen ...

            aus dem Grund hat man morgens einen dicken Kopf, wenn man abends zuviel trinkt.

            Viele Grüße!
            _Dirk

            1. Hello,

              ...aber denken Sie immer daran, es liegt immer daran, was Sie selber aus Ihrem Leben machen ...

              aus dem Grund hat man morgens einen dicken Kopf, wenn man abends zuviel trinkt.

              Soso. Ich kenne mich da nicht mehr aus, weil ich schon lange nicht mehr zuviel getrunken habe.
              Drei bis vier Liter am Tag werden ja durchaus noch empfohlen.
              Aber dass ich deshalb einen Wasserkopf bekommen hätte, habe ich zum Glück noch nie erlebt. ;-)

              Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

              Tom

              --
              Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
              Nur selber lernen macht schlau
  5. Meine Frage speziell an die Kollegen hier im Forum, die beruflich mit Web-Themen zu tun haben: Würdet Ihr so einen Auftrag annehmen oder ablehnen?

    selbstverständlich ablehnen. Das ist auch keine Frage von "Web-Themen" oder nicht. Trotz Arbeitslosigkeit habe ich auch son Schrott abgelehnt, wo ich hunderte Seiten für Suchmaschinenspam basteln sollte.

    Wenn man son Scheiß mitmacht fällt das letztlich auf uns alle zurück. Also das Argument: "ich brauch das Geld...". Genau von diesen armen Schweinen holen sich solche Verbrecher das Geld, aber das weißt Du ja selbst. Laß es und sei stolz drauf. Dann kannst Du hier unter deinem Namen posten: "ich habs gelassen."

    Gruß, Andreas

    --
    SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
    auch in Fragen zu richtiges Deutsch
  6. Hallöle!

    Ich habe zwar nicht beruflich mit Webdesign zu tun, aber eine Meinung habe ich trotzdem:

    Du sagst, dir ist bei diesem Auftrag nicht wohl, denn das "Geschäftsprinzip" kommt dir unmoralisch vor (wenn es nicht gesetzeswirig ist, aber das ist nicht sicher). Warum solltest du anderen Menschen dabei helfen, sich deiner Ansicht nach unmoralisch zu verhalten? Ich denke, dass das Geldverdienen allein nicht den Job ausmacht, auch dann nicht, wenn man selbständig ist, auch dann nicht, wenn's eng aussieht.

    Wenn du der Ansicht bist, dass du mit der Ausführung dieses Auftrags anderen Menschen schaden könntest und wenn du das nicht willst: Tu's nicht. Es wird bestimmt jemand anderes kommen und die Seiten machen. Aber das ist dann dessen Problem, nicht deins.

    Das Selbstbewußtsein und die Werte, die man selbst leben möchte, sollten nicht verkäuflich sein. Ebensowenig, wie man sie anderen aufzwingen darf.

    File Griese,

    Stonie

    --
    Ein schlechtes Statement spricht für sich - jeder Kommentar ist verschwendete Energie, die einem bei wirklich wichtigen Unterfangen fehlen könnte.
    1. Hallo,

      Ich habe zwar nicht beruflich mit Webdesign zu tun, aber eine
      Meinung habe ich trotzdem:

      hehe, das geht mir in fast allen Bereichen so ;-)

      Hab Dich lange nicht mehr gelesen, habe ich Dich nur übersehen?

      Liebe Grüße,

      Chräcker

      --
      Erinnerungen?
      zu:]
      1. Hallo Chräcker,

        Hab Dich lange nicht mehr gelesen, habe ich Dich nur übersehen?

        Momentan gibt's in der Forumshauptdatei ja so ca. 5 - 6 Postings von mir, aber da war ich ja auch krank und durfte nicht zur Arbeit. Inzwischen darf ich wieder arbeiten und folglich hab' ich zum Posten leider sehr wenig Zeit. *seufz*

        Aber ich gelobe Besserung! :o)

        File Griese,

        Stonie

        --
        Ein schlechtes Statement spricht für sich - jeder Kommentar ist verschwendete Energie, die einem bei wirklich wichtigen Unterfangen fehlen könnte.
  7. Hallo Anonymous,

    ich würde den Auftrag annehmen, das Geld kassieren und den Auftraggeber bei der Staatsanwaltschaft anzünden. Timing ist alles.

    Grüße,
     Roland

    1. Hallo Orlando,

      ich würde den Auftrag annehmen, das Geld kassieren und den Auftraggeber bei der Staatsanwaltschaft anzünden. Timing ist alles.

      Dazu müsste aber das, was der Auftraggeber tut, nicht nur umoralisch sondern auch ungesetzlich sein. Und es hört sich so an, als schrammte man da gerade so am Rande der Legalität entlang...

      File Griese,

      Stonie

      --
      Ein schlechtes Statement spricht für sich - jeder Kommentar ist verschwendete Energie, die einem bei wirklich wichtigen Unterfangen fehlen könnte.
      1. Hi,

        ich würde den Auftrag annehmen, das Geld kassieren und den Auftraggeber bei der Staatsanwaltschaft anzünden. Timing ist alles.
        Dazu müsste aber das, was der Auftraggeber tut, nicht nur unmoralisch sondern auch ungesetzlich sein. Und es hört sich so an, als schrammte man da gerade so am Rande der Legalität entlang...

        exakt, und hier sieht man mal wieder klar, wohin primitives "Gemeinschaftsdenken" fuehren kann, zu einer simplen Illoyalitaet, ja Verraetertum.

        Gruss,
        Ludger

      2. Hallo Stonie,

        ich würde den Auftrag annehmen, das Geld kassieren und den Auftraggeber bei der Staatsanwaltschaft anzünden. Timing ist alles.

        Dazu müsste aber das, was der Auftraggeber tut, nicht nur umoralisch sondern auch ungesetzlich sein. Und es hört sich so an, als schrammte man da gerade so am Rande der Legalität entlang...

        mangels Kenntnis des Sachverhalts kann ich nur auf http://www.agpf.de/Schneeballsystem.htm verweisen und die Beiziehung eines Anwalts empfehlen.

        Grüße,
         Roland

      3. Hallo,

        Dazu müsste aber das, was der Auftraggeber tut, nicht nur umoralisch sondern auch ungesetzlich sein. Und es hört sich so an, als schrammte man da gerade so am Rande der Legalität entlang...

        Die kontroverse Diskussion gibt mir zu verstehen, dass meine Bedenken durchaus berechtigt sind und dass man das Thema nicht einfach mit einer General-Meinung vom Tisch fegen kann.

        Es muss mich mal betont werden, dass mein Kunde sicherlich nicht in betrügerischer Absicht handelt und ganz sicher nicht jenseits der Legalität. Er handelt nicht mal nennenswert unmoralisch; ich halte seine Idee einfach nur für ... überflüssig. Es kann passieren dass er 1.) eine Menge mittelmäßig enttäuschter Menschen produziert und 2.) er vermutlich früher oder später selbst enttäuscht sein wird. Vor vielen Jahren war ich selbst mal in einer "Verkaufsveranstaltung" eines solchen Pyramiden-Systems. Man muss schon seinen Verstand an der Gardrobe abgegeben haben oder über keinerlei Rechenkenntnisse verfügen um auf dieses Branche reinzufallen. Und da frage ich mich, ob ich eigentlich zuständig bin für die Einfalt meiner Mitmenschen.

        Ich nehme also aus der Diskussion erstmal mit, dass ich mich vielleicht genauer erkundigen sollte, was der Kunde genau vor hat. Ich werde mich in der "Szene" mal umsehen (ein Interessanter Link ist hier ja gepostet worden). Weiterhin werde ich ein Auge auf die Inhalte werfen, die gerne mal ins Illegale abrutschen, ich werde vielleicht noch mal mit dem Kunden diesbezüglich sprechen. Und wenn ich den Kunden dann wirklich im meiner Referenzliste haben will, nehme ich den Auftrag an, sonst nicht.

        Weitere Meinungen werden noch gerne entgegegen genommen.

        Danke erstmal!

        1. Hallo!

          Es muss mich mal betont werden, dass mein Kunde sicherlich nicht in betrügerischer Absicht handelt und ganz sicher nicht jenseits der Legalität.
          [...] eines solchen Pyramiden-Systems. [...]

          Ob das so legal ist wäre noch zu klären: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/uwg/__6c.html

          Grüße
          Andreas

          --
          SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/
          1. Moin!

            Ob das so legal ist wäre noch zu klären: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/uwg/__6c.html

            Jepp! Das ist genau das, was ich mit "Pipline füllen" gemeint habe.
            Übrigens: diejenigen, die auf derartige abstruse Geschäftsmodelle reinfallen, beginnen dann auch noch recht häufig damit nicht nur der Bekanntschaft und Verwandschaft auf den Geist zu gehen sondern auch noch zu spammen.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
            1. Hallo fastix®,

              Übrigens: diejenigen, die auf derartige abstruse Geschäftsmodelle reinfallen, beginnen dann auch noch recht häufig damit nicht nur der Bekanntschaft und Verwandschaft auf den Geist zu gehen sondern auch noch zu spammen.

              --
              Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.

              • ohne Worte -

              Grüße,
               Roland *g*

              1. Moin!

                --
                Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.

                • ohne Worte -

                Du willst eine Diskussion lostreten, ob ich diesen Einzeiler als Signatur verwenden darf? Da bist Du allerdings so ziemlich der erste und ich verwende den schon sehr lange.
                Ich könnte auch über ein schickes graphisches Banner nachdenken. Aber genau das will ich nicht.

                MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                fastix®

                --
                Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
                1. Hallo fastix®,

                  Du willst eine Diskussion lostreten, ob ich diesen Einzeiler als Signatur verwenden darf?

                  Du hast ein kognitives Problem mit einem „*g*“?

                  Grüße,
                   Roland

          2. Hi,

            Ob das so legal ist wäre noch zu klären: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/uwg/__6c.html

            sowas wie "AMWAY", also Struktuvertrieb (ggf. nur fuer Loser), wird immer legal sein. Wo soll das Problem sein?

            Ich denke, dass der Mist sogar moralisch immer OK ist.

            Das haengt mt der Nachfage un der Intelligenz der Marktteilnehmer zusammen. Soll man etwa Doofe vom Markt ausschliessen?

            Gruss,
            Ludger

            1. Hi Ludger,

              Das haengt mt der Nachfage un der Intelligenz der Marktteilnehmer zusammen. Soll man etwa Doofe vom Markt ausschliessen?

              Es gibt durchaus gesetzliche Grenzen für Schneeballsysteme. Ob das Sinn macht, ist eine zweite Frage. Ich würde das bejahen, wegen des hohen Nervigkeitsquotienten.

              Viele Grüße
              Mathias Bigge

              1. JHi,

                Das haengt mt der Nachfage un der Intelligenz der Marktteilnehmer zusammen. Soll man etwa Doofe vom Markt ausschliessen?
                Es gibt durchaus gesetzliche Grenzen für Schneeballsysteme. Ob das Sinn macht, ist eine zweite Frage. Ich würde das bejahen, wegen des hohen Nervigkeitsquotienten.

                wollt Ihr mich etwa vom Markt ausschliessen?   ;-)

                Gruss,
                Ludger

                --
                BTW - ein Bekannter von mir hat vor ca. 5 Jahren "in AMWAY gemacht". Ich war mal bei so einer Party, ca. 2.000 Menschen in einer Eishockeyhalle, Stimmung wie bei der "totaler Krieg"-Rede mit (bezahlten) Anheizern und so. Klapsmuehle pur.
                1. Hi Ludger,

                  wollt Ihr mich etwa vom Markt ausschliessen?   ;-)

                  *g*

                  Ganz interessant finde ich derzeit, mit welcher Gnadenlosigkeit bestehende Regeln umgangen werden. So werde ich zur Zeit dauernd von irgendwelchen Werbe-Callcentern angerufen, sogar von Computerstimmen, die meinen Anrufbeantworter vollspammen. Die Struckis nerven natürlich auch, allen voran die diversen Versicherer und Vermögensberater, aber auch HerbaLife ist mir in Form eines Schachkollegen schonmal auf die Nerven gegangen. Mannometer. Warum haben wir eigentlich eine Million Gesetze, wenn niemand die durchsetzt?

                  Viele Grüße
                  Mathias Bigge

        2. Vor vielen Jahren war ich selbst mal in einer "Verkaufsveranstaltung" eines solchen Pyramiden-Systems.

          Ich auch. So'n Amway-Fritze. Und bezeichnend ist, daß er aggressiv und beleidigend wurde, als ich das Wort 'Schneeballsystem' erwähnt habe.

          Und da frage ich mich, ob ich eigentlich zuständig bin für die Einfalt meiner Mitmenschen.

          das nicht. Aber Du trägst Verantwortung, wenn Du die Abzocke der Dummen wissentlich unterstüzt.

          ich werde vielleicht noch mal mit dem Kunden diesbezüglich sprechen.

          ja und bitte ihn dir die Sache vorzurechnen. Wenn er auf Argumente hin persönlich wird oder ausweicht ist die Sache klar.

          Gruß, Andreas

          --
          SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
          auch in Fragen zu richtiges Deutsch
        3. Hello,

          Die kontroverse Diskussion gibt mir zu verstehen, dass meine Bedenken durchaus berechtigt sind und dass man das Thema nicht einfach mit einer General-Meinung vom Tisch fegen kann.

          Die kontroverse Diskussion hat sicher auch Berechtigung.
          Aber überleg auch mal, wieviel Prozent der Bevölkerung in DE selbstständig sind und vergleich das z.B. mal mit Spanien. Und nun frage Dich als nächstes, ob Du Dir nicht zu früh in die Hose machst.

          Solltest Du Dich aber nach reiflicher Überlegung nicht in den Standpunkt Deines potentiellen Kunden hineindenken können, wäre es unmoralsich, seinen Auftrag anzunehmen, weil Du IHN damit betrügen würdest.

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau
    2. Spinner!

      ---------------------

      1. Hallo Mawaszusagn,

        Spinner!


           Absolut.

        Grüße,
         Roland

  8. Meine Frage speziell an die Kollegen hier im Forum, die beruflich mit Web-Themen zu tun haben: Würdet Ihr so einen Auftrag annehmen oder ablehnen?

    Anhemen.

    Solange du nichts unmoralisches tust und du dich nicht Strafrechtlich belasten läßt, was soll's

    Schneeballsysteme nutzen die Geldgier und Dummheit von Menschen aus. Geldgier ist wohl eine der widerlichsten Eigenschaften die Menschen haben können (und die leider nicht selten ist, aber das ist wieder eine andere Diskussion) und gegen Dummheit kannst du nichts machen.
    Wer daran glaubt das irgendein Schrottprodukt ihm einen Riesenprofit bringt oder das man plötzlich 50% Zinsen auf sein erspartes bekommt, glaubt auch an den Weihnachstmann.

    Für mich selber würde sich lediglich die Frage stellen, wieweit ich mich moralisch davon betroffen fühle. In dem konkreten Fall - also nach deiner Beschreibung, das Verkaufen sinnloser Produkte - würde ich mir darüber keine Gedanken machen. Sinnlose, überflüssige Produkte verkaufen viele.

    anders würde es für mich aussehen, wenn versucht würde die Not von Menschen auszunutzen, sowas wie, mach hier mit und du bekommst Arbeit (z.b. diese Anzeigen, wo man für xxx € nutzlose Unterlagen bestellen muss und einem versprochen wird das man dadurch leichter wieder Arbeit findet)

    Mehr Gedanken würde ich mir über die Zuverlässigkeit der Auftraggeber Gedanken machen, wer sowas ausheckt ist sicher mit Vorsicht zu genießen.

    Struppi.

    1. Hallo,

      Anhemen.

      dann sollte man aber sicherlich von einer Nennung als Referenz absehen und sich als Entwickler distanzieren, sonst könnte es unter Umständen nicht förderlich fürs Image und weitere Aufträge sein.

      Viele Grüße!
      _Dirk

      1. dann sollte man aber sicherlich von einer Nennung als Referenz absehen und sich als Entwickler distanzieren, sonst könnte es unter Umständen nicht förderlich fürs Image und weitere Aufträge sein.

        „Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 entschieden …“

        ;-)

        Grüße,
         Roland

    2. Hi,

      Schneeballsysteme nutzen die Geldgier und Dummheit von Menschen aus.

      huestl, aeeh, Geld stellt nichts anderes als staatlich garantierte konvertible "Belohnungspunkte" dar. und zwar erhaelt man solche in der Regel fuer ein erfolgreiches Kooperationsverhaeltnis mit einer zweiten Partei. Das ist gut so und macht auch Spass!

      Gruss,
      Ludger

      1. Hallo Ludger,

        huestl, aeeh, Geld stellt nichts anderes als staatlich garantierte konvertible "Belohnungspunkte" dar. und zwar erhaelt man solche in der Regel fuer ein erfolgreiches Kooperationsverhaeltnis mit einer zweiten Partei. Das ist gut so und macht auch Spass!

        Und wenn dieser Schiedrichter nicht so doof gewesen wäre, damit zu prahlen, dass sein "Kooperationsverhältnis" so erfolgreich war, könnte er heute noch Spaß haben.

        Gruß Gernot

        1. Hi,

          huestl, aeeh, Geld stellt nichts anderes als staatlich garantierte konvertible "Belohnungspunkte" dar. und zwar erhaelt man solche in der Regel fuer ein erfolgreiches Kooperationsverhaeltnis mit einer zweiten Partei. Das ist gut so und macht auch Spass!

          Und wenn dieser Schiedrichter nicht so doof gewesen wäre, damit zu prahlen, dass sein "Kooperationsverhältnis" so erfolgreich war, könnte er heute noch Spaß haben.

          fuer Schiedsrichter, Schwule und Intellektuelle scheint die o.g. Regel nicht zu gelten.   ;-)

          Gruss,
          Ludger

          1. Hallo Ludger,

            fuer Schiedsrichter, Schwule und Intellektuelle scheint die o.g. Regel nicht zu gelten.   ;-)

            Ob du es glaubst oder nicht; unlängst habe ich in der Ein-Euro-Maßnahme, zu der ich gerade gezwungen bin (wow, machen mich diese Belohnungpunkte glücklich!) einen schwulen intellektuellen Leidenskollegen kennen gelernt, der war obendrein Fußballtrainer!

            Ich habe übrigens nichts gegen Fußballfans, einige meiner besten Freunde sind Fußballfans!

            Gruß Gernot

            1. Hi Gernot,

              Ich habe übrigens nichts gegen Fußballfans, einige meiner besten Freunde sind Fußballfans!

              "Ich bremse auch für Fußballfans!" ;-)

              Viele Grüße
              Mathias Bigge

              1. Hello,

                "Ich bremse auch für Fußballfans!" ;-)

                Ein Glück, dass ich im Moment kein Auto habe. Da brauche ich mich nachher auch nicht zu fragen, ob ich DEN oder DEN (gibts eigentlich auch korrupte Trainerinnen?) nun am liebsten überfahren hätte.

                Und wenn ich den Busfahrer talwärts im richtigen Moment ablenke... Naja, beim momentanen Wetter kann der immer noch behaupten, dass der Touri mit DEN Sommerreifen von ganz alleine in den Graben gefahren ist *gg*

                Mir stinkt das schon seit langem. Die Vereine vernachlässigen ihre Jugendarbeit zugunsten von Millionengehältern von "Fußballprofis" und Stadionerbauern (Munte in BS soll angeblich pleite sein) und Ministerpräsidenten, die Hochzeit feiern (Na gLogo, dass ich das nicht gutfinde) und der großen Sause von Energiereichen...

                Und dann wird öffentlich beklagt, dass die NPD nun nach und nach die Jugendarbeit übernimmt. Also wirklich, irgendwer ist doch immer der Dumme. Mancher war es aber auch schon immer. Aber Dumm(frech)heit hat noch nie gehungert :-((

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
            2. Hi,

              Ob du es glaubst oder nicht; unlängst habe ich in der Ein-Euro-Maßnahme, zu der ich gerade gezwungen bin (wow, machen mich diese Belohnungpunkte glücklich!) einen schwulen intellektuellen Leidenskollegen kennen gelernt, der war obendrein Fußballtrainer!

              ich kanns nicht glauben. Habe ich Dich richtig verstanden, dass auch Du nun verhartzt bist?

              Gruss,
              Ludger

              1. Hallo Ludger,

                ich kanns nicht glauben. Habe ich Dich richtig verstanden, dass auch Du nun verhartzt bist?

                So kann man das nennen. Ich mache gerade ein Praktikum, das hat ja noch Hand und Fuß, weil ich es mir selbst organisiert habe. Wenn das Ende des Monats vorüber ist, droht mir wieder das Larifari bei dem Träger der Maßnahme höchstselbst, so wie schon während der ersten fünf Wochen im Oktober/November.

                Im Grunde genommen ist das alles nur ein Arbeitsbeschaffungsprogramm für Sozialpädagogen und Sozialarbeiter, für die ich als Arbeitloser den Statisten mime, um den zu kümmern sie sich dann selbst vorgaukeln können.

                Ich habe aber inzwischen genug Insiderwissen gesammelt, sodass ich mich jetzt und für alle Zukunft gegen solchen Schwachsinn wehren kann. Ich mache nur noch das Praktikum zuende.

                Ich bin mir sicher, nähme man das Geld, das für solche Programme verschwendet wird, um stattdessen die Lohn(neben-)kosten zu senken, und beließe man es zur Reinvestition in der freien Wirtschaft, könnte man damit sogar für diese Gutmenschen noch volkswirtschaftlich sinnvolle Jobs schaffen.

                Gruß Gernot

      2. Schneeballsysteme nutzen die Geldgier und Dummheit von Menschen aus.

        huestl, aeeh, Geld stellt nichts anderes als staatlich garantierte konvertible "Belohnungspunkte" dar. und zwar erhaelt man solche in der Regel fuer ein erfolgreiches Kooperationsverhaeltnis mit einer zweiten Partei. Das ist gut so und macht auch Spass!

        Ich weiß zwar was du meinst, aber mir macht das keinen Spaß. Ich finde Geld widerlich und bin auch nicht sonderlich scharf drauf welches zu haben.

        D.h. nicht das ich mich nicht "belohnen" lasse, wobei dieses Belohungsystem dermaßen ungerecht ist (ich sprech nicht von mir, wie gesagt mir ist Geld egal), dass ich jede Idee ein anderes System zu nutzen zumindest für überlegenswert halte. Gerade heutzutage - ist zumindest mein Eindruck - ist der Stellenwert den Geld hat, so über allen anderen, das ich mich wundere das soviele Menschen "kooperationsbereit" sind.

        Und letztlich ist Geldgier sicher etwas anderes, als was du mit deinem - 'huestl' - andeuten willst. Oder versteh ich dich recht, dass du die "Belohnung" für "kooperationsbereitschaft" für das Gleiche wie Geldgier hälst?

        Struppi.

        1. Hi,

          Und letztlich ist Geldgier sicher etwas anderes, als was du mit deinem - 'huestl' - andeuten willst. Oder versteh ich dich recht, dass du die "Belohnung" für "kooperationsbereitschaft" für das Gleiche wie Geldgier hälst?

          ich habe in letzter Zeit einfach hin und wieder mal Lust 'huestel' zu schreiben. Wenn antikapitalistische Auesserungen zu vernehmen sind zum Beispiel.

          Im Prinzip laeuft es auf die Frage hinaus, ob man Geschaefte verbieten sollte, nur weil eine Partei dabei schlecht abschneidet. Ich denke, das waere falsch. Zur Einschraenkung der Vertragsfreiheit durch die so genannte Sittenwidrigkeit habe ich uebrigens keine Meinung.

          Gruss,
          Ludger

    3. Hallo,

      Solange du nichts unmoralisches tust

      äh, genau das ist doch der Punkt, oder?

      Chräcker

      --
      Erinnerungen?
      zu:]
      1. Solange du nichts unmoralisches tust

        äh, genau das ist doch der Punkt, oder?

        äh, das ist aber nicht der einzige Satz, den ich geschrieben habe, oder?

        Struppi.

        1. Hallo,

          äh, das ist aber nicht der einzige Satz, den ich geschrieben habe,

          ;-) nein, aber so wie es verstanden habe war die Frage doch, ob man einen Auftrag annehmen "soll/kann", auch wenn man das Tun des Auftraggebers als unmoralisch ansieht. Wenn ich es als moralisch nicht verwerflich ansehe, also:

          Solange du nichts unmoralisches tust

          und es keine strafrechtliche Bedenken gibt

          du dich nicht Strafrechtlich belasten läßt

          erübrigt sich ja das Problem eh. Dann sollte man "bei eigenem Bedarf" annehmen oder Beruf wechseln.

          Gebe aber gerne zu, das ich nach neuerlichem lesen des Ausgangsposting keine moralische Wertung des Ausgangsposterst mehr entdecken konnte ;-) (Hat der bestimmt mittels Forums-Hack gelöscht, der Schlingel....)

          Chräcker

          --
          Erinnerungen?
          zu:]
  9. Hallo,

    umständehalber muss ich heute mal anonym posten. Eigentlich ist mir das zuwider, aber Ihr werdet gleich verstehen warum.

    Ich habe eine Anfrage zur Erstellung einer kleinen Web-Präsenz erhalten. So langsam kristallisiert sich heraus, das mein Kunde mit den Seiten so eine Art Schneeball-Vertriebssystem aufbauen will oder in ein bestehendes System einsteigen will (so ganz klar ist mir das noch nicht). Irgend welche Produkte (die keiner kennt/will/braucht) werden vorgeschoben um eine Hierarchie von Mitarbeitern zu schaffen, die für die jeweils übergeordnete Hierarchie Produkte verkauft. Wer die Fa. Amway kennt oder zumindest ab und zu die "Lindenstrasse" sieht, weiß, was gemeint ist.

    Das ist im Prinzip nicht verboten aber jedermann weiß hinlänglich, dass es sich hierbei um Luftblasen handelt, die früher oder später platzen. Einige ganz wenige Mitarbeiter verdienen tatsächlich an der Angelegenheit 99,9% verdienen nichts und fallen ihren Verwandten und Bekannten auf die Nerven.

    Meine Frage speziell an die Kollegen hier im Forum, die beruflich mit Web-Themen zu tun haben: Würdet Ihr so einen Auftrag annehmen oder ablehnen?

    Mit Berufsethik hat das wenig zu tun (das wäre nur der Fall, wenn du Scripte schreiben müsstest, die das Systenm des Benutzer verändern. Dialer etc.)

    Meine Meinung dazu: wäre ich Freiberufler und auf das Geld angewiesen: würde ich annehmen. Aber letzlich ist es deine Entschidung und nicht meine. Eine "moralische" Frage können wir hier nicht für dich entschieden.

    Grüße
    Thomas

  10. Hi Anonymous,

    umständehalber muss ich heute mal anonym posten. Eigentlich ist mir das zuwider, aber Ihr werdet gleich verstehen warum.

    Nachvollziehbar.

    ... so eine Art Schneeball-Vertriebssystem aufbauen will oder in ein bestehendes System einsteigen will

    Immer mehr Leute arbeiten aus Not "in der Struktur", wie die Insider sagen. Du nennst Amway, aber viel schlimmer sind die großen Versicherungen. Das Prinzip ist dabei nicht nur das Schneeballsystem, das eh nicht funktioniert, sondern vor allem die Erfassung des privaten Freundes- und Bekanntenkreises dessen, der sich da Hoffnung auf eine berufliche Zukunft macht. Wenn der ausgelutscht ist und der "Mitarbeiter" gescheitert, bleiben die langfristigen Verträge.

    Einige ganz wenige Mitarbeiter verdienen tatsächlich an der Angelegenheit 99,9% verdienen nichts und fallen ihren Verwandten und Bekannten auf die Nerven.

    Ja, s.o.

    Meine Frage speziell an die Kollegen hier im Forum, die beruflich mit Web-Themen zu tun haben: Würdet Ihr so einen Auftrag annehmen oder ablehnen?

    Ich finde es toll, dass Du das überlegst. So richtig kriminell scheint Dein Part ja nicht zu sein. Ich hatte selbst mal eine solche Situation, als man mir angeboten hatte, die Promotion für eine Art "Sexmesse" zu machen, also nicht richtig Porno, nichts Illegales, aber eben Schmuddelszene mit ner Menge Gewalt und Frust im Hintergrund. Ich habe mich dann nach Besichtigung der Auftraggeber dagegen entschieden, auch weil ich mir vorgestellt habe, was wäre, wenn man bei solchen Leuten eine Rechnung eintreiben will. Da werden die Dimensionen deutlicher.

    Kriterien waren für mich dann auch, ob man morgens gutgelaunt in den Spiegel schauen kann, oder denken muss: "Da bist Du angekommen...", wie es wäre, wenn ich das Ganze meiner Tochter oder meinen Freunden erklären müsste.

    Ich habe mich dagegen entschieden, obwohl es in dem Falle sicher auch ein Abenteuer gewesen wäre, da mal hinter die Kulissen zu gucken.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge

  11. Hi,

    Meine Frage speziell an die Kollegen hier im Forum, die beruflich mit Web-Themen zu tun haben: Würdet Ihr so einen Auftrag annehmen oder ablehnen?

    Ablehnen, im Auge behalten und ggf. etwas dazu veröffentlichen.

    Gruß, Cybaer

    PS: Mit Jobs im pornografischen Bereich hätte ich keine Probleme. Mit Blow-Jobs schon gleich gar nicht. O;->

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    1. Sup!

      PS: Mit Jobs im pornografischen Bereich hätte ich keine Probleme. Mit Blow-Jobs schon gleich gar nicht. O;->

      Werden die öfter als Bezahlung angeboten?

      *SCNR*

      Gruesse,

      Bio

      --
      Keep your friends close, but your enemies closer!
      1. PS: Mit Jobs im pornografischen Bereich hätte ich keine Probleme. Mit Blow-Jobs schon gleich gar nicht. O;->

        Werden die öfter als Bezahlung angeboten?

        Wenn ich das richtig verstehe bietet er sie an;-)

        Struppi.

        1. Hi,

          PS: Mit Jobs im pornografischen Bereich hätte ich keine Probleme. Mit Blow-Jobs schon gleich gar nicht. O;->
          Werden die öfter als Bezahlung angeboten?
          Wenn ich das richtig verstehe bietet er sie an;-)

          Den hier üblicherweise folgenden Smiley, =;-o, lasse ich jetzt mal ausnahmsweise lieber weg! ;-)

          Gruß, Cybaer

          --
          Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      2. Hi,

        PS: Mit Jobs im pornografischen Bereich hätte ich keine Probleme. Mit Blow-Jobs schon gleich gar nicht. O;->
        Werden die öfter als Bezahlung angeboten?

        Ich werde hier berichten, falls es mir angeboten wurde! ;-)

        Gruß, Cybaer (der nicht für etwas zahlen oder als Bezahlung annehmen würde, was kostenlos verfügbar ist =:-))

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. Sup!

          Gruß, Cybaer (der nicht für etwas zahlen oder als Bezahlung annehmen würde, was kostenlos verfügbar ist =:-))

          Tja, das kostenlos glaube ich Dir, nur beim "verfügbar" vermute ich, dass das keine 24/7-Verfügbarkeit bezeichnet.

          Gruesse,

          Bio

          --
          Keep your friends close, but your enemies closer!
          1. Hi,

            Tja, das kostenlos glaube ich Dir, nur beim "verfügbar" vermute ich, dass das keine 24/7-Verfügbarkeit bezeichnet.

            Dagegen sprächen (ggf.) höchstens moralische, keineswegs aber praktische Einwände. =:-)

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
    2. Hallo Cybaer,

      PS: Mit Jobs im pornografischen Bereich hätte ich keine Probleme. Mit Blow-Jobs schon gleich gar nicht. O;->

      danke, aber _der_ Job ist schon vergeben.

      Grüße,
       Ro*SCNR*land

  12. Hallo,

    Ich würde ihn ablehnen.

    Im gemachtem Nest sitzend und der Kunden nicht arm denke ich trotzdem: wäre ich auf diesen Job angewiesen, würde er mich auch nicht mehr wirklich retten.

    Chräcker

    --
    Erinnerungen?
    zu:]