Moin!
Meine Frage speziell an die Kollegen hier im Forum, die beruflich mit Web-Themen zu tun haben: Würdet Ihr so einen Auftrag annehmen oder ablehnen?
Ablehnen. Es müsste mir schon sehr sehr schlecht gehen, wenn ich den Auftrag annehmen sollte. Und in Deutschland kann man gegenwärtig zumindest theorethisch nicht verhungern, solange man keinen Ärger mit dem Finanzamt hat.
Gründe:
1. Es ist für mich eine Frage der der Ehre.
2. Kann und wird denn diese Firma zahlen?
Darüber hinaus ist diese Art von Schneeballprinzip unter Umständen durchaus rechtswidrig, zum Beispiel, wenn mal wieder nur die "Pipeline" gefüllt werden soll, was heisst: Im Prinzip sind die einzigen Käufer diejenigen, die sich als Verkäufer wähnen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.