Frenzey: html Zeichen für Produktion gesucht

Hallo!

Ich suche das HTML Zeichen für:

Produktion

Auf einer Hörspiel Kassette steht neben dem Wort Produktion, der Buchstabe:

P

in einem Kreis.

Dafür suche ich das HTML Zeichen.

Leider habe ich es nicht gefunden und würde mich über eine Hilfe sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Frenzey Walka

  1. P

    in einem Kreis.

    Dafür suche ich das HTML Zeichen.

    Es gibt keins. Du musst es wohl zeichnen.

    1. Ich bedanke mich recht herzlich für die ausserordentlich schnelle Reaktion und Hilfe; werde es ausschreiben für ebay-Angebote.

      Viele Grüße
      Frenzey

      P

      in einem Kreis.

      Dafür suche ich das HTML Zeichen.

      Es gibt keins. Du musst es wohl zeichnen.

      1. Hallo Frenzey,

        Es gibt keins. Du musst es wohl zeichnen.

        Doch ich habe es auf meinem System gefunden. Die Frage ist halt, wie es sich bei anderen verhält.

        <span style="font-family:'Lucida Sans Unicode">&#8471;</span>

        Gruß Gernot

        1. Hallo Gernot Back.

          <span style="font-family:'Lucida Sans Unicode">&#8471;</span>

          Es sollte an sich keine Probleme geben. (Dass der IE seine Probleme hat, war klar...)

          Gruß, Ashura

          --

          Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
          1. Hallo Ashura.

            Es sollte an sich keine Probleme geben. (Dass der IE seine Probleme hat, war klar...)

            BTW: Kannst du mir evtl. sagen, warum Opera die beiden Zeichen &#9668; und &#9658; massiv staucht?

            Gruß, Ashura

            --

            Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
            1. Hallo Ashura,

              BTW: Kannst du mir evtl. sagen, warum Opera die beiden Zeichen &#9668; und &#9658; massiv staucht?

              Sehr seltsam in der Tat. Wenn ich aber explizit style="font-family:'Lucida Sans Unicode'" angebe, sehen diese Zeichen in meinen Borwsern (MSIE6, pera7.54, Mozilla1.7.2) allesamt gleichermaßen gestaucht aus.

              Gruß Gernot

              1. Hallo Gernot Back.

                Sehr seltsam in der Tat. Wenn ich aber explizit style="font-family:'Lucida Sans Unicode'" angebe, sehen diese Zeichen in meinen Borwsern (MSIE6, pera7.54, Mozilla1.7.2) allesamt gleichermaßen gestaucht aus.

                Dies ist mir aufgefallen, als ich besagte Zeichen zur optischen Untermalung meiner Slideshow verwendet habe. Bei Lucida Sans Unicode wird es tatsächlich überall gestaucht, was wahrscheinglich mit dem Schriftaufbau zu tun hat...

                Gruß, Ashura

                --

                Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
          2. Hallo Ashura,

            <span style="font-family:'Lucida Sans Unicode">&#8471;</span>

            Es sollte an sich keine Probleme geben. (Dass der IE seine Probleme hat, war klar...)

            Mit dieser Schriftart hatte ich beim IE noch nie Probleme, wohl aber beim alten Netscape 4.X.

            Unlängst habe ich mir aber auch noch 'Arial Unicode MS' als weiteren Microsoft Zeichensatz heruntergeladen. Der war aber anders als 'Lucida Sans Unicode' nicht von vornherein auf meinem MS-System.

            Um eine Alternative anzubieten, ist folgender Code also besser:

            <span style="font-family:'Arial Unicode MS','Lucida Sans Unicode'">&#8471;</span>

            Gruß Gernot