Mike2005: Wie breit sollte eine Webseite sein?

Hallo,

Wie breit sollte eine Webseite sein? Was ist die bevorzugte Größe?
Klar, eine frei skalierbare ist wohl die angenehmste Methode. Aber angenommen, es muß eine feste Breite sein, auf sollte ich sie denn einstellen? 800px? 600? oder gar 700px(wegen Rand) oder doch größer/kleiner? Gibst es irgendwelche Empfehlungen/ Standards hierzu?

mfg
Mike2005

  1. Hallo!

    Ich denke du solltest es nach den Auflösungen machen. Ich versuche meine HPs so zu abuen dass bei 1024x768 noch etwas rand ist.
    Achte auch darauf, dass es bei manchen browsern an der Seite noch etwas ist, wie zum beispiel beim IE der verlauf, Suchen, usw.
    Allerdings sollte die HP auch bei 800x600 nicht allzu in scrollarbeit ausarten!

    Andy

    1. Hallo Andy.

      Am idealsten ist der Firefox mit der Web Developer Toolbar. Damit kann man nichts verkehrt machen. ;)

      Gruß, Ashura

      --

      Selfcode: sh:( fo:| ch:? rl:? br:^ n4:& ie:% mo:| va:) de:[ zu:| fl:( ss:{ ls:# js:|
  2. Hi,

    wenn man überlegt, was einfach lesbar ist: Nicht breiter als zwei Hände nebeneinander... Alles andere strengt an. Dieser doch eher theoretische Wert kann allerdings über den Zeilenabstand gesteurt werden: Je größer der Zeilenabstand, desto breiter kann der Text werden, um ihn noch angenehm lesen zu können.

    E7

    1. Hallo e7,

      wenn man überlegt, was einfach lesbar ist: Nicht breiter als zwei Hände nebeneinander...

      Diese Breitenangabe war mir neu. Doch der Praxistest hat gezeigt:
      Der Ausgabebereich meines Browsers ist tatsächlich genau zwei Handbreit breit.
      Da ist was dran.

      Freundliche Grüsse,

      Vinzenz

  3. Hallo Mike2005,

    Klar, eine frei skalierbare ist wohl die angenehmste Methode.

    du sagst es.

    Gruß
    Lachgas

    --
    Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man sie nicht durchführen sollte. (Adorno)
  4. Hallo,

    Aber angenommen, es muß eine feste Breite sein, auf sollte ich sie denn einstellen? 800px? 600? oder gar 700px(wegen Rand) oder doch größer/kleiner? Gibst es irgendwelche Empfehlungen/ Standards hierzu?

    760-770 px, damit noch Scrollbalken ins Fenster passen. Wobei ein flexibles Layout wie du schon sagst vorteilhafter ist.

    Viele Grüße!
    _Dirk

  5. Hallo Mike,

    Wie breit sollte eine Webseite sein? Was ist die bevorzugte Größe?

    Als jemand mit einem sehr kleinen Monitor finde ich 600 bis 700 Pixel Breite als noch angenehm. Auch, wenn ich meine Breitenangabe meistens in der Form von 35em bis 40em mache.

    Tim

    1. Hallo Tim,

      Als jemand mit einem sehr kleinen Monitor finde ich 600 bis 700 Pixel Breite als noch angenehm. Auch, wenn ich meine Breitenangabe meistens in der Form von 35em bis 40em mache.

      ich bevorzuge etwa 50 em, was bei mir ca. 1.000 px entspricht und mindestens 1,5 em Zeilenhöhe.

      Grüße,
       Roland

  6. Mike2005,

    Wie breit sollte eine Webseite sein? Was ist die bevorzugte Größe?
    Gibst es irgendwelche Empfehlungen/

    Meine lautet: So breit wie das Browserfenster des Users gerade ist. Also keine feste Breite angeben.

    Damit das Lesen nicht die Kopfbewegungen wie beim Tenniskucken erfordert, macht sich für den body die Angabe einer max-width (in em) gut.

    IE-Benutzer trainieren ihren Nacken. „Die wollen das so.“

    Gunnar

    --
    Es más difícil ser rey sin corona que una persona más normal (Shakira, Octavo día)
  7. Servus

    warum machst du nicht einfach

    body
    {
    height: 100%;
    width: 100%;
    }

    gruesse

    gerd