Roger: contentaktualisierung ohne meta refresh?

moin!

ich hab mal wieder ein problem, und vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben. mit meinem jetzigen wissen komm ich nicht weiter, bzw. finde keine bessere lösung.

ich lese mit perl einen wert aus einem gerät aus (snmp). diesen möchte ich auf einer html seite anzeigen. da er allerdings schwankt, mache ich ein meta-refresh - jede sekunde, damit er so genau wie möglich ausgegeben werden kann.
kann ich die zahl, die mir das perl-script zurückgibt nicht auch anderweitig auslesen lassen, so dass ich kein refresh brauche? javascript würde ich noch akzeptieren. flash wäre nat. auch eine möglichkeit, will ich aber nicht weiter in betracht ziehen, wegen des plugins.

gruß.
roger.

--
Dein eigenes Newslettersystem auf deiner Homepage: http://newsletter.maennchen1.de
  1. Hallo Roger,

    ich hab mal wieder ein problem, und vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben. mit meinem jetzigen wissen komm ich nicht weiter, bzw. finde keine bessere lösung.

    ich lese mit perl einen wert aus einem gerät aus (snmp). diesen möchte ich auf einer html seite anzeigen. da er allerdings schwankt, mache ich ein meta-refresh - jede sekunde, damit er so genau wie möglich ausgegeben werden kann.
    kann ich die zahl, die mir das perl-script zurückgibt nicht auch anderweitig auslesen lassen, so dass ich kein refresh brauche? javascript würde ich noch akzeptieren. flash wäre nat. auch eine möglichkeit, will ich aber nicht weiter in betracht ziehen, wegen des plugins.

    Mit JavaScript nicht möglich, mit Flash könnte man ganz einfach das Script auslesen lassen und den Wert als Variable übergeben lassen - aber solch eine Lösung finde ich ziemlich übel.
    Mit JavaScript geht es nicht, mit Java würde es gehen.

    Da die Alternativen (Java, Flash) nicht gerade grandios sind, würde ich weiterhin auf einen Meta Refresh setzen.
    Wenn du Frames benutzt, könntest du es so machen dass die eine Seite sich ständig aktualisiert und bei der anderen Seite den Wert verändert - so muss die Seite mit der Zahl nicht ständig neu aufgebaut werden. Ob dir das was nützt weiß ich jetzt nicht... ;-)

    Bis dann!

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    SELFCode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  2. Vielleicht XML und DOM ?
    Dort kann man einzelne Dateien immer wieder nachladen.

    Ansonsten einen kleinen iFrame, und nur den 'reFreshen'

  3. Hallo Roger,

    Gestern habe ich zufaellig dieses Beispiel in PHP gefunden. Intersessant ist dabei dieser Teil

    header ('Refresh: 1; URL='.$_SERVER['PHP_SELF']);
    Ich hab keine Ahnung, wie man das in Perl macht, aber das laesst sich ja sicher leicht rausfinden.

    Mit Javascript geht das mit window.setTimeout und location.href. Allerdings ist es so, dass die Chancen, dass ein Browser mit meta refresh umgehen kann, ungleich groesser sind, als die, dass Javascript eingeschaltet ist.

    Gruß,

    Dieter

    1. moin!

      naja, mir geht es eher darum, eine zahl zu aktualisieren, ohne gleich die ganze website neu laden zu müssen...

      gruß.
      roger.

      --
      Dein eigenes Newslettersystem auf deiner Homepage: http://newsletter.maennchen1.de
  4. Hallo,

    am vergangenen Freitag hat jemand auf dem PHP-UG-Treffen einen Kurzvortrag ueber 'xmlHttpRequest' gehalten. Nach dessen Aussage funktioniert es mittlerweile browseruebergreifend, nur die Initialisierung muss mit einer Browserweiche geloest werden.

    Dummerweise habe ich mir de Mailadresse des Dozenten nicht gemerkt. Deshalb suche ich schon den ganzen Tag nach einer deutschen Beschreibung dieses Objektes.

    Ohne JavaScript geht da natuerlich nix, aber ich habe auf einigen Domains einen Test laufen und so festgestellt, dass 99,5% aller User JS aktiviert haben. Die Domains haben durchschnittlich 8 Mio. Pageimpressions pro Monat, sind also ganz gut besucht.

    Vielleicht hilft Dir das weiter ...
    Noch besser, Du findest die gesuchte Beschreibung irgendwo ... :-)

    Gruss Norbert

    1. moin!

      sowas hier?
      http://www.scss.com.au/family/andrew/webdesign/xmlhttprequest/

      gruß.
      roger.

      --
      Dein eigenes Newslettersystem auf deiner Homepage: http://newsletter.maennchen1.de
      1. Jawoll,
        d.h. das Thema stimmt, aber ich hatte das schon besser gesehen ... nur wo ... :-((

        Gruss Norbert

        1. moin!

          Jawoll,
          d.h. das Thema stimmt, aber ich hatte das schon besser gesehen ... nur wo

          na streng mal die grauen zellen an :D

          gruß.
          roger.

          --
          Dein eigenes Newslettersystem auf deiner Homepage: http://newsletter.maennchen1.de