Gästebuch
Fritz
- php
0 Fabienne0 azok-1 Tom0 Marc Reichelt0 Felix Riesterer0 azok
0 Joachim
0 XaraX
Hallo zusammen,
hab auf meiner Seite ein PHP-Gästebuch eingebaut. Da aber immer auch unverwünschte Wörter (möchte sie lieber nicht nennen ;-) erscheinen möchte ich eine Funktion einbauen, dass es eine Warnmeldung oder so ausgibt und die Nachricht nicht speichert wenn solche Wörter eingegeben werden.
mfg
Fritz
Hi Fritz,
versuchs einfach mit preg_replace(). Dadurch kannst Du einfach die "falschen" Worte (Bad Words!!) ersetzen durch z.B.******.
Ich hoffe doch, dass es sich um ein PHP Gäastebuch handelt...
Grüßle
hi
versuchs einfach mit preg_replace(). Dadurch kannst Du einfach die "falschen" Worte (Bad Words!!) ersetzen durch z.B.******.
nun denn... obwohl das relativ wenig bring. denn wenn ich ein badword hinterlassen will, dann finde ich sicher zig möglichkeiten dies zu tun (obwohl ich selber es eh nicht tun werde...)
z.b. (ich distanziere mich vor den folgenden wörter ;-))
a.r.s.c.h.l.o.c.h
a|r|s|c|h
f!cken
etc...
außerdem, wie reagiert die funktion (das script), wenn ich z.b. was über einen "barsch" oder "marschieren" schreibe?
lg
azok
Hello,
a.r.s.c.h.l.o.c.h
a|r|s|c|h
f!cken
ÄnÄsÄy
SiAyÄy
Vusch (Bitte spanisch aussprechen)
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hallo azok,
außerdem, wie reagiert die funktion (das script), wenn ich z.b. was über einen "barsch" oder "marschieren" schreibe?
Nicht zu vergessen der berühmte
Ernährungsexperte
^^^
Das ist jetzt zwar kein Schimpfwort, taugt aber doch als ergänzendes Beispiel... ;-)
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hi,
a.r.s.c.h.l.o.c.h
a|r|s|c|h
f!cken
Was schreibst denn Du für 'nen Shice?
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
hi!
Was schreibst denn Du für 'nen Shice?
rofl! auf sowas bin nicht mal ich kommen. :)
lg
azok
Hallo?
Hat jemand von Euch das ursprüngliche Posting gelesen?????
Hier nochmals zum Nachlesen, für diejenigen unter Euch, die es nicht gelesen haben:
"hab auf meiner Seite ein PHP-Gästebuch eingebaut. Da aber immer auch unverwünschte Wörter (möchte sie lieber nicht nennen ;-) erscheinen möchte ich eine Funktion einbauen, dass es eine Warnmeldung oder so ausgibt und die Nachricht nicht speichert wenn solche Wörter eingegeben werden."
Kurz: Er/sie will eine Funktion, die die Nachricht bei der Eingabe eines Badwords nicht speichert (finde ich nicht so sinnvoll), daher mein Ansatz zum Austausch der besagten Worte.
So. Und darauf gibt es entweder die Möglichkeit einen Badwordfilter (entweder per Fehlerausgabe oder per preg_replace()), oder man schaltet einen Freischaltung durch den Admin frei, oder zu guter Letzt man läßt es so wie es ist.
Seine Frage war aber nach dem Badwordfilter und dazu hab ich einen denkbar einfachen und meines Achtens nach guten (ich selbst verwende sie _nicht_!!) Lösungsansatz geliefert. Die Probleme die dadurch entstehen, würden wohl auch bei einer Fehlerausgabe entstehen. Wenn der berühmte WahnsinnSEXperte sich eintragen will, dann funzt das bei keinem System, das *SEX* als Badword eingetragen hat. Ausser man akzepiert die ganzen Sch%&"()-Einträge trotzdem und löscht diese anschließend wieder raus.
Ich wünsche Euch noch eine angenehme Nacht
Hallo Fabienne,
Hat jemand von Euch das ursprüngliche Posting gelesen?????
Deine Taste mit dem Fragezeichen klemmt... ;-)
Hier nochmals zum Nachlesen, für diejenigen unter Euch, die es nicht gelesen haben:
"hab auf meiner Seite ein PHP-Gästebuch eingebaut. Da aber immer auch unverwünschte Wörter (möchte sie lieber nicht nennen ;-) erscheinen möchte ich eine Funktion einbauen, dass es eine Warnmeldung oder so ausgibt und die Nachricht nicht speichert wenn solche Wörter eingegeben werden."
Kurz: Er/sie will eine Funktion, die die Nachricht bei der Eingabe eines Badwords nicht speichert (finde ich nicht so sinnvoll), daher mein Ansatz zum Austausch der besagten Worte.
So. Und darauf gibt es entweder die Möglichkeit einen Badwordfilter (entweder per Fehlerausgabe oder per preg_replace()), oder man schaltet einen Freischaltung durch den Admin frei, oder zu guter Letzt man läßt es so wie es ist.
Seine Frage war aber nach dem Badwordfilter und dazu hab ich einen denkbar einfachen und meines Achtens nach guten (ich selbst verwende sie _nicht_!!) Lösungsansatz geliefert. Die Probleme die dadurch entstehen, würden wohl auch bei einer Fehlerausgabe entstehen. Wenn der berühmte WahnsinnSEXperte sich eintragen will, dann funzt das bei keinem System, das *SEX* als Badword eingetragen hat. Ausser man akzepiert die ganzen Sch%&"()-Einträge trotzdem und löscht diese anschließend wieder raus.
Ich wünsche Euch noch eine angenehme Nacht
Ruhig Blut, Fabienne! Nicht so aufregen. Wir sind doch schließlich alle deiner Meinung! :-D
Fazit sowohl von dir als auch von uns ist doch im Gesamten, dass ein solcher Badwordfilter sinnlos ist - ich selbst halte auch die Verwendung von Gästebüchern für sinnlos.
Man muss sie regelmäßig pflegen, denn Badwordfilter sind technisch effektiv absolut nicht machbar. Entweder sind sie leicht zu umgehen oder sie sperren zu viel. Einen guten Mittelwert gibt es da leider meist nicht...
Schlaf gut, und nicht aufregen! ;-)
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hi,
a.r.s.c.h.l.o.c.h
a|r|s|c|h
f!cken
letztlich kannst Du das imho nur mit login per email und ggf. Sperre eindaemmen. Da man aber email-accounts nachgeschmissen bekommt, ist es nicht voellig zu verhindern.
Du weisst ja wie aufwaendig Spamfilter arbeiten muessen (mit Lernfaehigkeit etc). Die machen ja im Prinzip etwas Aehnliches.
Gruesse, Joachim
Hallo Fritz,
generell bin ich vom Nutzen eines Gästebuches nicht sehr überzeugt. Es gibt zum Austausch von Anmerkungen jedweder Art E-Mail-Adressen.
Vom Prinzip her stellt es meiner Ansicht nach eine grobe Fahrlässigkeit dar, Gästebucheinträge blanko zu veröffentlichen. Genau das gleiche geschieht hier auch im Forum und die Developer können sicher ein Lied über mannigfaltige Unflätigkeiten anonymer Nutzer singen.
Witziger Weise arbeite ich gerade an einem "kleinen" Script, was nicht mehr können soll, als ein in PHP verfaßten Quellcode auf die platzsparenste Möglichkeit einzukürzen. PHP umfaßt nicht einmal einen Bruchteil an Flexiblität nur der deutschen Sprache. Daher Halte ich ebenso das Unterfangen einer Filterung für aussichtslos.
Frage Dich doch eher im Kontext eines freien Informationsbezugs, welches das Internet darstellt, wie wichtig Dir Deine Beschäftigungstherapie "Gästebuch" wirklich ist; wie wichtig sie für andere Informationssuchende ist!
Gruß aus Berlin!
eddi