Michel: Globales OnClick?

Moin,

ist es möglich, im HEAD-Bereich des Dokuments ein JavaScript zu bauen, dass alle <A>-Tags mit einem OnClick-Event versieht? Ohne dass in dem Tag ein eigentliches OnClick-Attribut drin is? Wahrscheinlich nicht, ne?

Folgender Hintergrund: Ich benutze für meine Website die Volltextsuche eines Drittanbieters. Die Ergebnisseite der Suche öffnet sich in einem PopUp-Fenster. Die Ergebnislinks sollen sich dann per opener wieder im ursprünglichen Fenster öffnen.

Ich kann fast alles in dem Template verändern (eben auch den HEAD-Bereich). Problematischerweise nur nicht die Darstellung der Links :-(

Grüße aus Hamburg
Michel

PS: (MENSCHELEI) Ich will ja nicht angeben oder Werbung machen oder sowas. Aber ich habe vorhin bei Ebay ne Kaffeemaschine gewonnen! Das musste ich hier nochmal anbringen ;-)

--
Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)
  1. Hi,

    ist es möglich, im HEAD-Bereich des Dokuments ein JavaScript zu bauen, dass alle <A>-Tags mit einem OnClick-Event versieht? Ohne dass in dem Tag ein eigentliches OnClick-Attribut drin is?

    ja.

    PS: (MENSCHELEI) Ich will ja nicht angeben oder Werbung machen oder sowas. Aber ich habe vorhin bei Ebay ne Kaffeemaschine gewonnen! Das musste ich hier nochmal anbringen ;-)

    Herzlichen Glückwunsch :-)

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. ist es möglich, im HEAD-Bereich des Dokuments ein JavaScript zu bauen, dass alle <A>-Tags mit einem OnClick-Event versieht? Ohne dass in dem Tag ein eigentliches OnClick-Attribut drin is? Wahrscheinlich nicht, ne?

    Im Headbereich nicht direkt, du musst dazu schon warten bist das Dokument fertig geladen ist.

    mit:

    window.onload = function()
    {
    ...
    }

    das geht sowohl im Head als auch im Body.

    und dann mit http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/links.htm allen Links den Event zuweisen.

    Struppi.

  3. Hallo Michel,

    Du musst eine Funktion schreiben, die mit document.getElementsByTagName('a') saemtliche Links aus der Seite fingert. In einer For-Schleife gibst du jedem gefundenen Element die Eigenschaft onclick mit der entsprechenden Funktion.
    Also etwa so:

    var links = document.getElementsByTagName('a');
    for (var i = 0; i < links.length; i++)
    {
      links[i].onclick = function(){deine_function_fuer_links(argumente)}
    }

    Das einzige Problem ist dann noch die Funktion auf geeignete Art und Weise aufzurufen.

    Aber ich habe vorhin bei Ebay ne Kaffeemaschine gewonnen! Das musste ich hier nochmal anbringen ;-)

    Dann haette ich gerne einen grossen Milchkaffee und zwar flott, wenn ich bitten darf ;-)

    Gruß,

    Dieter

    1. Hi,

      Du musst eine Funktion schreiben, die mit document.getElementsByTagName('a') saemtliche Links aus der Seite fingert.

      Dabei aber berücksichtigen, daß die von dieser Funktion zurückgelieferte Elemente Menge mehr als nur die Links enthalten kann.

      cu,
      Andreas

      --
      Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
      Schreinerei Waechter
      Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      1. Hallo MudGuard,

        Dabei aber berücksichtigen, daß die von dieser Funktion zurückgelieferte Elemente Menge mehr als nur die Links enthalten kann.

        Stimmt, es koennten auch Anker mit drin sein. Michel koennte ueberpruefen, ob a die Eigenschaft href hat, dann sollte er im gruenen Bereich sein.

        Gruß,

        Dieter

    2. Hi,

      var links = document.getElementsByTagName('a');

      Gibt es einen Grund, nicht einfach das verbreitetere document.links zu verwenden?

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
      1. Hallo Cybaer,

        Gibt es einen Grund, nicht einfach das verbreitetere document.links zu verwenden?

        Absolut, naemlich den, dass ich einfach nicht daran gedacht habe ;-). Danke fuer den Hinweis.

        Gruß,

        Dieter

    3. Moin,

      Super. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Herzlichen Dank. Und Anker sind in meiner Suchseite sowieso nicht drin.

      Dann haette ich gerne einen grossen Milchkaffee und zwar flott, wenn ich bitten darf ;-)

      Würde ich sofort mit aufwarten. Aber das Ding kommt erst in ein paar Tagen an.

      Grüße aus Hamburg
      Michel

      --
      Ein Problem ist halb gelöst, wenn es klar formuliert ist. (John Dewey)
      1. Hallo Michel,

        Super. Das ist genau das, was ich gesucht habe. Herzlichen Dank. Und Anker sind in meiner Suchseite sowieso nicht drin.

        Cybaer hat im nachfolgenden Posting auf document.links anstatt document.getElemnetsByTagName('a') aufmerksam gemacht. Diese Loesung ist eigentlich noch eleganter.

        Dann haette ich gerne einen grossen Milchkaffee und zwar flott, wenn ich bitten darf ;-)

        Würde ich sofort mit aufwarten. Aber das Ding kommt erst in ein paar Tagen an.

        Auf dem Weg  von Hamburg nach Saarbruecken koennte der Kaffee unter gewissen Umstaenden etwas abkuehlen. Lass ich mich nochmal ueber meine Bestellung nachdenken.

        Gruß,

        Dieter