GHopper: Halbautomatische Weiterleitung von .de auf .org/.net/.com.de

Guten Morgen,

dem ein oder anderen Leser ist die widersinnige, automatische Weiterleitung eines Benutzers bei fehlender Erreichbarkeit einer beispiel.de-Domain zunächst auf das Pendant beispiel.org.de, dann beispiel.com.de und beispiel.net.de schon aufgefallen, aber so recht erklären konnte mir noch niemand das Verhalten des Internet Explorers. Provoziert werden kann es ganz einfach durch kappen der Internetkonnektivität und Eingabe der gewünschten URL, die ggf. im DNS-Cache verfügbar also authentisch sein sollte.

Hat jemand für das Verhalten eine Erklärung?
Recherchen in Microsoft Technet und der Microsoft Website insgesamt, in zahlreichen Foren sowie Chats blieben bisher erfolglos und so hoffe ich auf Euer ausgeprägtes Fachwissen.

Gruss,

GHopper

  1. Guten Morgen,

    dem ein oder anderen Leser ist die widersinnige, automatische Weiterleitung eines Benutzers bei fehlender Erreichbarkeit einer beispiel.de-Domain

    Das ist zweischneidig. Es soll Benutzer geben, denen das so gefällt. Mozilla Firefox nehmen eben den ersten Suchtreffer von Google...

    Der Domainname wird der Reihe nach ergänzt. Wird mit .de, .com, .org, .net nichts gefunden leitet der iE in der  Originalkonfiguration schließlich und letztendlich zur MSN-Suche um.

    Hat jemand für das Verhalten eine Erklärung?

    Es ist halt von Microsoft so programmiert.

    Recherchen in Microsoft Technet und der Microsoft Website insgesamt,

    Recherchiere mal in der Windows-Registry. Irgendwo darin steht die Lösung.
    Du kannst das also dort abstellen und sogar eine andere oder keine Suchmaschine eintragen.

    Wo genau? Ich benutze seit geraumer Zeit Linux, habe gerade kein Windows und kann es dir im Augenblick nicht sagen. current user software microsoft internet explorer könnte ein Pfad sein.

    fastix®

    1. hi,

      Recherchen in Microsoft Technet und der Microsoft Website insgesamt,
      Recherchiere mal in der Windows-Registry. Irgendwo darin steht die Lösung.
      Du kannst das also dort abstellen und sogar eine andere oder keine Suchmaschine eintragen.

      Wo genau? Ich benutze seit geraumer Zeit Linux, habe gerade kein Windows und kann es dir im Augenblick nicht sagen. current user software microsoft internet explorer könnte ein Pfad sein.

      http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=1&TID=426&URBID=3 sollte weiterhelfen.

      gruß,
      wahsaga

      --
      "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."