shadow hunter: Rollover - Grafik

Hallo!
Ich habe eine Frage:
Ich brauche für meine Webseite folgende Funktion:
Mein zeigt mit der Maus auf die 1. Grafik und dann sollte sich die 2. Grafik auf dieser Seite sich ändern (durch ein anderes Bild ersetzt werden). Wie ein Rollover-Bild, das von einem anderen Bild aus gesteuert wird. Geht dies evtl mit Koordinaten, dass einfach ein Bild über das andere gelegt wird?

Ist dies vielleicht möglich? Und könnte mir da jemand weiterhelfen? Wäre dir dankbar...
Lg shadow hunter

  1. Probier das ma mit diesem Script, bei mir funzt das so.

    <p align="center"><a href="Link zu der Seite die geöffnet werden soll" target="_blank" onMouseOver="MM_swapImage('Bildname','','Pfadname zum ersten Bild',1)" onMouseOut="MM_swapImgRestore()"><img src="Pfadname zum zweitem Bild" name="Bildname" width="149" height="112" border="0"></a></p>

    Gruß - Basti

    1. Hallo Basti,

      Probier das ma mit diesem Script, bei mir funzt das so.

      <p align="center"><a href="Link zu der Seite die geöffnet werden soll" target="_blank" onMouseOver="MM_swapImage('Bildname','','Pfadname zum ersten Bild',1)" onMouseOut="MM_swapImgRestore()"><img src="Pfadname zum zweitem Bild" name="Bildname" width="149" height="112" border="0"></a></p>

      Dann solltest du shadow hunter aber auch nicht vorenthalten, wie diese Dreamweaverfunktionen aussehen, möglicherweise hat er ja auch gar keinen Dreamweaver.

      Gruß Gernot

    2. Hallo
      Dieses Skript ist nicht das, wo ich gesucht habe. Das kann ich auch selber machen... Troztem vielen Dank für die Hilfe!
      Gruss shadow hunter

  2. Hallo shadow hunter,

    Ich brauche für meine Webseite folgende Funktion:
    Mein zeigt mit der Maus auf die 1. Grafik und dann sollte sich die 2. Grafik auf dieser Seite sich ändern (durch ein anderes Bild ersetzt werden). Wie ein Rollover-Bild, das von einem anderen Bild aus gesteuert wird. Geht dies evtl mit Koordinaten, dass einfach ein Bild über das andere gelegt wird?

    Na klar geht das. Mit der dem CSS Pseudo-Format hover kannst du ein Bild sich selbst austauschen lassen, ganz ohne Javascript. Wenn es ein anderes Bild sein soll, machst du es am besten mit Javascript.

    <a href="#" onMouseOver="document.images['meinAnderesBild'].src='meinGanzAnderesBild.jpg'" onMouseOut="document.images[''meinAnderesBild'].src='meinUrspruenglichesAnderesBild.jpg'"><img name="meinEinesBild" src="meinEinesBild.jpg"></a><br>
    <img name=meinAnderesBild src="meinUrspruenglichesAnderesBild.jpg">

    Gruß Gernot

    1. Hallo
      Mein Problem ist noch bei diesem Skript, dass wenn man auf das "meinEinesBild" zeigt wechselt natürlich das andere Bild (OK!), aber wenn man wieder weg geht von dem Bild, dann bleibt immer noch das alte andere ("meinGanzAnderesBild" nicht "meinUrspruenglichesAnderesBild"). Verstehst du, was ich meine? Noch ein Detail, bei deinem Skript habe ich immer einen blauen Rahmen um das "meinEinesBild"? Liegt das an CSS? Könnte man machen, dass kein Rahmen kommt? Der rest vom Skript ist perfekt! Vielen Dank!
      Mfg shadow hunter

    2. Hallo nochmal shadow hunter,

      Na klar geht das. Mit der dem CSS Pseudo-Format hover kannst du ein Bild sich selbst austauschen lassen, ganz ohne Javascript. Wenn es ein anderes Bild sein soll, machst du es am besten mit Javascript.

      <a href="#" onMouseOver="document.images['meinAnderesBild'].src='meinGanzAnderesBild.jpg'" onMouseOut="document.images[''meinAnderesBild'].src='meinUrspruenglichesAnderesBild.jpg'"><img name="meinEinesBild" src="meinEinesBild.jpg"></a><br>
      <img name=meinAnderesBild src="meinUrspruenglichesAnderesBild.jpg">

      Oh-je-oh-je, mit den Anführungsstrichen habe ich hier aber ziemlich geschludert, einmal doppelt, einmal gar keine, kein Wunder, dass das nicht perfekt funktioniert mit dem Rücktausch des Bildes. Vielleicht geht der unerwünschte Rahmen dann ja auch weg, wenn du das bereinigst.

      Guck mal, überall wo Gleichstriche stehen, da muss etwas folgen, das in Anführungsstriche gekleidet ist. Wenn innerhalb dessen noch einmal Gleichstriche kommen, musst du das in die andere Art der Anführungsstriche stecken. Es gibt ja einfache und doppelte Anführungsstriche ...

      Vergleiche ruhig auch noch mal mit Bastis Dreamweaver-Code, da ist das beherzigt.

      Gruß Gernot

      1. Ok, habe das gemacht, was du gesagt hast! Funktioniert so, wie ich es wollte! Danke, danke.
        Wegen dem Rahmen; musste border="0" hinzufügen beim Bild. So ging es!
        Guten Abend shadow hunter