Raucherkrebs: Webdesign mit verschachtelten DIVs

Hallo Forum,

jemand sagte mir gestern im Chat, dass man DIVs nicht schachteln sollte. Ist das Quatsch? Aber es ist doch gar nicht möglich anspruchsvolles Design mit runden Ecken, etc ohne verschachtelte DIVS zu machen.

  1. Hi,

    jemand sagte mir gestern im Chat, dass man DIVs nicht schachteln sollte. Ist das Quatsch?

    ja. Kein Quatsch ist es allerdings, dass man ein Layout nicht auf <div>s basieren lassen sollte. Baue zunächst einmal semantisches Markup mit _wenigen_ <div>s - für den Anfang exakt fünf Stück (ein zentrales, quasi als Zugeständnis aus Erfahrung, dann #header, #navigation, #content und #footer).

    Aber es ist doch gar nicht möglich anspruchsvolles Design mit runden Ecken, etc ohne verschachtelte DIVS zu machen.

    Doch.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Kein Quatsch ist es allerdings, dass man ein Layout nicht auf <div>s basieren lassen sollte.

      doppelte Verneinung = ja, oder? Wieso ist es Quatsch Layouts mit DIVs zu realisieren?

      1. Hallo maz,

        Kein Quatsch ist es allerdings, dass man ein Layout nicht....

        also 'es ist allerdings Quatsch, ein Layout auf <div>s zu _basieren_' bedeutet was anderes als ein Layout mit <div>s zu _realisieren_
        Auf <div>s basieren bedeutet 'Ich nehme einen Berg divs, schiebe die in der Gegend 'rum, bis die Seite so aussieht, wie ich will und packe dann die Contentschnipsel in die <div>s, und zwar unabhaengig davon, wo sie unter semantischen Gesichtspunkten hingehoeren'.
        Mit <div>s realisieren, auch unter Einbeziehung von dem, was Cheatah bereits zu Navigation usw. gesagt hat, bedeutet 'Ich schreibe die Seite von oben bis unten runter, achte auf Ueberschriften und andere semantische Auszeichnungen, einige praegnate Bereiche packe ich schonmal in <div>s und schiebe diese dann zum Schluss so in der Gegend 'rum, bis Seite so aussieht, wie ich gern haette. Vielleicht ergibt sich dann, dass ich noch den ein anderen div brauche, aber schauen wir mal'

        Klar, ich hab das jetzt ein bisschen ueberzogen dargestellt, aber so in etwa ist mein Verstaendnis.

        Gruß,

        Dieter

        1. Danke, dann bleibt mein Weltbild ja heile ;-)

          1. Hi maz,

            Danke, dann bleibt mein Weltbild ja heile ;-)

            Schluchz! Und ich dachte, Du würdest Dich jetzt bessern!!!

            Viele Grüße
            Mathias Bigge

            1. Moin Namensvetter

              Danke, dann bleibt mein Weltbild ja heile ;-)
              Schluchz! Und ich dachte, Du würdest Dich jetzt bessern!!!

              ich habe das doch dahingehend gemeint, dass ich die Erklärung von Dieter stimmig fand. Wohingehend soll ich mich denn bessern? (nicht dass ich mich nicht verbessern könnte, aber wie Du das schreibst les ich das, als würde ich wesentliche Grundlagen missachten)

              viele Grüße,
              Maz

              1. Hi maz,

                .... aber wie Du das schreibst les ich das, als würde ich wesentliche Grundlagen missachten

                Gerade das auf gekonnte Weise ist für mich die hohe Schule *g*

                Viele Grüße
                Mathias Bigge