hallo Vinzenz,
NT-ähnliche Betriebssysteme erwarten diese Dateien in der aktiven primären Partition der ersten Festplatte. Die aktive primäre Partition kann durchaus auch die letzte primäre Partition sein.
Hm. Ich korrigiere mich ungern, muß dir aber Recht geben. Aber welchen Sinn macht es, die _letzte_ Partition einer Platte als aktiv auszuflaggen? Ich neige der Ansicht zu, daß der OP das gewiß nicht mit voller Absicht so eingestellt hat. Es ist ihm unterlaufen. Und dann ist _das_ das Problem mit der Partitionstabelle. Ich nehme an, wir sind uns darüber einig, daß es einen Konflikt zwischen der Partitionstabelle im MBR und der Anforderung, die die boot.ini stellt, gibt.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
--
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|