Hallo,
Nun war die Windows-Boot-Partition auf Platte 1 aber vorher die letzte Partition auf dieser Platte
Das ist unmöglich, da Windows (ab Win2000) grundsätzlich auf der ersten primären Partition der ersten Platte mindestens die Dateien ntldr, ntdetect.com und boot.ini erwartet - sonst startet es nicht.
Weiss ich nicht, sie war jedenfalls bei der grafischen Darstellung von PM ganz am Ende...
und ich habe sie mit PartitionMagic ganz nach vorne geschoben, wobei das Programm kurz vor dem Ende abgebrochen ist.
Hm. Du hast also versucht, an der Partitionstabelle Verschiebungen vorzunehmen. Das mit dem "Abstürzen" von PMagic solltest du eventuell genauer ausführen, das Teil stürzt nicht einfach mal so ab. Da gibts auch Fehlermeldungen.
Ich weiss die Fehlermeldung nicht mehr, es war ein Error, ich glaub 220 oderso und dann war er fetig. Das Pogramm selbst war noch da.
Habe hier jetzt gerade Knoppix, da sind alle Partitionen korrekt da und PartitionMagic hat mir vorher in Windows nach dem Abbruch auch angezeigt, dass die Boot-Partition jetzt am Anfang ist.
Deine "neue" Bootpartition ist möglicherweise nicht als Startpartition gekennzeichnet. Knoppix müßte sie dir als /dev/hda1 auflisten. Mounte diese Partition mal und schau nach, was dort enthalten ist.
Nein, hda enthält nur die Partition hda3, sort ist drauf:
bootfont.bin
boot.ini
ntdetect.com
ntldr
und 2 ordner: system volume information und RECYCLER
Nach einem Reboot kam aber der Fehler, dass er nicht vom Datenträger lesen kann.
Also findet er nun wohl die Bootpartition nicht mehr.Jaein. Höchstwahrscheinlich ist einfach die Eintragung in der boot.ini verkehrt. Allerdings: "kann nicht von Datenträger lesen" deutet auf einen schwerwiegenden Fehler hin. Welches Windows hast du überhaupt installiert?
Ich habe XP Home installiert und meine boot.ini sieht so aus:
[boot loader]
timeout=20
default=multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="WindowsXP"
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect
das erste unter operating systems ist wohl dazugekommen als ich in dieser DOS-Konsole gefummelt habe.
Habe jetzt versucht PartitionMagic über WINE unter Knoppix zu starten.
Womit du wahrscheinlich den Rest der Plattengeometrie, der noch korrekt war, zerstört hast.
Warum?
Ich habe nur versucht es zu starten, es wurde nicht gestartet und ich habs omit auch nichts geändert, der hat das nicht mal untersucht
Das "P" bedeutet wahrscheinlich, daß das eine primäre Partition war/ist.
hm, kann sein, ich meinte aber laufwerksbuchstbe p:\
Habe jetzt auch keinen Befehl gefunden, wie ich die Laufwerke auflisten und durchsuchen kann
Von Knoppix bzw. von deiner SuSE aus wäre das mit
fdisk -l
leicht zu erreichen.
das spuckt mir folgendes aus:
Platte /dev/hda: 160.0 GByte, 160041885696 Byte
1 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 4961616 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 63 * 512 = 32256 Bytes
Gerät Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda3 * 2 8161 257040 7 HPFS/NTFS
Platte /dev/hdb: 60.0 GByte, 60022480896 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 7297 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 * 512 = 8225280 Bytes
Gerät Boot Start End Blocks Id System
/dev/hdb1 * 1 1275 10241406 7 HPFS/NTFS
/dev/hdb2 1276 7297 48371715 f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hdb5 1276 2550 10241406 7 HPFS/NTFS
/dev/hdb6 2551 7296 38122213+ 7 HPFS/NTFS
/dev/hdb7 7297 7297 8001 7 HPFS/NTFS
Ich möchte nun also einfach, dass Windows meine Bootpartition erkennt und ich wieder ganz normal in Windows reinkomme.
Dein Wunsch in Gottes Ohr - er wird wohl vergeblich bleiben. Du kannst versuchen, in der boot.ini die korrekte Partition anzugeben, was ungefähr so aussehen könnte:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Windows XP"
Er sagt mir, auch als root, dass schreiben auf /mnt/hda3/boot.ini nicht möglich ist (Knoppix sagt das).
Mit welchen Befehlen kann ich das in dem DOS-Teil versuchen?
Aber da ich mich mit DOS wie gesagt nicht auskenne brauche ich eure Hilfe :)
Du solltest dich mit deiner Windows-Installations-CD auszukennen lernen. Es gibt ganz am Anfang, wenn du von dieser CD bootest, die Abfrage, ob du etwas reparieren willst. Da hast du ja bereits geklickert, und das war _falsch_. Du mußt die _zweite_ Abfrage abwarten, wenn es darum geht, wohin du dein WinXP installieren willst - da wird dir nämlich eine Liste eventuell vorher vorhandener Windows-Partitionen gezeigt, und da wählst du dann aus, daß du die vorhandene Installation reparieren möchtest und bestätigst das mit "R".
Ok, also dann versuche ich das jetzt mal.
und wie ich rausfinde wie die Bootpartition benannt ist.
Das sagt dir Partition Magic.
Wo ich nicht reinkomme...
Ich täusche mich doch nicht, wenn ich annehme, daß du _vor_ allen diesen Manipulationen deine Daten auf einer CD gesichert hast?
doch.
Das sind knapp 50 GB, das wären 80 CDs und mindetsnes 24h Arbeit.
ICh weiss nicht ob ich das unter Knoppix auf DVD brennen kann, weil ich die CD im Brenner habe!?
Danke, Marc2