Bin ich zu Dumm?
KL
- javascript
Hallo,
so ich hab nun mal was gemacht und zwar ein JavaScpript, dass die Stunden und Minuten und auch noch die Sekunden bis zum 01.03.2005 berechnet.
Das habe ich jetzt auch in das HTML Document gesetzt aber wie wende ich dasd jetzt an? Also wie muss ich das machem, dass wenn ich die Seite Online stelle, dass dann auch noch was angezeigt wird?
OK ich weiß dass ist bestimmt eine Dumme Frage aber ich komme gerade echt nicht drauf. Na ja JavaSkripte sind einfach nicht meine Stärken :-(
Gruß KL
Hallo nochmals,
so sieht das JavaSkript aus:
<script language="JavaScript"><!--
var jahr=2005, monat=3, tag=1, stunde=0, minute=0, sekunde=0;
var zielDatum=new Date(jahr,monat-1,tag,stunde,minute,sekunde);
function countdown() {
startDatum=new Date();
if(startDatum<=zielDatum) {
var jahre=0, monate=0, tage=0, stunden=0, minuten=0, sekunden=0;
if(startDatum<zielDatum) {
while(startDatum<zielDatum) {
if(startDatum.setFullYear(startDatum.getFullYear()+1)<=zielDatum) jahre++;
}
startDatum.setFullYear(startDatum.getFullYear()-1);
}
var restTage=0;
var m=startDatum.getMonth();
if(m==1-1|| m==3-1||m==5-1||m==7-1||m==8-1||m==10-1||m==12-1)
restTage=31-startDatum.getDate();
else if(m==4-1|| m==6-1||m==9-1||m==11-1) restTage=30-startDatum.getDate();
else if(m==2-1) {
if(startDatum.getFullYear()%4==0 && (startDatum.getFullYear()%100!=0
|| startDatum.getFullYear()%400==0))
restTage=29-startDatum.getDate(); // Schaltjahr
else restTage=28-startDatum.getDate();
}
var startTag=startDatum.getDate();
var zielTag=zielDatum.getDate();
startDatum.setDate(1);
zielDatum.setDate(1);
if(startDatum<zielDatum) {
while(startDatum<zielDatum) {
if(startDatum.setMonth(startDatum.getMonth()+1)<=zielDatum) monate++;
}
startDatum.setMonth(startDatum.getMonth()-1);
}
if(startDatum.getMonth()==zielDatum.getMonth()) {
if(startTag<=zielTag) startDatum.setDate(startTag);
else {
monate--;
tage=restTage+1;
}
}
else {
startDatum.setMonth(startDatum.getMonth()+1);
if(startTag>=zielTag) tage=restTage+1;
else {
monate++;
startDatum.setDate(startTag);
}
}
zielDatum.setDate(zielTag);
// Tage
restTage=Math.floor((zielDatum-startDatum)/(24*60*60*1000));
startDatum.setTime(startDatum.getTime()+restTage*24*60*60*1000);
tage+=restTage;
// Stunden
stunden=Math.floor((zielDatum-startDatum)/(60*60*1000));
startDatum.setTime(startDatum.getTime()+stunden*60*60*1000);
// Minuten
minuten=Math.floor((zielDatum-startDatum)/(60*1000));
startDatum.setTime(startDatum.getTime()+minuten*60*1000);
// Sekunden
sekunden=Math.floor((zielDatum-startDatum)/1000);
// Anzeige formatieren
(jahre!=1)?jahre=jahre+" Jahre, ":jahre=jahre+" Jahr, ";
(monate!=1)?monate=monate+" Monate, ":monate=monate+" Monat, ";
(tage!=1)?tage=" "+tage+" Tage ":tage=tage+" Tag ";
(stunden!=1)?stunden=stunden+" Std. ":stunden=stunden+" Std. ";
(minuten!=1)?minuten=minuten+" Min. ":minuten=minuten+" Min. ";
if(sekunden<10) sekunden="0"+sekunden;
(sekunden!=1)?sekunden=sekunden+" Sek.":sekunden=sekunden+" Sek.";
document.countupform.countupinput.value=tage+stunden+minuten+sekunden;
setTimeout('countdown()',1000);
}
else document.countdownform.countdowninput.value=
"Es ist so weit!!!";
}
//-->
</script>
Gruß KL
KL,
Sorry, hab grad keine Zeit, mir dein Script anzusehen. Aber:
<script language="JavaScript">
type-Attribut fehlt, language je nach HTML-Version evtl. falsch.
Richtig: <script type="text/javascript">
<!--
Das Auskommentieren halte ich für überflüssig: Browser, die das script-Element nicht kennen, dürften wohl kaum noch im Umlauf sein.
Es ist aber problematisch, denn ...
monate--;
An der Stelle wird der Kommentar schon wieder beendet.
Gunnar
Das ist der Teil, der sich auf die Ausgabe bezieht:
document.countdownform.countdowninput.value
Du brauchst also ein Formular, das den name='countdownform' hat und welches über ein Inputfeld mit name='countdowninput' verfügt.
Ob es dann funktioniert kann ich Dir nicht sagen, da ich es mir nicht genauer angesehen habe.
Viele Grüße
Sasha
Hallo KL,
so ich hab nun mal was gemacht und zwar ein JavaScpript, dass die Stunden und Minuten und auch noch die Sekunden bis zum 01.03.2005 berechnet.
Du wolltest sagen: "so ich hab nun mal was _gefunden (online), kopiert und bei mir einzubinden versucht_ ..." Sich mit fremden Federn zu schmücken, finde zumindest ich nicht so toll.
Gruss aus Luzern,
Daniel
Hallo Daniel,
Du wolltest sagen: "so ich hab nun mal was _gefunden (online), kopiert und bei mir einzubinden versucht_ ..." Sich mit fremden Federn zu schmücken, finde zumindest ich nicht so toll.
NEE NEE von da habe ich ganz und gar nicht die Seite, da ich die bis jetzt nicht mal gekannt habe.
Gruß KL
Hallo KL,
Du wolltest sagen: "so ich hab nun mal was _gefunden (online), kopiert und bei mir einzubinden versucht_ ..." Sich mit fremden Federn zu schmücken, finde zumindest ich nicht so toll.
NEE NEE von da habe ich ganz und gar nicht die Seite, da ich die bis jetzt nicht mal gekannt habe.
Ist ja auch egal von welcher Seite du es hast - wenn aber jemand anderes ein Skript programmiert hat und du angibst dass du es "gemacht" hast, ist das nicht besonders schön.
Jedenfalls habe ich die beiden Codes mal nebeneinander in zwei KWrite-Editoren verglichen, und sie ähneln sich doch _sehr_.
Wie war das noch?
Ein Programmierer kopiert den Code von einem anderen, dieser wiederum von einem anderen, und dieser hat es dann vom ursprünglichen Autor.
Das erinnert mich doch sehr an die aktuelle Situation auf dem Musikmarkt... *g*
Bis dann!
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
hi,
Du wolltest sagen: "so ich hab nun mal was _gefunden (online), kopiert und bei mir einzubinden versucht_ ..." Sich mit fremden Federn zu schmücken, finde zumindest ich nicht so toll.
NEE NEE von da habe ich ganz und gar nicht die Seite, da ich die bis jetzt nicht mal gekannt habe.
dass du es nicht selber geschrieben hast, dürfte auf jeden fall jeder von anfang an vermutet haben, deiner anders klingenden formulierung zum trotz - denn das jemand so ein script selber erstellen kann, und dann aber nicht weiß, wie er es einbinden soll, ist doch höchst unwahrscheinlich.
gruß,
wahsaga