Formular "action"
martin43
- javascript
Hallo, in einem Formular zur Passwortabfrage habe ich folgende Anweisung gefunden:
<FORM onsubmit="return subm(this)" action="" method=post>
.........
<TD><INPUT type=hidden name=hash><INPUT type=hidden
value=d0fef58d360c8aaff4dcee6d6af5be66 name=key>
<TD><INPUT type=submit value=Login name=submit>
Was passiert hier eigentlich und warum steht bei action="" ? Vielen Dank!
Gruss martin
Hi,
Was passiert hier eigentlich
es wird die hier nicht näher spezifizierte Methode subm() mit einer Referenz auf das Formular aufgerufen und dessen Rückgabewert zur Entscheidung verwendet, ob das Formular abgeschickt werden soll.
und warum steht bei action="" ?
Weil der Autor nicht wusste, dass das action-Attribut eine fültige URI enthalten muss.
Cheatah
Hi Cheatah, habe ich verstanden! Aber warum wird bei richtiger Eingabe von User-ID und Passwort auf die nächste Seite weitergeleitet, obwohl bei action="" kein Eintrag vorhanden ist?
martin
Hi,
Aber warum wird bei richtiger Eingabe von User-ID und Passwort auf die nächste Seite weitergeleitet, obwohl bei action="" kein Eintrag vorhanden ist?
ich kann nicht hellsehen, also auch nichts über die Funktionsweise jener ominösen subm()-Methode sagen.
Cheatah
Hallo,
Aber warum wird bei richtiger Eingabe von User-ID und Passwort auf die nächste Seite weitergeleitet, obwohl bei action="" kein Eintrag vorhanden ist?
Ich kann nur vermuten, dass das action-Attribut durch Javascript dynamisch gesetzt wird.
Funktioniert die Geschichte auch bei ausgeschaltetem JS? Wenn nein, könnte das ein Indiz in diese Richtung sein.
So long,
Martin
Hi,
Funktioniert die Geschichte auch bei ausgeschaltetem JS?
nein, das kann ich Dir garantieren.
Wenn nein, könnte das ein Indiz in diese Richtung sein.
Es könnte ein Indiz für _jeden_ denkbare JavaScript-Weg sein, derer es viele gibt. Keiner davon ist wahrscheinlicher als irgend ein anderer.
Cheatah
Hi,
und warum steht bei action="" ?
Weil der Autor nicht wusste, dass das action-Attribut eine fültige URI enthalten muss.
Ist ein Leerstring eine gültige relative URL?
Viele Browser interpretieren es zumindest so, als wäre der Leerstring eine relative URL und landen damit bei der URL des Dokuments (falls kein base href gesetzt ist)
cu,
Andreas
Hallo,
Ist ein Leerstring eine gültige relative URL?
Nein.
Aber eine gültige URI
http://www.faqs.org/rfcs/rfc2396.html
...
URI-reference = [ absoluteURI | relativeURI ] [ "#" fragment ]
alles optional
und
...
C.2. Abnormal Examples
Although the following abnormal examples are unlikely to occur in
normal practice, all URI parsers should be capable of resolving them
consistently. Each example uses the same base as above.
An empty reference refers to the start of the current document.
<> = (current document)
...
viele Grüße
Axel